Elternforum Rund ums Baby

Praktische Trage für Neugeborene

Anzeige kindersitze von thule
Praktische Trage für Neugeborene

SuitcaseOfMemories

Beitrag melden

Hallo, Ich erwarte mein zweites Kind und suche eine Trage, die für Neugeborene geeignet und wirklich praktisch ist. Am liebsten wäre mir etwas, das man dauerhaft tragen und trotzdem stillen oder sehr schnell anlegen kann. Mit einem Kleinkind zusätzlich brauch ich vermutlich sehr schnell freie Hände oder setz das Baby nur mal eben kurz in die Trage. Beim ersten Kind hatte ich anfangs ein Tragetuch, allerdings hat es mich sehr gestresst, das erst zu binden, wenn man schon ein weinendes Baby vor sich hat und ich war so eingewickelt, dass ich das Tuch nicht anbehalten konnte, wenn das Baby nicht drin war und stillen wollte. Danach hatte ich eine Fräulein Hübsch Halfbuckle, die war super, aber bei ganz kleinen hätte ich irgendwie die irrationale Angst, dass sie seitlich rausfallen und man kann den Bauchgurt auch schlecht umgeschnallt lassen, weil die Bänder selbst einfach zu lang sind. Auch das Anlegen unterwegs war bei schlechtem Wetter oder auf Waldboden irgendwie nervig, weil die Bänder dann auf dem Boden schleifen. Später bin ich auf die Manduca gewechselt und fand sie an sich ganz gut. Ich hatte sie teilweise den ganzen Tag um die Hüfte geschnallt, nichts schleifte auf dem Boden und das Kind war innerhalb weniger Sekunden in die Trage gesetzt und festgeschnallt. Das kommt für mich aber für die ersten 6 Monate nicht infrage, weil es nur 2 Breiten des Steges zwischen den Beinen gibt (Neugeboreneneinsatz und die normale Breite) und ich da schon sehr auf die passende Breite achte. Und ich konnte die Trage zT nicht hoch genug schnallen, weil der Bauchgurt für meine Taille scheinbar zu weit war und immer bis zur Hüfte runter rutschte. Vielleicht wäre also eine Fullbuckle perfekt, die einen verstellbaren Steg hat und einem Neugeborenen gleichzeitig den empfohlenen runden Rücken ermöglicht. Hat jemand da Ideen?


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuitcaseOfMemories

Ich kenne nix besseres als das Tragetuch 1. Schnell 2. Einfach 3. Stillen im Tuch geht beim Tragen 4. Stillen geht, wenn man das Baby raus nimmt ohne das man das Tuch öffnen muss (bei einer Trage musst du einen Teil aufmachen) 5. Tuch umgebunden lassen, Baby problemlos raus und rein (z.B. für Kurzstrecke im Auto) Nach dem Tuch fand ich die Halfbuckle schön. Aber auch nicht lange. Mein Rücken toleriert nur Tragetuch und Onbu.


SuitcaseOfMemories

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Danke für den Tipp. Irgendwie habe ich mich dafür beim ersten Kind zu doof angestellt - hast du eine Empfehlung für ein Tuch (elastisch oder fest gewebt?) und eine Bindetechnik, bei der man auch Stillen kann, wenn das Baby nicht im Tuch ist?


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuitcaseOfMemories

wir hatten von der hebamme für die ersten 2 monate einen schlingel. das teil war super. in 1 min angezogen und fertig. konnte man auch einfach anlassen, ohne kind drin und dann bei bedarf schnell reinpacken. für danach ist es ungeeignet, da das kind dann zu schwer ist. da braucht man dann ne richtige trage.


augustmami2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuitcaseOfMemories

Hallo eine Bekannte von mir schwärmt von den Love-in-Loop (hoffe, ich hab e es richtig geschrieben). Das wird einmal passend gebunden, kann etwas in der Länge verstellt werden und dann kann man es immer so verwenden, ohne jedesmal neu zu binden.Es trägt nicht auf und du kannst es auch schon z. Bsp. unter einer Jacke während der Autofahrt tragen, um dann beim Einkauf, Ausflog usw. schnell das Baby reinsetzen. Es gibt davon verschiedene Modelle, müsstest du dann schauen, ob für euch etwas passendes dabei wäre. Soweit ich mich noch erinnern kann sind die von Geburt bis etwa 2 Jahre zu nutzen. LG


SuitcaseOfMemories

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von augustmami2021

Das klingt super, das schau ich mir mal genauer an. Danke!


Carole93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuitcaseOfMemories

Ähnlich wie diesen loop hatten wir die Koala Baby am Anfang. Idiotensicher, einfach an und aus. Nicht so teuer. Tat es für den Anfang, um zu sehen, ob man gerne trägt und das Baby getragen wird. Kann nur nicht so lange genutzt werden.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuitcaseOfMemories

Kannst du in Frl Hübsch nicht einen Gurt zum Binden machen? Ansonsten schau dir Mysol an, ich habe sie geliebt.


SuitcaseOfMemories

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Wie genau meinst du das mit dem Gurt? Mich haben diese langen Bänder unterwegs gestört, vielleicht war ich auch nur zu doof, die zu binden und gleichzeitig die Bänder hochzuhalten.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuitcaseOfMemories

Die Manduca XT. Nicht die One, die du hast.


SuitcaseOfMemories

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Danke für den Hinweis! Hab die damals geschenkt bekommen und wusste gar nicht, dass es verschiedene gibt. Haben die Babys darin auch einen schönen runden Rücken? Ich hab glaub ich einfach schon zu viel negatives über Manduca gehört und traue mich da für Neugeborene noch nicht so ran...


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuitcaseOfMemories

Ich finde der Rücken schaut in der Flip oder Fräulein Hübsch eindeutig runder aus. Aber auch in der Manduca ist eine Rundung dabei.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuitcaseOfMemories

Die XT ist wirklich gut. Runder Rücken und der Steg sowie Rückenteil ist komplett individuell anpassbar. Passt ab ca 3,5kg - unsere Tochter saß aber erst mit ca 4kg sehr gut darin. Für die vier Wochen davor hatte ich ein elastisches Tragetuch. Viele kennen nur die normale Manduca. Da muss man aufpassen.


SuitcaseOfMemories

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Danke, das wäre auf jeden Fall ein Argument für die Flip. Und hübsch sind die auch noch :D


SuitcaseOfMemories

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Danke für den Hinweis, gerade auch mit dem guten Sitz erst ab 4kg. Dann müsste ich mir noch ein Tragetuch extra anschaffen - bei inzwischen eh schon 4 verschiedenen Tragen zu Hause muss ich mir das nochmal gut überlegen ;)


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuitcaseOfMemories

Hallo, Wir haben zuerst die Manduca XT genutzt (hatten wir noch vom Großen) und anschließend eine Kokadi Flip (Fullbuckle) und eine Fräulein Hübsch Mei Tei (Halfbuckle) gekauft. Die Flip finde ich für Neugeborene fast besser, weil die Träger unten am Bauchgurt (und nicht wie bei der Manduca mittig am Rücken des Babys) fixiert sind, dadurch wird weniger Druck auf den Rücken des Babys ausgeübt und der Rücken rundet sich schöner. Ich fand sie auch zum Anlegen/Einstellen minimal besser als die Manduca, ist aber sicher Grschmackssache. Ich habe auch öfter beim Tragen gestillt, also das geht mit der Flip auch einfach (einfach alle Gurte lösen). Bei der Manduca XT lässt sich der Steg auch stufenlos verstellen (ebenso wie bei der Flip) von dem her also auch für Neugeborene geeignet. Mein Mann präferiert die Fräulein Hübsch, aber die ist bei dir ja schon raus.


SuitcaseOfMemories

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Danke dir, die Kokadi Flip hab ich mir gerade kurz angeschaut, könnte definitiv in Frage kommen =) Wie lange hast du die genutzt? Ist die auch noch für größere Kinder geeignet?


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuitcaseOfMemories

Also bis sie 12 Wochen alt war, hab ich sie sehr regelmäßig (täglich, teilweise stundenlang am Stück) genutzt. Mittlerweile nur noch selten (weil die Kleine jetzt einfach super gerne im Kinderwagen liegt und mein Rücken das angenehmer findet). Aber wenn ich mit ihr alleine in den Öffis unterwegs bin, dann nutzte ich sie immer noch gerne. Man kann das Baby damit nämlich auch super einfach auf dem Rücken tragen. Sie ist aktuell 5,5 Monate und wiegt schätze ich was um die 7kg. Ich glaube sie geht bis 15kg (?), also ich glaube die kann man schon länger verwenden.


SuitcaseOfMemories

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Danke :)


Ivymars

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuitcaseOfMemories

Falls du es noch nicht wusstest und evtl doch die Manducatrage nutzen möchtest: Für die Manduca gibt es einen extra Stegverkleinerer für Neugeborene, kostet so um die 10€. Meine kleine passte so von Anfang an auch in die Trage rein.


SuitcaseOfMemories

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivymars

Das wusste ich tatsächlich noch nicht, danke. Ich bin nur trotzdem unsicher, ob Neugeborene in der Manduca auch einen richtigen Rundrücken haben...hab da irgendwie schon zu viel negatives gehört...


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuitcaseOfMemories

Noch ein kleiner Hinweis: Wir haben die letzten Tragen gebraucht gekauft. Da kriegt man die Tragen für den halben Kaufpreis (oder weniger) und sie sind teilweise noch in einem super Zustand. Gerade wenn du vielleicht mehrere ausprobieren magst, ist das vielleicht eine Option.


Thea0121

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuitcaseOfMemories

Ich hatte auch die Koala Babycare, hatte mir meine Hebamme empfohlen. Habe sie auch gebraucht gekauft. Vielleicht bist du auch in einer Mama-Gruppe (bei fb oder auch eine regionale WhatsApp Gruppe oder so was) und kannst nachfragen ob dir jemand eine leicht zum Ausprobieren


Fri3da

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuitcaseOfMemories

Ich finde das ist so ein super schwieriges und individuelles Thema, ne richtige Wissenschaft für sich. Meine Hebamme hatte und damals eine Marsupi empfohlen, super leicht und ganz easy zum Anschnallen (voll Klett), aber ich war mir dann nie so ganz sicher mit dem Teil, weil der Klett auf dem Rücken des Babys fixiert wird. Meine Hebamme sah da kein Problem Inzwischen trage ich mit einer emeibaby, die hab ich mir gebraucht gekauft nachdem ich auf der Seite einer Trage Mama viel gelesen habe. Das ist auch eine Fullbuckle, mit einstellbarem Rückenteil aus Tuchstoff. Angeblich soll man darin auch Stillen können, das hab ich bisher aber noch nicht hin bekommen Ansonsten von mir noch der Hinweis, dass es auch Anbieter gibt, bei denen man sich für kleines Geld Tragen leihen und testen kann. Vielleicht ist das ja noch ne Option