wir6
Mein Sohn (14 Jahre ) ist gestern mit dem Fahrrad zum Gitarreunterricht gefahren. Da gibt es eine Ampel für Fußgänger und Radfahrer, nach der Ampel fängt eine 30iger Zone an und er muss dort auf die Straße. Er hat anscheinend nicht gut genug geguckt und wurde von einem Auto angefahren. Die Motorhaube hat das Vorderrad erwischt und ein bisschen weitergeschleift und dann beiseite gedrängt. Er könnt sich am Autodach noch festhalten ist aber dann gestürzt. Ein Glück ist nichts Schlimmes passiert, er hat sich aber das Knie verdreht und lag samt Fahrrad auf der Straße. Ein netter Anwohner kam und hat ihm geholfen auf den Bürgersteig zu kommen und den Lenker des Fahrrades gerichtet. Der Autofahrer ist ohne anzuhalten weitergefahren. Nachdem der erste Schock vorbei war, hat er uns angerufen. Für mich ist das Unfallflucht auch wenn der Autofahrer keine Schuld hatte und ich habe die Polizei verständigt. Mein Mann findet das übertrieben. Wie seht ihr das Viele Grüße
Ich würde anrufen, egal wie es deinem Sohn geht. Fahrerflucht ist eine Straftat.
Hast alles richtig gemacht. Egal wer Schuld war. Der Autofahrer wusste ja nicht ob das Kind verletzt ist. Sowas ist Fahrerflucht. Habt ihr das Kennzeichen?
Ja. Polizei. Es ist definitiv Unfallflucht. Anzeige.
Richtig gehandelt!! Das ist unterlassene Hilfeleistung https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__323c.html Völlig egal wessen Schuld es ist!
.
Ich würde es der Polizei melden, schon deshalb um die Schuldfrage zu klären Am Auto ist doch bestimmt auch ein Schaden entstanden?
Das ist Unfallflucht, welche sogar mit Freiheitsstrafe geahndet wird (bei Körperverletzung - und das liegt ja vor). Also nein, du hast auf keinen Fall übertrieben.
Selbstverständlich würde ich das bei der Polizei anzeigen! Das war Fahrerflucht! Und selbstverständlich trifft den Fahrer mindestens eine Teilschuld! Das zeigt seine Reaktion auch deutlich. Eventuell stand er unter Alkoholeinfluss oder Einfluss anderer Drogen. Vielleicht war auch zu schnell. Hat dein Sohn die Telefonnummer vom Zeugen? Hat jemand das Kennzeichen notiert?
Natürlich Polizei rufen! Wie kann man einfach weiterfahren, wenn ein Fahrrad gegen das Auto gefahren ist und kein Kind danach am Boden lag? (Nichteinmal verständlich wenn dein Sohn optisch schon erwachsen wirkt)
Ich kann mich den anderen nur anschliessen. Ich verstehe deinen Mann nicht.
Wie kann man weiter fahren, nachdem man ein Kind angefahren hat???
Das gilt natürlich auch für angefahrerene Erwachsene. Egal wer Schuld hat oder nicht, der Autofahrer muss stehen bleiben und die Polizei rufen. Diese klärt dann, wer Schuld hatte oder nicht. Zum Glück ist deinem Sohn nicht noch schlimmeres passiert aber ich wäre ausgeflippt und würde meinen Mann zur Schnecke
machen!
Eine Anzeige würde ich auf jeden Fall stellen und vielleicht gibt es weitere Zeugen??
Du hast definitiv richtig gehandelt! Das ist Fahrerflucht und/oder unterlassene Hilfeleistung. Wie kann man bei so einem Vorfall einfach weiterfahren, auch wenn man nicht schuld ist? Wirklich unglaublich. Ich hoffe er wird belangt.
Definitiv anrufen! Fahrerflucht geht garnicht und ist nochmal schlimmer, wenn es um ein Kind geht! Im übrigen hat der Autofahrer mindestens eine Mitschuld, wenn nicht sogar einen größeren Teil. Am Ende des Tages ist dein Sohn nur ein Kind und der Autofahrer hat vorausschauend zu fahren und auch ihm musste bewusst sein, dass dein Sohn ab da auf der Straße fahren muss. Mit Glück findet die Polizei ihn auch ohne Kennzeichen, weil er sein Auto reparieren lassen will, falls das auch etwas abbekommen hat. Hier im Dorf hält einer notorisch nicht am Fußgängerüberweg und hätte mehrmals den Kinderwagen ungefähren hätte ich nicht angehalten. Habe ihn auch angezeigt. Ob es was gebracht hat weiß ich nicht, aber schaden kann es nicht.
Ja, auf jeden Fall immer anzeigen. Selbst wenn der/die Fahrer*in am Ende nicht finanziell belangt wird, bekommt er in der Regel zumindest unangenehme Post. Wobei manche Verfahren ja leider auch gleich eingestellt werden. So wie in meiner Kommune Falschparken auf Fahrradwegen nicht vom Ordnungsamt geahndet wird, weil es "nicht im öffentlichen Interesse" ist .
Ja das ist Unfallflucht und unterlassene Hilfeleistung Auch die Schuldfrage ist ggf nicht so klar Warum ist der Autofahrer weitergefahren? Vllt stand er unter Alkoholeinfluss und dann wäre er zumindest mitschuldig (ok, das ist Spekulation, aber die Frage nach dem warum ist ja durchaus berechtigt)
Das ist Unfallflucht! Natürlich zur Polizei. er hätte sich ums Kind kümmern müssen.
Sehe es wie Du
Ganz eindeutig Unfallflucht. Die Schuldfrage ist irrelevant.
Definitiv ist das Fahrerflucht und insbesondere, wenn ein Kind beteiligt ist, ist das echt krass, da abzuhauen. Ich würde es selbstverständlich anzeigen.
Polizei - und zwar sofort! Das geht gar nicht. Der Fahrer muss sich immer vergewissern, dass nichts passiert ist. Im Übrigen bekommt der Autofahrer immer zumindest eine Teilschuld, wenn nicht sogar die volle schuld zugesprochen. Das Auto muss auf schwächere Verkehrsteilnehmer acht geben. Lasst das Knie auf jeden Fall dokumentieren und den Schaden vom Fahrrad. Gute Besserung an deinen Sohn und viel Erfolg, im Notfall über einen Anwalt!
Hallo,
im Prinzip richtig gehandelt.
Aber, wie konnte der Fahrer Euch anrufen... ist das ein Bekannter und hat er Euren Sohn erkannt??
LG
Ralph
Vielen Dank an euch, war im Nachhinein doch leicht verunsichert. Mein Sohn hat uns angerufen nicht der Fahrer Ein Kennzeichen konnte er nicht so schnell erkennen,nur dass es ein weißer SUV war, mit abgedunkelten Scheiben. Der Anwohner hat meinem Sohn seine Adresse gegeben, die Polizei war schon bei ihm, als sie den Unfall aufgenommen haben. Ihm geht es schon deutlich besser, war ihm aber hoffentlich eine Lehre. Vielen Dank für euren Support
Hast du ganz richtig gemacht - Fahrerflucht ist kein Kavaliersdelikt. Was gibt es für Menschen? Ein Kind anfahren und nicht mal anhalten und schauen, ob alles ok ist. Schlimm.
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind erbricht manchmal - kein Infekt!?
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate