Elternforum Rund ums Baby

Poolfrage

Poolfrage

Brittad

Beitrag melden

Guten Abend, aufgrund dieses heißen Sommers und weil es ja noch länger so bleiben soll, habe ich mich gestern dazu durchgerungen, einen Pool zu kaufen. Ich habe ihn gleich gestern aufgestellt und befüllt. Da es unser erster Pool in dieser Größe ist (da müssten, nach meiner Rechnung, über 4000l Wasser drin sein), frage ich mich, was man da so rein macht, damit das Wasser gut bleibt. Ich hab heute etwas gekauft und rein getan, dachte aber, ich frag hier mal, was ihr dem Wasser zusetzt. Viele Grüße Britta


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

ist da eine Pumpe bei und ein Filter? Mein Mann macht immer eine Chlortablette in den Filter


Brittad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Eine Pumpe ist dabei. Die wälzt aber ja nur das Wasser um.


Brittad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Ich mag gar nicht sagen, was ich da jetzt reingetan hab (in so einem "Dosierschwimmer"). Mein ökologisches Gewissen schlug ja schon bei der riesigen Menge Frischwasser, das ich da rein gefüllt hab, Alarm.


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

dann mit PH ,Chlorwert Wert Messung ggf. PH Minus/Pluszugabe, Temperaturkontrolle, Pumpe-am besten Sandfilter , Flock-Algenmittel bei , Schockchlorung zum Start.... Mach ich auch nicht, schmeiße einfach eine Kombitablette rein in den Skimmer (leider ist laut Test Chlor noch zu niedrig) manchmal auch 2 da es ja jetzt besonders warm ist und hoffe das Wasser hält für diesen Sommer. Für nächstes Jahr will ich neu überlegen


Brittad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Was ist ein Skimmer?


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

so ein Teil wo die Tablette rein kommt. Die soll man ja wegen Verfärbungen nicht so rein werfen.


Brittad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Ah, dieses Schwimmding, ok, das hab ich. Danke!


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Z.ZT nutze ich aber den Dosierschwimmer


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Tolle RAtschläge sind das..! Ein Skimmer ist ein Einhängekorb, der an die Filterpumpe angeschlossen wird. Er filtert durch den Sog kleine Insekten, Blätter etc. bereits heraus, bevor sie in die Pumpe gelangen. In den Skimmerkorb kann man die Chlortabs geben (für Deinen Pool reichen 20g-Tabs, 2-3 pro Woche, je nach Witterung gast Chlor schneller oder weniger schnell aus). Und natürlich sollte man Poolchemie NIE pur in den Pool kippen, das macht Flecken (PH-Senker macht gelbe, Chlor bleicht aus), sondern Granulat vorher in Wasser auflösen und bei laufender Pumpe zugeben, Tabs in den Skimmer (wenn man keinen hat, einen Dosierschwimmer kaufen). Flockmittel und Algezid ist völlig unnötig! Braucht man ÜBERHAUPT nicht, wenn man auf PH-Wert, Sauberkeit und ausreichend lange Filterzeiten achtet! Für einen Pool mit 4Kubik braucht man auch KEINE Sandfilteranlage, sondern eine Kartuschenfilteranlage reicht vollkommen, insofern sie mehr als 4000l/Std filtert! Kartuschen kann (und sollte!) man sich aus Umweltschutzgründen sparen, dafür gibt es Filterballs, die man sogar in der Waschmaschine waschen kann. Brittad, wenn Du noch Fragen hast, schick mir eine PN. Die Ratschläge hier kannst Du vergessen. So wird da nix. GERADE wenn man die Umwelt möglichst schonen will (und seine Haut!).


Lala84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Hallo! Vllt kann ich helfen, bin mit nem Pool aufgewachsen. Ne gute Pumpe (Sandfilter bzw. Filterballs) ist das A&O. Dann gibt es solche „Bluetabs“ (Kombitabs), die reichen in einem Dosierschwimmer völlig aus - regelmäßig messen und ggf Schnellchloren, gerade nach Gewitter, Regen und Kinderhichbetrieb. Hin und wieder Ph-Wert messen, evtl. dann ggf Granulat (Ph +|Ph -) dazu. Wichtig: regelmäßig, täglich „Rundläufen“ und den Deeck rausholen (Fliegen, Blätter). Sollte es dennoch grün werden: es gibt Flockungsmittel.... Hört sich viel an, aber das ist halb so wild. Damit solltest du locker über den Sommer kommen...


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Es gibt da extra Startsets. Da sind Teststreifen, Chlor, Algenmittel und Ph Wert Senker drin. Dazu eine Anleitung wie es geht. Viel Spaß beim Baden.


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Das Wasser bleibt dann gut, wenn Du penibel darauf achtest, dass der PH-Wert stimmt (zwischen 7,0 und 7,2), diesen stellst Du mit PH-Senker ein. Nur dann wirkt Chlor richtig und Du kannst es sparsam dosieren (2-3 Tabs pro Woche in den Skimmer). Und die Pumpe muss ausreichend (am besten etwas über-) dimensioniert sein und entsprechend lange und oft laufen, das kann man leicht ausrechnen. Das bedeutet am Anfang: täglich PH und Chlor messen. Später dann alle zwei Tage, wenn es sehr heiß ist oder stark geregnet hat. Dazu nimmt man idealerweise ein Messkit mit Tabletten (für PH und Chlor), diese Papierstreifen, die viele verwenden, sind ungenau und taugen nicht. Wenn Du Dein Wasser gut pflegst, brauchst Du nichtmal Algezid. Ganz wichtig auch, dass Du Schmutz aus dem Pool gewissenhaft entfernst. Am besten einen Akkusauger kaufen, gibt es von Intex. Und nach Gebrauch abdecken. Verhindert Verunreinigungen und Algenwachstum! Meine Schwester hat einen Intex Frame-Pool mit 4,500 Litern gekauft und nun schon die zweite Saison in Betrieb. Wasser war von April bis Ende September perfekt und kristallklar mit der Vorgehensweise wie oben beschrieben. Arbeitsaufwand täglich 5-10 Minuten.