Mitglied inaktiv
Hi ihr Mein jüngster wird nächsten Monat 4 Jahre alt. Er spricht gut aber er sagt noch immer L anstatt R........ ist das noch in Ordnung in dem Alter? Gestern Abend haben wir spielerisch versucht zu üben, er sagt, er sei noch zu klein um das zu lernen. Danke und LG
Die Erzieherinnen/KiA sehen keinen Handlungsbedarf? Dann würde ich tatsächlich abwarten. Die Kids werden ja heute schon von klein auf manchmal regelrecht tottherapiert...
Bei uns in der Schweiz gehen die Kinder erst mit 5 Jahren in den Kiga. Er ist also noch ganztägig daheim ausser einen Nachmittag pro Woche verbringt er in der Spielgruppe. LG
Unser Kinderarzt hat gesagt, dass die Kids mir 6 jahren alle Laute richtig sprechen müssen. Auch das z.B. s, sch, st und r lange dauern kann. Denke, dass du dir noch keinen Kopf machen mußt, wenn er sonst keine Probleme hat. Das kommt schon. LG
Ach so. Aber euer Kinderarzt hat auch nichts gesagt? Scheint ja nichts ungewöhnliches zu sein, in dem Alter... Ich würde immer schön sprechen üben, mit Zungenbrechern und Reimen, das wird dann schon.
?
doch, wieso?
^^ bisher keinerlei beanstandungen (mein stiefbruder konnte das mit 6/7 jahren noch nicht!)
es hätte noch Zeit... spätestens im Vorschulalter sollte man da Abhilfe schaffen... jetzt wäre allerding der beste Zeitpunkt es zu lernen... und das geht in ein paar Stunden... also wenn du Zeit hast, hole eine Überweisung zum Logopäden und dann brauchst du dir darüber in ein paar Wochen keine Gedanken mehr machen...
Hallo, unsere Tochter hat immer das "R" durch ein "H" ersetzt. War letztes Jahr bereits aufgefallen, aber da sagte unsere Kinderärztin noch, dass es sich oft verwächst. Dieses Jahr im März (meine Tochter ist im April 5 geworden) haben wir dann doch ein Rezept über 10 Logo-Stunden bekommen, weil sie es immer noch nicht konnte. Mittlerweile haben wir die Logopädie gemacht, und jetzt kann sie es......das "R" ist wohl mit einer der schwersten Buchstaben.....du kannst spielerisch dein Kind einfach mal nach dem Zähne putzen gurgeln lassen....das fördert die Aussprache des "R"....aber mach dir keinen Kopf, noch habt ihr Zeit.......LG
Hat mir mal ne Logopädin gesagt. Das "r" ist ein recht schwerer Laut, aber wenn man das Kind einfach mal früh und abends beim Zähneputzen z.B. gurgeln lässt, wird es die Mundmuskulatur trainieren. So kommt es dann fast wie von selbst. Hat bei unserer Tochter jedenfalls funktioniert. Wobei sie das "r" nur mehr von "unten herauf" spricht, wir Franken hier aber das "r" eher rollen mit der Zunge. Aber das ist ja egal. Hauptsache sie kann es. melli
Danke euch. Ich lass mal gurgeln......