Ronja420
Hallo ihr Lieben, Meine Tochter wird im Januar 1 Jahr alt und ist eine sehr gute Esserin. Sie isst bereits komplett vom Tisch mit und isst soweit auch alles was man ihr gibt (aktuell wird nur jedes Gemüse ausser Kartoffel verweigert) Abends bekommt sie im Bett noch eine Flasche Pre, 230ml. Ich bin am überlegen, ob ich das so beibehalten kann, oder ob es Vorteilhafter wäre, die Pre durch (Kuh)Milch oder eine Folgemilch zu ersetzen. Beim Stillen passt sich die MuMi ja an die Bedürfnisse des Kindes an, die Pre tut das ja nicht. Schlafen tut sie sehr gut, sie ist nur sehr zierlich für ihr Alter (71cm, knapp 8 Kilo) Die Kinderärztin sagte, es wäre egal, solange es für mich und das Kind passt. Habt ihr Erfahrungswerte ?
Meine hat bis sie 2 Jahre war in der Nacht 2 Flaschen hipp pro und dann hipp 2 er milh getrunken. Normale Kuh Milch schmeckt ihr nie (bis heite 4 Jahre so) Sie hat davon auch immer Bauchschmerzen bekommen am anfang. Also hab ich es gelassen und sie hat hipp weiter getrunken. Aber du kannst ihr ruhig pre weiter geben. Ich habe dann auf 2 er weil sie sonst zu oft trinken wollte in der Nacht.
Ich würde immer bei pre bleiben, die musst du nicht zu den anderen milchprodukte dazuzählen, Kleinkinder sollen nur 300 ml kuhmilch am Tag bekommen dazu zählt aber auch joghurt und Käse aber halt keine pre
Bin da bei Misses Cat
Bei uns gab es auch bis zum Ende der Flaschenzeit ausschließlich Pre. Ich bin beim Großen erst auf Kuhmilch umgestiegen, als er die Milch aus der Tasse trank und da war er schon fast 4 Jahre alt. Er war ein Flaschenfan und ist immer ein Milchjunkie gewesen. Alles Liebe!
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind