Elternforum Rund ums Baby

@Princess01

@Princess01

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Fäng Dein Sohn auch an zu schmieren? Wird denn was wegen dem zu langen Enddarm gemacht? Wie stellt man das denn fest, durch Ultraschall? Wir gehen jetzt jeden Tag das Kackern üben. Wenn er 5-10 Minuten draufsitzt, klappt es ganz gut. Bloß meistens nicht von allein. Er sagt auch ab und zu, er muss kackern, aber nicht sehr oft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist das neue Hobby meiner Kleinen... sie will immer wenn sie auf Toilette sitzt... Ich hoffe das ist nicht krankhaft


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also er wurde mit Kontrastmittel geröntgt(?) und operiert. Also mal will er die Windel zum Käckern, mal geht er aufs Klo. Heute hat er wieder geschmiert. Nomal sagt er aber bescheid.Fahren Mittwoch zur Kur wo nochmal alles ganzheitlich betrachtet untersucht wird, da er auch sehr sensibel ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner ist auch sensibel. Hatte Dein Sohn schon immer diese Probleme? Bei meinem Sohn fing es erst 2,3 Jahren an. Vorher hatte er ganz normal Stuhlgang.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit 7 Monaten. Mit 9 Monaten waren die Untersuchungen. Er hat geschrein beim Stuhl, man musste es quasi immer aus ihm rausschieben. Dann durfte er nur balaststoffreich essen, kein Weizen, nichts mit Gluten. Ab da wurde es besser. Er hatte jetzt immermal Rückfälle, aber es geht. Er hat starke Trennungsangst, ist Infektanfällig und hat eben die Darmprobleme. In der Kur soll er deshalb behandelt werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das war dann doch ein bisschen anders, als bei uns. Ich denke, er hatte mal Schmerzen beim Stuhlgang und hatte dann angefangen, es zurückzuhalten. Hat er eine Glutenunverträglichkeit? Was für Essen gibst Du ihn denn da? Ich versuche ihn auch ballaststoffreich zu ernähren, es gelingt mir leider nicht immer. Er bekommt jeden Tag sein Obstteller, Knäckebrot, diverse Joghurts. Er ist aber auch gern mal was süßes. Ich habe aber auch gelesen, daß es meistens gar nicht nötig ist, die Kinder ballaststoffreicher zu ernähren. Ich denke, die psychische Seite spielt auch eine Rolle.