JoeyP
Hallo, ich will an eine - mir bislang noch persönlich unbekannte- Schwangere meine Babyklamotten verkaufen. Nun bin ich mit dem Preis unschlüssig. Ich bin einerseits froh, die Sachen los zu werden, will aber auch gerne noch etwas dafür haben. Was wurdet ihr dafür nehmen? Bodys, Shirts, Strampler, Jacken, Hosen... NP 130€. 4 Wolle-Seide Teile NP 100€ Schneeanzug NP 25€ Schlafsack NP 25€ Bei der ersten Aufzählung sind auch Sachen dabei, die ich nicht berechnet habe, da wir sie geschenkt bekommen haben.
Da man heute alles hinter her geschmissen bekommt kannst du fuer n Pulli maximal 3 Euro nehmen. Body's 50 Cent oder 1 Euro Hose 2 Euro usw Und das mal hoch rechnen und dann gucken ob du damit leben kannst mit dem endpreis oder was drauf schlagen
Bekomme jetzt keinen Schock, aber viel wird dabei nicht rum kommen. Für Strampler, Bodys, Shirts, Hosen usw kannst du grob 1-2 € pro Stück zahlen. Wobei Bodys oft für unter 1 € gehen. Wolle-Seide-Teile keine Ahnung. Aber sicherlich kaum mehr wie 5 € pro Stück Schneeanzug und Schlafsack würde ich je nachdem für 5-10 € ansetzen. Wobei 10 € hoch angesetzt sind. Man bekommt nichts für Babykleidung, einfach weil man die viel zu häufig hinter her geschmissen bekommt. Mein Rat wäre also, überschlage es grob und mach ein Komplettpaket. Fährt man am besten mit wenn man verkaufen will. Noch besser, behalten und an Familie oder Freunde verschenken wenn es bei denen so weit ist.
Hallo, bei den Wolle-Seide Sachen, Schneeanzug und Schlafsack würde ich bei Ebay-Kleinanzeigen schauen für was das angeboten wird. Lg
Anhand des Neupreises kann man vieles nicht wirklich beurteilen. Für gebrauchte Bodys zB zahlt man auf dem Flohmarkt/Babysachenmarkt normalerweise max. 1,-Euro. Es kommt zwar manchen auch darauf an, ob es Markensachen sind. Das ist mir persönlich bei Babysachen aber absolut egal, von daher würde ich dafür nicht mehr zahlen, als zB für C&A-Bodys. Strampler bekommt man auch für 2-3,-Euro. Wenn ich Sachen verkauft habe, dann habe ich meist Babybörsen-/Flohmarktpreise genommen und dann vom Preis noch Mengenrabatt abgerechnet, wenn viele Sachen auf einen Schlag abgenommen wurden.
Wir haben die Markenstrampler für bis zu 15 Euro wieder verkaufen können. Neupreis im Set über 30. Unsere Jako O Hosen und Shirts gehen problemlos auch um die 10 Euro weg. Die Schneeanzüge kann man für 59 im Angebot kaufen (statt 79) und für 50 gibt's da schon Käufer die sich binnen paar Minuten melden. Es kommt also ganz darauf an, was Du verkaufen möchtest. Guck doch mal bei den geschenkten Sachen ins Etikett :-) Viel Erfolg :-)
Schau dir die NP an welche die Userin dazu gepostet hat. Das werden bis auf diese Seidenteilen evtl alles keine Marken sein. Dazu passen die Preise nun gar nicht.
Sie schreibt was von Geschenken. Geschenkte Strampler kosten meist keine 3 Euro sondern eher 30, daher der Hinweis mit dem Ettiket :-)
Na da gings doch eher um den Schneeanzug du schreibt von 50€ verkaufpreis bei neupreisen um 79 € - sie hat einn Schneeanzug mit 25€ Neupreis. Das passt wirklich nicht.
schneeanzug NP 25€ ist als0 Discounter - allerhöchtens 10€ Eher 5€ Bodieskommt auf die Marke drauf an zwischen 0,5€ bis zu 5€ / Stück Ähnliches gilt für Hosen und Shirts Jacken ist oft schwierig Jako-o Hosen hab ich auch schon für 15€ verkauft. C&A, Kik Discounter etc kannst du fast nur verschenken. Aber die Wolle-Seide Dinger (was ist es denn?) gehen meist recht gut, kommt aber auch auf die Marke an- ist es was skandinavisches? Wobei auch hier ein NP von 25 nicht viel ist...
Ich würde ihr die Tüten mit allem zusamnen für € 30,- komplett anbieten, außer die Wolle/Seide-Sachen. Die werden einem nänlich für erstaunlich viel Geld aus den Händen gerissen. Ich würde bei EBK schauen, für wieviel Geld vergleichbare Sachen in vergleichbarem Zustand gehandelt werden, und dafür würde ich sie anbieten, mit dem Hinweis, dass sie einen hohen Wiederverkaufswert haben.
Bei nur einem Getragen-Durchgang liegt der Wertverlust schon bei etwa 50%. Dafür sind die EBay Kleinanzeigen aber wirklich noch ein guter Referenzwert (also angebotener Preis +Versand).
Danke euch. Es geht nicht ums Geld scheffeln, sondern um realistische Preise. Überwiegend Discounter. Geschenke viel selbstgenäht, die ich natürlich nicht mit eingerechnet habe. Tendiere auch zu nem Festpreis für alles.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige