nicky2108
Hallo Zsm., Ich war mit meinem Muckel (11 Monate) zur U6. Hier kam dann auch sein Speiseplan zur Sprache. Er isst wie folgt: 08.00 Uhr - 09.30 Uhr 120ml PRE 12.00 Uhr - 13.00 Uhr 200g Fleisch/Fisch - Gemüse - Brei Etwas Obstbrei 16.30 Uhr 120g Getreide - Obst - Brei 19.00 Uhr 200g Milch - Getreide - Brei Nachts kommt Er einmal und trinkt zirka 240ml PRE. Dies soll ich unbedingt unterlassen. Nachts soll man nicht trinken und dafür ist Er schon zu alt. PRE braucht Er auch nicht mehr. Ich bin um ehrlich zu sein dankbar das Er trinkt, denn die PRE ist das Einzige an Flüssigkeit. Er verweigert konsequent jegliche Flüssigkeit. Ich habe da wirklich alles versucht. Div. Becher, Flaschen, Farben, Formen. Wasser, Tee, Schorlen, verschiedene Temperaturen etc. etc.. Ich biete es einfach immer wieder an. Wie seht Ihr das? Soll ich das Ganze echt aussitzen wie Sie sagt und Ihm nichts mehr geben? Ich trinke Nachts ja auch. Ist die Kindermilch 1+ vielleicht sinnvoller und nahrhafter? Ich bin etwas verwirrt. :/ Danke und liebe Grüße
Mach es so wie dein Gefühl es dir sagt. Ich finde das immer traurig, wenn Ärzte sowas sagen. Wenn man Kinder stillt, würde man nicht zu den Müttern sagen "hören sie damit auf". Mein Kind ist mittlerweile 17 Monate alt und trinkt auch noch fleißig Pre. Mir ist es egal, was die Ärzte sagen. Letztlich brauchen sie es, denn das Hirnwachstum ist enorm und irgendwoher müssen sie sich ihren Bedarf holen. Lass dir nichts einreden!
Du bleibst bei der pre. Nachtflasche kannst du weiterhin geben, solange dein kleiner sie braucht. Du darfst langsam anfangen ein Frühstück anzubieten. Das kann auch schon Richtung familienkost gehen. Also zb Brot mit Belag
Als meine Kinder Brei gegessen haben, haben sie auch kein Wasser getrunken. Ich denke sie hatten einfach keinen Durst weil die Flüssigkeit aus dem Brei und der Milch ausreichend war. Einfach immer etwas anbieten und so lange die Windeln regelmäßig nass sind siehst Du doch dass die Flüssigkeitszufuhr ausreichend ist. Die Nachtflasche würde ich in dem Alter nicht mehr geben weil das einfach eine Gewohnheit ist und kein Bedürfnis. Der Nahrungsbedarf kann tagsüber gedeckt werden, bei kleinen Babys geht das aufgrund des kleinen Magens und der kleinen Trinkmengen noch nicht, deshalb brauchen die rund um die Uhr was. Das ist aber im Alter Deines Kindes nicht mehr der Fall.
Zum Thema trinken. Stell einfach einen becher oder Glas mit Wasser zu den Mahlzeiten auf den Tisch. Stell dir auch ein Glas hin und proste deinem Kind zu. Bei Kind 1 war auch der renner nach dem Trinken genüsslich aaa zu sagen. Durch die breimahlzeiten bekommt dein Kind ja auch noch Flüssigkeit. Später bei der familienkost kannst du auch immer mal Suppe, Eintopf oder essen mit Soße anbieten. So bekommst du auch Flüssigkeit ins Kind oder über wasserhaltiges Obst und Gemüse wie Wassermelone wie Gurke.
Nein das passt so wie ich es macht. Hatten wir sich so und keiner hat gesagt wir sollen was anders machen.
Es ist ein Blödsinn das er keine pre mehr braucht.
Meine Tochter hat bis sie 2 Jahre war in der Nacht 2 Flasche je 160 ml 2 er Milch getrunken wenn sie es verlangen warum nicht . Es hat ihr nicht geschadet.
Sie ist jetzt fast 4 Jahre und isst alles ohne Probleme
wirklich alles
Bein 2. Baby wird es genauso gemacht. So lange er es verlangen wird bekommt er seine Milch
Mein Kleiner holt sich mit 17 Monaten nachts auch noch sein Fläschchen.
Ich war anfangs genauso von meinem KiA verunsichert wie du, der meinte immer wieder "Ab einem Jahr gibt es keine Pre mehr."
Mittlerweile nicke ich einfach nett wenn es Thema wird, das Fläschchen gibt es weiterhin. Meine Motte braucht es eben noch und du solltest genauso auf dein Kind hören
Das hab ich ja noch nie gehört. Ich kenne nur die Empfehlung, dass man 2 Jahre nach Bedarf stillen soll. Wieso soll das bei Pre anders sein? Außerdem haben so kleine Kinder auch noch ein Saugbedürfnis. Wenn du keinen Schnuller hast, finde ich eine Flasche dafür durchaus noch geeignet. Lg
Häh? Pre darf dein Kind so lange und so viel es möchte. Meiner wird bald 2... Und er liebt seine pre... Mach dich nicht verrückt... Ärzte haben nur n Schnellkurs in Ernährung. Der richtige Ansprechpartner wäre eine Ernährungsberatung.
Hallo, lass dich nicht verunsichern, falls du instagram hast, empfehle ich dir kids.doc.de, ein ganz toller Kinderarzt, der erst letztens geschrieben hat, dass es selbst im 2.Lebensjahr vorkommt, dass Kinder nachts noch ein Fläschchen trinken. Ich meine, was soll daran falsch sein bzw. schädlich? PreMilch hat keine zusätzlichen Kalorien. Das ist einfach die Gesellschaft, in der wir leben, die uns Mütter ständig in Verunsicherung stürzt ohne jegliche wissenschaftliche Grundlage. Es gibt absolut keinen Anhaltspunkt, dass es deinem Baby schadet, nachts gestillt zu werden (ich zähle PreMilch dazu), ganz im Gegenteil braucht es Saugen-Schlucken als Beruhigung und zur Befriedigung des Saugbedürfnisses. Leider gibt es selbst hier im Expertenforum schlimme Ansichten zu manchen Themen. Meistens von Männer geteilt - darüber dürfte man sich auch mal Gedanken machen… Ich frage mich also immer: gibt es medizinisch oder wissenschaftlich oder pädagogisch gesehen Nachteile? Wenn nein, folge deinem Gespür!
Die letzten 10 Beiträge
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen