Elternforum Rund ums Baby

Probleme mit EON

Anzeige kindersitze von thule
Probleme mit EON

Pumpum090120

Beitrag melden

Huhu Also, seit März warte ich nun auf meine Jahresabrechnung von EON. Ich bin ein Innogy Kunde und diese Verträge für Strom und Gas laufen so über EON weiter. Nach mehrmaligem Anrufen, rufe fast jede Woche an, werde ich immer wieder vertröstet das diese bald kommt. Und immer werden neue Gründe genannt weshalb diese sich verspätet. Ich zahle immer pünktlich etc. Bin dementsprechend langsam richtig wütend und weiß nicht wie ich dagegen vorgehen soll.


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum090120

Hallo, schick denen ein Schreiben per Einschreiben, wo Du dem Anbieter mitteilst, das er nach §40C EnWG gesetzlich verpflichtet ist, die Abrechnung innerhalb von 6 Wochen zu erstellen und das diese Frist inzwischen überschritten ist. Und dann setzt Du eine Frist von ca. 2 Wochen. Wenn Du Guthaben erwartest, dann kannst Du ihnen auch noch schreiben, dass Du Dir vorbehältst, dass Du nach Ablauf der Frist Zinsen berechnest. Vorgefertigte Schreiben findet man bei den Verbraucherzentralen. LG


Pumpum090120

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frida19

Danke dir


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum090120

Das gleiche Spiel bei Eprimo. Wenn man auf deren Pinnwand guckt, hagelt es nur Beschwerten und da steckt bekanntlich auch E.on drin. Auffällig ist, dass die Kunden, die eine Gutschrift erwarten, seit März auf die Jahresabrechnung warten und jene Kunden, die nachzahlen mußten, bekamen ihre Abrechnung rechtzeitig. Will nix behaupten, aber das stinkt gewaltig Bin auch bei Eprimo, bekomme meine Jahresabrechnung aber erst im September. Bin gespannt


Pumpum090120

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich liegt es nicht daran. Nachbarn von mir haben direkte Verträge mit Eon, hatten in beiden Fällen eine Gutschrift erwartet. Es kam bei Ihnen im Mai innerhalb der Frist. Vermute eher das das vielleicht ein Trick ist das ich direkte Verträge dort abschließen soll, weil meine ja noch Innogy Verträge sind. Ist aber auch nur eine Vermutung. Werde auf jeden Fall eine Abmahnung machen, denn solangsam reicht es mir. Stetig gibt es neue ausreden weswegen ich mich gedulden soll, jeder Mitarbeiter sagt was anderes am Telefon.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum090120

Beschwerden natürlich mit d ;-) Das kann gut sein mit dem Vertrag. Dann würde ich auch anmahnen! Ich habe das gleiche gerade mit meinem Handyvertrag von Congstar. Den Tarif, den ich habe, den gibt es so nicht mehr und kostet mich nur 10 Euro/Monat. Jetzt schicken sie mir dauernd Lockangebote mit Handys usw, aber dann wären die Tarife alle teuerer. Der nächste würde 12 Euro kosten. Gut, die 2 Euro würden mich nicht umbringen, aber ich bleib jetzt gerne stur. Sie wollen mit aller Gewalt, dass ich den Tarif wechsel.