Elternforum Rund ums Baby

Pre Milch / Folgemilch

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Pre Milch / Folgemilch

Gilly

Beitrag melden

Worin bsteht der Unterschied zwischen Pre Milch und Folgemilch ? ich habe mal gehört das Folgemilch sättigender sein soll...stimmt das und wenn ja woran liegt das denn ? ich danke euch....


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gilly

Pre ist wie Muttermilch und Forgemilch enthält Stärke. Ich habs bisher bei keinem Kind gehabt das nur Pre ausgereicht hat(meine Kleine hatte AR Nahrung und die ist ja ohnehin mit Stärke).


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

jup,das hatte ich vergessen


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gilly

pre - vor ist für die ganz frischen......danach kommt die FOLGEmilch


almut72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Kaathi schreibt leider was Falsches. Die Pre sind der MM am ähnlichsten. Folgemilchen sind ernährungsphysiologischer Schwachsinn, enthalten mehr Stärke, aber gleich viele Kalorien. Durch den höheren Stärkegehalt sollen sie länger sättigen. Gleichzeitig kommt es aber bei 1er oder 2er gehäuft zur Verstopfung. Aktuell wird empfohlen, wenn man nicht stillt oder MM füttert, bis zum 10. Monat Pre zu geben. LG Almut


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von almut72

kathi hatte oben nochmal verbesssert


heini1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Jetzt muß ich mich auch mal äussern. Mein Sohn hat die ganze Flaschenzeit (12 Monate) nur Pre Milch bekommen. Und er wurde immer satt. Die Folgemilch wurde meiner Meinung nach nur entwickelt, damit Herr Hipp und Co auch im Fernseh Werbung machen dürfen (Pre Milch darf nicht beworben werden). Ich halte sämtliche Folgemilchen für unsinnig. Muttermilch füge ich ja auch keine Stärke hinzu. Ach ja, und mein Sohn war echt ein kleiner Mops ;-) Gruß Gitte


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gilly

www.eltern.de/baby/gesundheit-und-ernaehrung/babymilch.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gilly

Folgemilch enthält Stärke und einige Zuckerarten, und deshalb TÄUSCHT es ein Sättigungsgefühl vor, weil der Babyverdauungstrakt länger mit dem Abbau der Kohlehydrate zu tun hat. Ich halte Folgemilchen generell für unsinnige Geldscheffelei. Muttermilch wird auch NIE sättigender, und schon gar nicht enthält sie Stärke oder was anderes an Zucker als Lactose...


almut72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das geniale ist aber, dass der Speichel des Kindes wiederum Informationen liefert, was das Kind gerade braucht. Cool, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von almut72

Jaja, die Hormone... Die steuern uns alle bis ins kleinste Detail! ;0) Früher hat man die Frauen dazu angehalten, sich vor und nach dem Stillen die Brust mit einem Waschlappen peinlich zu säubern - böser Fehler, denn dem Kind fehlte dann die Duftmarke vom eigenen Speichel, und es brauchte länger, um sich an Mutters Brust richtig wohl zu fühlen... Mal ganz davon ab, dass dies eingerissene Brustwarzen geradezu explodieren ließ.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gilly

Pre ist der Muttermilch am ähnlichsten. Folgemilch enthält Stärke. Ich bin ehrlich, Pre reicht bis zum Ende der Flaschenzeit, lieber ne Flasche mehr Pre als diesen Schrott an Folgemilch. Die 1er ist noch ok, alles was danach kommt ist Schrott und macht dicke Kinder. Gruß


almut72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Pre darf nach BEdarf gefüttert werden, was in Schubphasen sinnvoll ist. Bei Folgemilchen muss ein Abstand eingehalten werden. Das erklär mal nem Baby mit 4 Monats-Schub ;-)


Gilly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Ok....dann bleibe ich einfach bei der Pre....ich hatte den Eindruck das meine Tochter 2 Stunden nach der Flasche wieder hunger hat obwohl sie die nicht mal ausgetrunken hatte. Das mag aber auch täuschen..außerdem isst sie unheimlich gerne...vielleicht liegt es auch daran...


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gilly

Meine hatte immer alle 1,5 oder 2h Hunger, trotz der AR mit viel Stärke. Sie ist übrigens nicht dick(mein Sohn auch nicht). Ich würde nach dem Bauchgefühl gehen(man könnte nämlich Pre auch mit einem Pulver anrühren gegen das Spucken, aber das vertragen viele nicht und die AR Nahrung vertrug sie super).


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Meine Tochter bekommt seit dem 10. Lebensmonat Folgemilch 3, da sie die Pre nicht mehr wollte und wir einfach was mit Geschmack getestet haben (hat Banane-Vanille-Geschmack) Gewichtsmäßig kratzt sie immer noch an der untersten Perzentile und Figurtechnisch ist sie immer noch ein Strich in der Landschaft. Ich würde mich freuen wenn sie mal was mehr hätte, damit die Klamotten auch endlich in der Breite passen :( Die Folgemilch ist übrigens mit dem KiA abgesprochen. Besser das als gar nix


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Warum muss man denn immer was gegen das spucken machen? So lange die Kinder zunehmen, ist doch spucken kein Problem oder? Meine beiden haben Fontänen gekotzt und außer viel Wäsche, ist das doch kein Grund was dagegen zu unternehmen...


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Na wenn man dann mal vom dick werden absieht, ist das Zuckerzeugs sicher auch nicht gut für die kommenden Zähnchen... Und mit 10 Monaten kann sie Bananen ja auch so essen. Und ein Kinderarzt der rät 3er Milch zu geben, hat (sorry) keinen Plan von gesunder Ernährung eines Kindes/Babies! Gruß


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Fontänen gekotzt...super Ausdruck dafür. Sehe ich ebenso, der Kurze produziert auch eine Menge Wäsche, solange die Kinder zunehmen und gut drauf sind, ist es doch okay


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

Ja klingt etwas krass, aber war wirklich so. An die Brust und dann über die Schulter auf die Couch, ins Bett usw. am Anfang habe ich fast jeden Morgen mein Bett überzogen, später mit Handtüchern ausgelegt *g* Und wie soll man dass denn beim stillen machen? Da kann ich auch nichts in die Brust mischen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Meine Meinung dazu: klar mögen die Kinder den süßen Geschmack! Aber die Milchen sind NICHT das, was man unter gesund und ausgewogen versteht. Durch die Extreme Stärke sättigen sie so stark, dass kaum Raum bleibt für weitere, GUTE Nährstoffe! Wenn ein Kind keine Milch trinken mag, kann man das immer noch durch die entsprechende Menge an Milchprodukten wie Käse oder Naturjoghurt kompensieren. Und manche Kinder sind eben von Natur aus Striche in der Landschaft! Wichtig ist gerade bei solchen Kindern die KONSTANTE Entwicklung auf der Perzentillekurve, und dass es ansonsten gesund ist! Ich würde diesen Süsskram nicht mehr geben, sondern eben normale Kuhmilch und fertig. Achte nur darauf, dass sie nicht mehr als 300 ml am Tag an Kuhmilch(Produkten) bekommt.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Meine hat aber nicht zugenommen sondern ab, sie ist auch nicht gewachsen. Mein Sohn spuckte auch und wir machten nix weil er eben zunahm etc. AR Nahrung sollte man doch auch nur geben wenn der Arzt dazu rät.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Och mensch, ich ärgere mich bei dem Thema so sehr, weil ich so nen Fall in der Familie haben. Die Kleine ist 13 Monate alt und fett, wirklich fett. Sie bekommt schön 3er Milch und die Eltern wundern sich, warum sie kaum noch was isst, sondern nur noch diese Milch haben möchte, zum einschlafen, zum trösten, zwischendruch usw....klar schmeckt ja auch total süß... Und wenn man was sagt, hat es sowieso keinen Sinn, die Kleine tut mir halt leid, sie wird immer dicker und das laufen fällt ihr schwer, aber gut....nicht aufregen!


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Oder aber die Kinder haben kein Hunger mehr auf anderes und essen deshalb zu wenig! Pre und 1er würde voll reichen. Sooo viel wird als gesund angepriesen und unwissende Mamis denken sie tun ihrem Kind was gutes. Bei meinem Sohn war mir das auch nicht sooo bewußt(Kinderärztin meinte gleich, bloß keine Kinderprodukte kaufen, alles überzuckert), aber bei der Kleinen hat man gemerkt wieviel Schrott auf dem Markt ist und auch Antworten von Firmen zu den Produkten(warum hat Bebivita nur Gläschen wo Karotte drin ist und nix anderes???).


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Meine Kleine bekommt mittlerweile ja eh nur noch eine Flasche am Tag (morgens). Die gibt es noch bis die Milch aufgebraucht ist und dann gibt es morgens Müsli oder Brot oder oder. Es war nötig etwas zu finden was sie gerne trinkt, da sie pro Flasche höchstens 50-70 ml getrunken hat. Erst seit letzter Woche trinkt sie Tee oder verdünnten Saft (seit dem MD-Virus). Vorher war die Milch die einzige Flüssigkeit die sie zu sich genommen hat (sie ist jetzt 12 Monate alt und hat die mit 9,5 Monaten bekommen) Der KiA hat uns nicht dazu geraten, sondern nur gesagt das es ok ist wenn sie das wenigstens trinkt.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gilly

Kleiner Hinweis: In den USA gibts gar keine Folgemilch und die Kinder werden groß. Den Markt haben sie bisher noch nicht erschlossen - hoffentlich bleibt es so.