Elternforum Rund ums Baby

Probleme mit der U8 - hat einer von euch einen Tipp? - Achtung lang!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Probleme mit der U8 - hat einer von euch einen Tipp? - Achtung lang!

Cassie

Beitrag melden

Hallo zusammen, vielleicht hat ja einer von euch schonmal ein ähnliches Problem gehabt. Ich bin gerade etwas ratlos. Ich gehe mit meinem Sohn zu einem Super kinderarzt. Von daher will ich definitiv nicht die Praxis wechseln, ABER die U zerfallen ab der U7 in zwei Teile. Unser Kinderarzt übernimmt den körperlichen Check und eine ergotherapeutin aus seiner Praxis den ergo-diagnostischen Teil. Soweit so gut. Bei der U7 hat mein Sohn noch gut mitgemacht nur zu wenig gesprochen. Damals war sie schon dran, er müsste zur Frühförderung. Das haben wir (mein Mann und ich) abgelehnt und wollten ihm die Zeit bis zur U7a geben um aufzuholen. Kurz vor der U7a waren wir dann mit ihm in der pädaudiologie unserer Uniklinik, da uns klar war, dass das wieder der Knackpunkt bei der Untersuchung sein wird. Die Diagnose von den Experten: Rückstand von ca. 2 Monaten. Nicht ungewöhnlich und vollkommen in Ordnung. Damit hatten wir ihr dann bei der U7a schon den "Wind aus den Segeln" genommen. Allerdings spielte unser Sohn dann bei der U verrückt und hat komplett verweigert. Sie sprach gleich von einer Verhaltensstörung... Dazu fiel mir dann echt nichts mehr ein. Ich mein, ich kam mit ihr schon beim ersten Kontakt nicht klar und mir ist bewusst, dass sich das auf das Kind überträgt. Aber es ist doch generell nicht ungewöhnlich, dass Kinder in diesem alter ablehnend auf fremde Situationen reagieren... Wieder kam sie uns mit Frühförderung und wieder entschieden wir uns dagegen, weil es einfach keinen Grund gab. Der Kinderarzt fand unsere Entscheidung im übrigen in Ordnung! Nun waren wir zur U8... Unser Sohn hatte zu der zeit eine Mandelentzündung, entsprechend hört er schlechter und spricht etwas verwaschen. Außerdem hatte er gerade "einen Schuss in die Höhe" gemacht, was bei ihm immer mit ein paar Tagen Koordinationsproblemen einhergeht. Er ist für sein alter (wird 4 und bringt stolze 114,5 cm mit) aber auch schon sehr groß. So, wir guckten uns also die Untersuchung an und waren eigentlich sehr zufrieden. Er zählte fleißig, konnte alle Farben, sprach mit ihr ganz normal, malte und hat ein paar Schnitte mit der Schere gemacht, spielte mit ihr Ball, balancierte... Und dann kam sie doch wieder mit: er hat große grob- und feinmotorische Defizite und braucht dringend ergotherapie (alle 10 Sitzungen müssen wir ihn ihr dann wieder vorstellen, damit sie feststellen kann, ob es einen Fortschritt gibt oder noch mehr Maßnahmen ergriffen werden müssen!), Frühförderung, muss aus jeden fall zum kinderturnen und braucht dringend eine Brille.... Und wenn wir das alles in den griff bekommen haben, kümmern wir uns sofort um den Logopäden.... Ich hab gedacht, ich höre nicht richtig! Ok, die ersten 10x ergo werden wir machen, in der Hoffnung eine neutrale Meinung zu erhalten... Wenn er Förderung benötigt, soll er sie natürlich bekommen, keine frage. Aber ich hatte vor der U schon extra im Kindergarten nachgefragt, ob es irgendetwas auffälliges gibt und von dort die Rückmeldung erhalten, dass er genauso weit wäre wie alle anderen in dem alter. Ok, er malt und bastelt nicht gerne, aber das ist doch eher irrelevant... Und er gehört jetzt auch eher zu den vorsichtigen Kindern, die sich alles erstmal anschauen, bevor sie sich auf neue Dinge einlassen. Aber überängstlich, wie er jetzt in der Praxis hingestellt wird, weil er zu langsam rückwärts balancierte und sich immer wieder umschaute, ist er auch nicht. Zb springt er im Schwimmbad vom Startblock... Also alles in allem gefällt mir die Schublade nicht, in der mein Sohn da gesteckt werden soll... Habt ihr einen Tipp für mich, an wen ich ich wenden kann um das ganze nochmal neutral bewerten lassen zu können? Wie gesagt, die Praxis will ich nicht wechseln, aber so stehenlassen will ich das auch nicht. Gibt es eine Anlaufstelle für sowas? Kinderpsychloge ist sicherlich falsch, aber halt irgendein Arzt, der ihr die Diagnose widerlegen kann? Sie hat im übrigen den Ruf, ganz schnell mit dem Jugendamt dabei zu sein, wenn Eltern nicht auf ihre Empfehlungen hören. Liebe Grüsse und danke für jeden Rat ;-), Cassie


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie

Du sagst ein Rezept Ergo willst du machen, spätestens danach hast du doch dann noch eine Meinung. Such dir die Ergo selbst und nimm halt nicht die, die sie empfiehlt. Ansonsten würde ich auf den Kinderarzt zugehen und verlangen, dass er die Us in Zukunft komplett macht bei euch.


CKEL0410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

hallo ich arbeite auch bei einem kinderarzt. mach die ergo woanders, nicht bei ihr. die ergo kann nichts verschlechtern, also die 10 ml durchziehen und schauen was die tehrapeutin dann sagt. vielleicht hat er wirklich kleine probleme, die können die ergo aber sehr gut beheben! sei froh das ihr sie bekommt, andere familien käpfen um jede therapie, die ärzte haben leider nur eine bestimmte anzahl die sie vergeben können. wnn er nichts hat wird die therapeutin sich keine verlängerung erfragen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CKEL0410

Also mal ehrlich, entweder dem Arzt sagen er soll die komplette U machen oder doch die Praxis wechseln, denn sowas hab ich noch nie gehört!


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CKEL0410

Das Problem das ich hierbei sehe ist, dass sie gleich sagte, dass sie nur mit bestimmten Ergotherapeuten zusammenarbeitet, da ja die Abstimmung zwischen Therapeut und Praxis harmonisch sein muss. Sie behält sich auch vor eine Therapie abzubrechen und auf einen anderen Therapeuten zu bestehen... Was mir auch suspekt war, sie hatte uns schon einen Zettel ist einer ergo-Praxis in unserem alten Wohnort fertiggemacht... Auf der Karteikarte unseres Sohnes war unser Umzug noch nicht vermerkt. Nächste Woche ist der zweite Teil der U, da werde ich auf jeden fall nochmal mit dem Kinderarzt sprechen. Sie rief mittags sogar nochmal hier an, weil wir vergessen hätten, ihr die Anmeldung zur Frühförderung zu unterschreiben. Dabei konnte sie uns nichtmal begründen, weshalb wir dorthin sollten. Da kam dann nur: es kann ja nicht Schaden...


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie

Hallo, dann würde ich ihr halt mal selbstbewust gegenübertreten und ihr deutlich sagen, was ich von ihrer Bevormundung halte. Ergotherapeuten vorschreiben geht ja wohl gar nicht - würde ich auch deutlich sagen, das ich mir die freie Therapeutenwahl nicht vorschreiben lasse. Therapie nur wenn wirkliche Gründe vorliegen - ein kann nicht Schaden ist kein Grund. Bei uns ist es anders herum - wir müssen eigentlich immer wieder kämpfen, das mein Sohn die Förderung bekommt, die er braucht. Da lernt man irgendwann, sich durchzusetzen und darauf zu bestehen. Unser Kinderarzt und auch das SPZ stehen zum Glück inzwischen hinter uns - aber Schule ist immer wieder ein Riesenproblem. Lass dich nicht einschüchtern - abgesehen davon - was soll die Drohung mit dann sag ich es dem Jugendamt? Im Zweifelsfalle läuft das ja nur für euch - denn die werden nachfragen - ihr könnt sagen Kindergarten, .. sehen keine Förderbedarf nur diese ein Dame willen ihren Therapeuten Aufträge zuschustern - andere Therapeuten als die von ihr gewählten will sie nicht - Begründung warum die Therapie gebraucht wird ist es schadet ja nix... da wäre ich doch mal sehr gelassen was die Reaktion vom Jugendamt angeht.. Lass dich doch nicht so verunsichern - wenn ihr als Eltern da selbstbewust auftretet - euch eventuell auch mal beim Kinderarzt beschwert über die Art und Weise wie mit Eltern und Kind dort umgegangen wird. Eventuell dem Kinderarzt mittteilen, das er die komplette U machen soll, da das Vertrauensverhältnis zu der Dame gestört ist.. Man muss nicht alles mit sich machen lassen. Gruß Dhana


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Für mich hört sich das so an, als wolle sie der anderen Praxis helfen - und Kunden zu schieben??!


CKEL0410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

du kannst dir den ergoth. selber aussuchen!!! nichts vorschlagen lassen,sag du hast schon jemanden empfohlen bekommen!


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Sehe ich genauso und würde das bei eurem Kia und zur Not bei eurer Krankenkasse mal ansprechen.


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie

Ihr habt recht! Zum einen spreche ich das beim Kinderarzt nochmal an und zum anderen suche ich mir einen anderen ergotherapeutem und dann gucken wir mal weiter. Irgendwie schafft sie es immer wieder, mich zu verunsichern *nerv. Danke!