Aixoni
Moin, Ich war nie jemand, der sich ein Familienbett wünscht. Es macht mich irre, wenn ständig jemand neben mir Rum zappelt, sich eumwälzt, etc - mein Mann schläft zum Glück seeeehr ruhig. Meine Große (gerade 3) ist da leider anders und eine sehr "aktive" Schläferin, die sich auch gerne mal um nachts komplett um die eigene Achse dreht. Unter anderem eshalb ist sie direkt nach dem abstillen mit 10 Monaten ausgezogen. Nun ist es leider so, dass die Kleine Schwester (1 3/4) noch bei uns im Beistellbett schläft, weil der Umbau immernoch nicht fertig ist und es somit keinen anderen Schlafplatz für sie gibt. Sie erstmal mit ins Zimmer der Großen zu legen ist aus Platzgründen keine Option. Leider will seit einigen wichen jetzt aber auch die Große ständig bei uns schlafen und kommt eigentlich jede Nacht irgendwann zwischen 12-4 Uhr rüber. Mit etwas Glück schläft sie schnell wieder ein und nur ich bin sehr viel wach. Mit Pech schläft sie nicht direkt wieder ein und macht dann auch noch die Kleine wach. Dann sind idR erstmal alle für mindestens 2h wach und alle den gesamten nächsten Tag schlecht drauf wegen der Müdigkeit. Nun sagt sie natürlich, dass sie auch bei Mama & Papa schlafen will, weil ihre Schwester das ja auch darf. Kann ich voll verstehen, aber mich macht es fertig, dass ich nicht mehr vernünftig schlafe. Letzte Nacht war ich dann so genervt, weil sie wieder dabei war alle aufzuwecken, dass ich sie mit unter den Arm geklemmt und in ihr Zimmer gebracht habe. Dort hat sie dann geweint, weil sie ja zu uns wollte, ist aber mit Rücken kraulen innerhalb von 5 Minuten wieder eingeschlafen und auch den Rest der Nacht dort geblieben. Wie löse ich das aber nun? Sie will zu uns und ich will sie auch nicht damit verletzen, sie ständig weg zu schicken. Es geht aber auch nicht, dass alle anderen ihretwegen nicht schlafen. Platz für ein weiteres Beistellbett ist nicht, also bleibt nur der Platz zwischen uns. In ihrem Zimmer kann aus Platzgründen auch kaum jemand mit ihr schlafen... Irgendwie fällt mir keine Lösung ein, habt ihr eine Idee?
Kinder Matratze vors Bett?
Kindermatratze vors Bett hätte ich jetzt auch gesagt. Oder Ehebett abbauen 3x Lattenrost mit Matratze auf den Boden. Sie kann dann ja auch neben dem Papa schlafen und nicht in der Mitte.
Das ist wirklich schwierig, da ihr wohl einfach ein Platzproblem habt. Wie wäre es, wenn du oder der Vater nachts ins Zimmer der Großen umzieht? Oder die Kleine ausquartiert? Gibt es wirklich GAR KEINE Möglichkeit, irgendwo Schlafkapazitäten aufzutun?
Hallo, Wäre es möglich an die Seite von deinem Mann einen Rausfallschutz zu montieren, so dass die Große am Rand neben ihm schläft? Damit sie nicht gegen dich kreiselt, sondern gegen ihn? (Hilft natürlich nur, wenn er kreisel-unempfindlicher ist). Hilft jetzt nichts, aber bei uns ist es auch so: wenn der Große weint, ist die Kleine wach. Umgekehrt ist es vollkommen egal. Die Kleine kann brüllen und der Große schläft friedlich weiter.
Kann nicht einer von euch Erwachsenen im.Kinderzimmer schlafen und der andere Erwachsene schläft mit den Kids im Schlafzimmer? Dann hätten alle mehr Platz.
Es muss doch irgendeine Möglichkeit geben, ein Gästebett aufzustellen oder eine Matratze hinzulegen. Ich bekäme da echt Platzangst in so einer "Hundehütte" Notfalls würde ich halt dann ins Wohnzimmer flüchten und auf dem Sofa schlafen.
Wo liest du denn was von Hundehütte?
1. Ich schrieb das in Anführungszeichen. Hier ist das ein Kosewort für sehr kleine Wohnungen. Und das scheint sie ja zu haben. Steht ja im Text, dass es nicht möglich ist, dass Kind2 mit im Kinderzimmer schläft wegen PLATZMANGEL und auch im Schlafzimmer kein Platz für eine Schlafmöglichkeit vorhanden ist - auch wegen PLATZMANGEL. Erklärung genug?
Wir haben auf einer Seite ein Beistellbett,auf der anderen einen Rausfallschutz und wenn es eng wird dann zieht mein Mann auf die Couch um (wobei er eh mehr als 50% der nächte gar nicht da ist weil er arbeitet)
Meine dritte ist auch so ein Propellerschläfer,ein bisschen besser ist es geworden seit ich ihr ein Kissen genäht habe das sie ein bisschen begrenzt
Bei uns war es bei den beiden großen genau andersrum,die ältere war immer noch nicht ausgezogen,die jüngere schlief gut im eigenen Bett,als die zweite dann morgens gecheckt hat dass sie immer allein aufwacht obwohl beide Kinder abends im Kinderzimmer zu Bett gehen ist sie mitgewandert(da meine Kinder ai weit auseinander geboren sind,sie sind zwischen fast 21 und 2 hab ich eh nur wenige Jahre Kindfrei im Bett gehabt , inzwischen schlafe ich schlecht wenn ich ohne menschliche Wärmflasche auskommen muss)
Hallo,
"Kinder Matratze vors Bett?"
"Kindermatratze vors Bett hätte ich jetzt auch gesagt."
Das ist doch mal ein toller Vorschlag. DAS wäre doch was, oder?!
"Nun sagt sie natürlich, dass sie auch bei Mama & Papa schlafen will, weil ihre Schwester das ja auch darf."
Das kann ich auch sehr gut verstehen. Denn zum einen ist sie ja auch noch klein und sehr jung - und aus "Gerechtigkeit" möchte sie das auch. Das ist ja, wie bereits geschrieben, auch mehr als selbstverständlich und normal. Von daher legt doch einfach eine Kindermatratze in Euer Schlafzimmer und damit ist Euch ALLEN gedient.
Davon ab - für mich wäre das sowieso nichts - das Bett mit zig Lebewesen zu teilen. Denn ich muss mich in meinem Bett nämlich richtig regen und bewegen können. Von daher kann ich da auch Dich verstehen.
Und des Weiteren würde mich freuen, wenn Du Dich nochmal zurückmeldest, was Du zu unseren Lösungsvorschlägen sagst.
Wenn die Große kommt und es wird so unruhig: Kannst du nicht in ihr Zimmer gehen und dort weiter schlafen? Oder halt Sofa. Ich habe ruhige, bequeme Nächte allein im Kinderzimmer verbracht.
Hallo,
Erstmal danke für eure Rückmeldungen!
Obwohl unsere Wohnung eigentlich echt groß ist, ist es derzeit tatsächlich ziemlich beengt, weil fast 40qm aktuell zu neuen Kinderzimmern werden. Sie sind noch komplett im Rohbau und somit nicht nutzbar.
Ins Kinderzimmer der Großen passt aktuell nicht mal mehr eine normale 90x200 Matratze auf den Boden, weil man keine 90er Breite hat. Ihr Bett ist auch eher weniger zu nutzen, weil so noch ein 70x140 hat - da passen wir mit 180 cm bzw ca 200cm wirklich nicht rein
Bleibt die Variante mit der Matratze vor dem Bett. Theoretisch möglich (außer, dass dann erst die neue Matratze her müsste - nachts die aus dem Kinderzimmer holen habe ich auch keine Lust
), nur ginge dann die Tür nicht mehr komplett auf und wir mussten wahrscheinlich die kommode verrücken, damit man vernünftig durch kommt
Am praktikabelsten ist aber wohl, dass einer aufs Sofa zieht, sobald die Große kommt - da melde ich mich freiwillig
dann muss mein Mann zwischen den Mädels schlafen. Vielleicht wechseln wir uns auch ab, dem raubt unser kleiner Brummkreisel auch den Schlaf.
Ansonsten freue ich mich einfach darauf, wenn die Kinderzimmer in einigen Monaten (Zeitangabe des Mannes: bis Weihnachten werden sie fertig - aber ohne Jahresangabe) umgebaut sind und die Kinder dort schlafen können. Die Große bekommt dann auch ein 140x200 Bett, sodass notfalls jemand zu ihr gehen könnte.
Dann noch eine Frage: Habt ihr gute Empfehlungen für einen rausfallschutz? Ggf auch klappbar, sodass sie bei meinem Mann nicht oben sein muss? Ich sehe sonst schon, wie es abgerissen wird, wenn der melder nachts mal piept
Wenn ihr jetzt schon wisst es wird ein 140 auf 200 m Bett schmeißt das Kinderbett raus und kauft Lattenrost und Matratze und legt die auf den Boden dann kannst du gleich neben ihr schlafen mit mehr Platz. Alles gute
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich