ChRiM
Hallo, unsere kleine Maus ist 11,5 Monate alt und war schon immer etwas komplizierter. Mit knapp 2 Monaten stellten wir eine Tiermilchallergie fest, seitdem gibt es spezielle PRE aus der Flasche, die auch bis heute mehr oder weniger gut funktioniert. Hier nun der Punkt, beim Essen klappt fast nichts außer die Flasche. Beikost hat sie anfänglich mal ganz okay gegessen, mittlerweile gar nicht mehr. Wir probieren seit mehreren Monaten auch BLW, da sie oft Interesse an unserem Essen zeigte. Aber auch hier kaum Erfolg. Sie isst mal 1-2 Happen und dann wars das wieder. Sie quengelt sehr viel, ob am Tisch, beim Spielen oder wo auch immer. Sie ist schon immer sehr unausgeglichen und wirkt oft wenig fröhlich. Die Nächte sind okay. Sie wird öfters wach und braucht ca. 1-2 Mal die Flasche. Ansonsten ist sie gut gewachsen mit 74 cm und wiegt ca. 10 kg. Bekommt aber mit ihrem Alter noch 6-8 Flaschen am Tag, was echt viel ist finde ich. Wir vermuten jetzt, dass sie einen Nährstoffmangel hat zum Beispiel in Richtung Eisen, etc. Kann dies möglich sein, da sie eben so schlecht isst und fast nur althera zum trinken bekommt? Dann müssten wir ja ein Blutbild machen lassen. Wir würden uns einfach nur wünschen, dass sie wenigstens einigermaßen normal isst und auch ausgeglichener ist. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp. LG
Versucht dem Thema Essen weniger Bedeutung und Aufmerksamkeit beizumesen. Eure Tochter scheint fit, normalgewichtig ist sie auch. Wieso denkt ihr an Nährstoffmangel? Eine Blutentnahme würde ich bei meinem Kindern nur machen, wenn mehr als ein wager Verdacht besteht. Sie ist bald 1 Jahr. Esst mit ihr am Familientisch zusammen. Deckt für sie ein und sie bekommt das Gleiche wie ihr ... kein Extra. Helft ihr beim Essen, aber lasst sie auch viel selbst ausprobieren. Wenn sie keine tierischen Milchprodukte verträgt, dann nehmt Ersatzprodukte für alle (aber vielleicht hat sich das ja auch schon wieder verwachsen, war bei meiner Tochter so). Biete an und lass unkommentiert ob sie nun isst oder nicht. Kein besorgtes Gesicht, kein Bitten, keine Bissen zählen, kein "Löffelchen für die Mama" ... . Die Flasche würde ich ausschleichen lassen, auf keinen Fall direkt zur Mahlzeit am Familientisch ... Vielleicht mit Abstand noch als Zwischenmahlzeit eine Halbe oder in der Nacht. Als Ersatz kannst du Wasser oder ungesüßten Tee in der Flasche anbieten.
Was ist eine Tiermilchallergie? Wie äußert sich die? Blutbild könnt ihr natürlich machen lassen (Eisen, Zink)
Ist sie denn direkt nach dem Essen/Trinken zufrieden?
Also wenn sie was richtiges an Tisch essen soll geht das Gemecker und weinen teilweise schon los, wenn man sie nur in den Stuhl setzt. Nach dem Essen, wenn man es essen bezeichnen darf, ist sie nie zufrieden und selbst nach der Flasche oft auch.
Hallo
Meine Tochter war auch gerade im ersten Jahr oft sehr unzufrieden, wurde plötzlich mit dem laufen besser und jetzt ein Sonnenschein. beim Essen hat es anfangs gut geklappt mit Brei dann verweigert wir sind auf blw umgestiegen.. da sind Mini Mengen im Magen gelandet.. ich kann dir aus meinen Erfahrung sagen, das man entspannt bleiben sollte.. sie trinkt ihre pre und das ist super, die ist ja sehr Nährstoff reich. Meine Maus hat da auch teilweise noch 8 Flaschen getrunken.. jetzt ist sie 21 Monate und isst super von Familien Tisch und trinkt 1-2 Flaschen pre nachts..
Unsere Tochter hat bis etwa 13 Monaten voll gestillt und war auch sehr unausgeglichen (bzw ein "Schreibaby" das über den 6. Monat hinaus exzessiv schrie). Essen und Temperament würde ich voneinander trennen. Essen klappte hier besser, als wir wirklich den Druck raus nahmen. Nicht hungrig an den Tisch setzen. Achtet auf einen guten Stuhl mit korrekter Haltung. Wenn unsere Tochter zB in fremden Stühlen ihre Füße nicht abstellen kann - was wie man selbst weiß unangenehm ist - isst sie gar nichts ubd quengelt auch mit ihren 2 Jahren noch. Satt gegessen hat sich unsere Tochter erst mit 15 Monaten. Dass sie auch nachts nicht auf Milch angewiesen war, war noch später. So mit ca. 21 Monaten. Viele Kinder fangen erst nach dem 1. Geburtstag an, nennenswerte Mengen zu essen. In Pre sind eigentlich ausreichend Nährstoffe vorhanden. Bietet euer Essen an - eine möglichst hochwertige Mischkost, von dem sich eure Tochter so viel oder wenig nehmen kann, wie sie mag. Thematisiert das Essen nicht. Setzt sie wie selbstverständlich an den Tisch dazu. Oder nehmt sie mal auf euren Schoß? Sie entscheidet, ob und was sie isst. Gebt ihr Pre nach Bedarf und seid noch etwas geduldig. Sie probiert ja anscheinend, das ist ein gutes Zeichen. Meine persönliche Grenze waren 18 Monate. Kinderarzt meinte mit 13 Monaten, solange sie überhaupt probiert und Interesse zeigt, ist alles okay - man kann da noch entspannt bleiben. Wichtiger als die Menge ist in diesem Alter, dass die Kinder gemeinsame Mahlzeiten positiv empfinden .
Hab da jetzt überhaupt keinen Tipp, nur eine kleine Aufmunterung:
Das klingt komplett nach meiner Nichte.
Die hat von Anfang an schwere Probleme mit dem Essen gehabt. Sie wurde zwei Jahre lang nahezu ausschließlich gestillt und hat nicht nur die Muttermilch meist wieder ausgespuckt sondern nie wirklich Beikost akzeptiert.
Sie war immer kurz vor Untergewicht und ihre Entwicklung in den ersten drei Jahren war deutlich langsamer als das der anderen Kinder.
Dann wurde es schrittweise immer besser, sie hat alles aufgeholt, ist mittlerweile in der vierten Klasse und kerngesund.
Irgendwie ist also auch sie groß geworden…
Darüber hinaus finde ich 6-8 Flaschen am Tag in dem Alter nicht zu viel… meine Tochter hing in dem Alter noch zehnmal am Tag an der Brust…
Und quengelphasen hat sie auch regelmäßig, im Moment sind es die Zähne und der Frust dass Mama ihr nicht alles gibt was sie will (z.B. will sie an Stromkabeln lutschen und Seifenlauge trinken…böse Mama verbietet das…
)
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind