Elternforum Rund ums Baby

Pre Milch

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Pre Milch

Emma31

Beitrag melden

Hallo. Ich habe heute im Expertenforum gefragt zwecks Pre Milch. Meine Tochter wurde im März 1 Jahr alt. Sie mag keine Vollmilch. Sie trinkt in der früh 235 ml Pre oder isst diese Menge im Müsli. Ansonsten isst sie am Familientisch mit. Abends isst sie mal super und mal gar nicht. Wenn sie normal isst mag sie keine Pre mehr aber an Tagen wo sie nichts isst trinkt sie abends auch nochmal 235 ml oder wenn sie wenig isst auch mal nur 135 ml Pre. Je nachdem. Ich achte darauf das sie dann nicht auch noch Milchprodukte dazu isst wegen dem Eiweiß. Nun wurde im Expertenforum gesagt höchstens 300 ml Pre am Tag wenn sonst keine Milchprodukte. Wie handhabt ihr das? Was tu ich wenn sie abends hunger hat und die Pre möchte? 2 mal 235 ml wären dann ja viel zu viel. Es heißt es geht auf die Nieren wenn ich mehr als 300 gebe. Mach mir jetzt totale Sorgen da sie natürlich des öfteren 2 mal 235 ml Pre getrunken hat. Als mein Sohn geboren wurde vor 3,5 Jahren da habe ich mir darüber gar keine Gedanken gemacht. Nun stresst mich das total. Danke für eure Antworten. Alles Liebe Emma


Suse3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emma31

Hallo! Bei meiner Tochter (15 Monate) sind es ca 300ml pre pro Tag, manchmal auch 400ml. Käse, Joghurt etc gibt es noch zusätzlich. Von der Empfehlung habe ich bisher noch nichts gehört...


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emma31

Hallo, hört sich für mich unlogisch an, warum sollte ein Säugling Pre-Milch nach Bedarf trinken dürfen - und wenn sie ein Jahr alt ist nur noch 300ml? Ich kann mir noch vorstellen Kuhmilch pur nur noch 300ml - aber pre? Höchstens darauf achten, das der Gesamtbedarf an Nährstoffen nicht mehr nur über Pre-Milch gedeckt werden kann - und wenn man zuviel an Milch hat, dann essen die Kinder ja irgendwann weniger. Meine Kinder wurden da noch zur Beikost gestillt, keine Ahung wieviel Milch die da getrunken haben. Aber ich gehe stark von mehr als 300 ml aus. Wenn sie krank waren oder einen Entwicklungsschub hatten, waren wir auch schnell wieder beim Vollstillen - wüsste auch nicht, was dabei falsch gewesen wäre. Meine Erachtens kann man Pre auch nach dem ersten Geburtstag nach Bedarf geben. Nieren tut das sicher nichts - das Eiweis in der Pre ist ja schon so bearbeitet, das auch ein Neugeborenes keine Probleme mit den Nieren bekommt. Gruß Dhana


Emma31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Danke für die Antworten. Ich hab im Expertenforum bei Ernährung gefragt und es ging um die Pre. Vollmilch sollten nicht mehr als 200 ml/g sein. Und wenn man nachliest steht auch überall diese magische Grenze. Mich verunsichert das extrem. Essen tut sie ja soweit ganz normal. Aber sie mag halt abends mal mehr mal weniger Pre auch noch haben. Heute hat sie super gegessen da trinkt sie dann ja klar keine Pre mehr. Und es wurde auch geschrieben eben 1 Milchmahlzeit reicht mit 1 Jahr. Also einmal Pre oder Milchspeise. Nicht beides. Zuviel Eiweiß schädigt anscheinend die Nieren. Vollmilch hat ja mehr Eiweiß als Pre daher noch weniger als die 300 ml. Wieso das unter nem Jahr kein Problem ist ist ne gute Frage stimmt. Liebe Grüße


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emma31

Ohne die Kompetenz der Ärzte komplett infrage stellen zu wollen, so haben fue beiden im Expertenforum eine sehr spezielle Meinung zur Ernährung - zumindest was Muttermilch und Pre angeht sowie die gesamte Beikostphase. Ihre Empfehlungen sind weniger medizinisch als erzieherisch zu verstehen, und da eher aus der alten Schule. Sprich: wenn ein Säugling mit nicht ausgereiften Nieren bis zu 1 Liter (!) Pre trinken darf, dann sollten knapp 500ml bei einem Kleinkind unproblematisch sein, sofern in der übrigen Nahrung nicht unmengen Eiweiß enthalten ist. Was du übrigens noch versuchen kannst: Haferdrink, ggf gemischt mit Pre.


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emma31

Hallo Also davon hab ich noch nie was gehört. Pre kann man nach Bedarf geben warum nach 1 Jahr nicht mehr? Meine erste Tochter jetzt 4 Jahre , hat damals bis sie 2 war in der Nacht 2 mal 1 Flasche pre getrunken. War mehr als 300 ml dann und hat normal Käse, joghurt am Tag noch gegessen Kinderarzt sagte dazu nix


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia91

Ich hab das auch noch nie gehört, mein Sohn trinkt nachts auch noch viel pre und ich mache mich jetzt langsam auch schon ganz verrückt wenn ich den Beitrag hier so lese


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emma31

Kuh Milch Produkt sollte man nicht über 300 ml geben wegen der Nieren. Pre und Muttermilch kann man nicht überfüttern. Da könnte dein Kind wenn es mag ruhig über n Liter wegziehen ohne Probleme.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNaduNadu

@nadunadunadu Die Experten hier im forum schreiben aber,das man pre nach Bedarf geben soll aber nicht mehr als 1 liter täglich. Und sind der Meinung,daß nach dem ersten Geburtstag die Flaschen langsam abgesetzt werden sollen. Inwieweit das mit der Realität vereinbar ist, ist natürlich die Frage. Aber das man jetzt nicht mehr als 1 Liter geben soll macht schon Sinn.


Emma31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Meine Tochter trinkt die Pre eigentlich aus dem Becher. Flasche ist ganz selten vielleicht 3 mal im Monat wenn sie einfach zu müde ist oder zahnt etc. Auf einen Liter würden wir so oder so niemals kommen. Sie isst ja gut am Tisch mit. Es geht wirklich nur um die 2.Portion am Abend wenn sie schlecht oder nicht isst. Egal wo ich lese überall steht eben die magische 300 ml Grenze. Danke für die Antworten.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

@ Sonnenblume Mein Sohn hat schon als Baby mehr als ein Liter Pre getrunken. (Ich trinke aber auch mindestens 2-3 Liter täglich, gelegentlich auch mehr). Meine Kinderärztin sagte es wäre OK und ich darf Pre nach Bedarf geben. Sie sieht kein Problem darin und bei Muttermilch hat man auch kein ml Anzeige im Busen Mein Sohn ist super fit und gut drauf und bekommt nach wie vor Pre nach Bedarf. Brei mochte er nie. Er isst vom Familientisch und / oder trinkt seine Pre.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emma31

Ich kannte bisher nur (aus verschiedenen Quellen) max. 300 (zum Teil: bis 330 / 350) ml Vollmilch im 2. Lebensjahr. Der erste Geburtstag läutet ja das 2. Lebensjahr ein. Ich gebe einfach verdünnte Milch. Auch hier wird abends unterschiedlich viel getrunken, dazu unterschiedlich viel Käse am Abend. (Die Milchprodukte in der Fremdbetreuung überschlage ich pauschal und nehme für jeden Tag denselben Durchschnittswert.) Wenn also am Abend quasi keine Milchprodukte gegessen werden, verdünne ich wenig, sonst stärker. Du könntest dasselbe für morgens machen: Wurden am Vorabend zB 235ml 1:1 verdünnte Milch getrunken, gibt es am morgen 1:1 verdünnte Milch = ca. 235ml Milch am Tag plus Milchprodukte. Wurde abends nichts getrunken, gibst Du unverdünnte Milch = 235ml Milch am Tag. (Dein "Tag" geht dann also von Mittag bis Mittag.) Oder andere Zahlen und Verdünnungsmaße, aber verstehst Du das Prinzip, das ich meine? Ob das aber für Pre nötig ist, wie gesagt, weiß ich nicht. Bisher nur über Kuhmilch gehört. Zu Deinem Sohn: Wir können immer nur so gut sein, wie unser unzureichendes Wissen uns gerade erlaubt. Früher wußte man in Europa zB wenig über Hygiene; wäre Quatsch, von den Leuten "normale" Hygiene zu erwarten. Und solange Du etwas nicht wußtest, konntest Du ja auch nicht reagieren. Also wäre ein schlechtes Gewissen Unsinn. An der Stelle hilft Fatalismus oder Gottvertrauen: Du hast Dein Mögliches getan, jetzt ist es "Schicksal" oder Gottes Wille oä, was wirklich passiert...