Elternforum Rund ums Baby

puppenwaagen fur einen jungen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
puppenwaagen fur einen jungen

Lisa-Marie06

Beitrag melden

Mein sohn knapp3 spielt monentan gern mit puppen in der Kita schiebt er Puppen auch gern im waagen spazieren uberlege ihm jetzt einen kleinen Puppenwaagen zum Geburtstag zu schenken Es ist soviel Spielzeug von den Geschwistern vorhandeb Gute Idee oder nogo?


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa-Marie06

gute idee, wenn es sowas bei euch noch nicht gibt.. wieso sollte es ein nogo sein, wenn jungs mit puppen spielen? Lg


Lisa-Marie06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Mein Mann findet es seltsam Unsere tochter wird bald 9 danach kamen 2jungs da haben wir viel verschenkt


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa-Marie06

Natürlich spielen kleine Jungen auch gern mit Puppen und Co. Genauso wie viele Mädchen sich für Feuerwehr und Bagger interessieren. Du würdest staunen wie selbstvergessen hier schon so mancher Besucherjunge mit dem Puppenstaubsauger oder dem Filly Regenbogenturm spielte :)


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa-Marie06

die alte leier...wir leben im 21. jahrhundert... auto schraubende mädchen sind "starke kids", jungs mit puppen irgendwie immer noch seltsam... schade sag deinem mann, es wird kind bestimmt nicht schwul machen (und wenn ers trotzdem wird, auch okay...), sondern dem kind beibringen, weltoffener und "modernmännlicher" zu sein als er selbst :-) LG


Lisa-Marie06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Ok danke euch Werde meinen Mann gleich davon uberzeugen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Mein Sohn ist Einzelkind und kannte Mädchensachen nur aus dem Kindergarten bzw von anderen Kindern. Bis zu seinem fünften Lebensjahr war Pink seine Lieblingsfarbe und er besitzt heute noch eine Rapunzelbarbie und den Flyn Rider dazu (aber spielen tat er nie wirklich damit). Einen orangenen Puppenbuggy nannte er sein eigen, ebenso eine Puppe namens Püppi. Jetzt, mit acht einhalb, findet er das alles doof. Aber liegt vielleicht auch daran, dass er diese Phase erleben durfte.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa-Marie06

Oder in der Babytrage/ dem Tragetuch getragen? Ist das dann auch seltsam? Hier war vor 4 1/2 Jahren mit Nilo-Freund und dessen Familie Theater deswegen. Ich könnt also Liedchen von trällern... denn ich erdreistete mir, Mini-Nilo eine Puppe, Zubehör, Kleidung und einen Puppenwagen zu kaufen! Oh Gott, ich war ja sowas von übel!!! Und Mini-Nilo ist immer noch der tollste Puppenpapa der Welt. Es wird selbstverständlich immer noch bespielt, auch wenn es nicht immer fordergründig ist. Mini-Nilo spielt auch mit Lego Friends, weil da so viel tolles Zubehör dabei ist, findet es allerdings doof, dass es immer rosa/lila ist. (Und sich die Figuren immer Wiederholen.)


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa-Marie06

Meine Jungs haben mit Puppen gespielt als sie klein waren, meine Tochter spielt Fußball. Ich sehe das nogo nur in den köpfen von dummen Menschen.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Mein Opa hat es auch nicht verstanden. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Meistens haben die älteren Menschen ein Problem damit.


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa-Marie06

Meiner rannte heute auch stolz wie bolle mit einem Puppenwagen im Laden rum! LG


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa-Marie06

Hier schiebt ein junge immer mit so einem holz schiebewagen...mal ist eine puppe drin..mal sammelt er damit irgendwas ein und ich habe ihn auch schon beim einkaufen damit getroffen:-) kann man ja immer umgestalten mit kissen etc Evtl ist das ja ein kompromis für deinen mann:-) einen rosa bab born kunderwagen würde ich ihm auch nicht kaufen;-) wer weiss wie lange die oupoenohase anhält:-)


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa-Marie06

Meine Jungs, 3,5 und 1,5 , haben gerade eine alte Puppe von mir nebst Puppenwagen von meiner Mutter mitgebracht bekommen. Heißgeliebt sag ich nur. Die "Puppi" wird geherzt, rumgetragen, gefüttert und darf mit am Tisch sitzen und ich finde das kein bisschen strange. Es gibt übrigens süße Puppenwagen von Haba, auch in "Jungsoptik" ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa-Marie06

Unser Sohn (3,5) hat schon lange einen Holzwagen zum Schieben in "Autoform" von Pinolino. Dieser wird für Puppen, die kleine Schwester, Freunde, Spielzeug und v.a. für diverse Kuscheltiere benutzt! Vielleicht wäre das was für euch;-) Und unser Puppenbuggy ist bei Jungs genauso begehrt wie bei Mädels:-) wäre also auch ne Option! Lg


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa-Marie06

Hat mein Sohn auch. In grün.


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa-Marie06

Meine Jungs hatten einen blauen puppenwagen (rosa kam auch bei Ihnen nie gut an ) und einen einfachen puppenwagen. Vor allem der große war irre stolz auf seine püppi. Sie wurde gestillt, gewickelt, geschoben etc. Eben all das, was ich mit dem kleinen gemacht habe. Dieser wiederum hatte nur eine kurze Puppen Phase. Seine existiert auch nicht mehr (hat er selbst auf dem Flohmarkt verkauft), während der große seine immer noch hat. Sie ist bei den ganzen Kuscheltieren und darf auch nicht weg, obwohl nicht mehr mit gespielt wird (er ist neun).


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa-Marie06

Das Bild sagt wohl alles. Mein Ältester war da gerade 6 Jahre. Der Puppenwagen war zu dem Zeitpunkt schon 1,5 Jahre in seinem Besitz.

Bild zu

lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa-Marie06

Gute Idee. Ich finde es schön und wichtig, dass er seine versorgende Seite ausleben kann. So gerne beobachte ich stolze Väter, wie sie den Kinderwagen vor sich herschieben oder ihr Baby vertrauensvoll in den Schlaf tragen. Meinem Papa wäre das damals kaum in den Sinn gekommen. Eher zwei Jahre später auf den Schultern den Berg hoch tragen. Zum Glück sind heute andere Zeiten vor denen auch dein Mann keine Angst zu haben braucht. Auch wenn ich es verstehe, ist halt noch in den Köpfen. P.S.: Ein Freund, mit dem ich als Kind oft gespielt habe, wollte bei Vater-Mutter-Kind-Spielen meistens die Mama sein. Er hat sich als Frau verkleidet. Es war ihm irgendwie auch sehr peinlich, wir durften es nicht weitersagen. So schade, dass er sich damals schämen musste. Heute hat er zuhause den Hof übernommen, ist glücklich verliebt und verheiratet und hat eine kleine Tochter, für die er sich viel Zeit nimmt. Kinder sind neugierig, ahmen uns im Spiel nach, lernen fürs Leben, das ist wunderbar.