Elternforum Rund ums Baby

Plötzlich sehr schlechtes einschlafen

Anzeige kindersitze von thule
Plötzlich sehr schlechtes einschlafen

Dani173

Beitrag melden

Hi ihr lieben, Mein kleiner ist nun 18monate und hat eigentlich vom ersten Tag nie Probleme gehabt mit dem einschlafen. Immer die selbe Routine...ca 17:45 Abendessen, waschen, Pyjama an, zähne putzen, um 19uhr Licht aus, Lied vorsingen oder eine ausgedachte geschichte erzählen, in sein Bett gelegt und allerspätestens nach 10 min hat er dann fest geschlafen. Meist schon nach 5. Klar, wenn er gezahnt hat oder krank war hat's schon etwas länger gedauert. Das ist ja meist so. Den gleichen Ablauf haben wir nach wie vor. Aber seit ca 1 Monat braucht er meine Hand durchs Gitterbett beim Einschlafen. Was für mich auch gar kein Problem ist. Ich setze mich vors Bett und dann hält er meine Hand bis er schläft. Nur irgendwie dauert das einschlafen von Tag zu Tag länger. Wir sind bereits bei einer Stunde drehen und welzen bis er endlich schläft. Es kommt mir immer so vor als würde er es wirklich versuchen aber schafft es einfach nicht. Er meckert auch nicht oder so. Nur immer wieder mal so einen kleinen genervten seuftzer, als würde ihn das selber nerven dass er nicht einschlafen kann...und dabei dreht er sich ständig. Er macht mir aber beim zu Bett gehen auch nie den Anschein, dass er müde wär. Allerdings ist es so, dass er 11-12std nachts schläft und morgens um spätestens 7 aus dem Bett muss, weil er dann in die Kita muss. Also ist die Option ihn einfach später ins Bett zu legen auch futsch. Dadurch dass er nun immer so lange braucht bis er schläft, muss ich ihn morgens immer wecken, was natürlich auch doof ist. Mittagsschlaf macht er immer 2 Stunden von 12-14...den braucht er aber auch zwingend...die Kita scheint ihn echt müde zu machen. Kennt ihr diese Einschlagprobleme? Meint ihr das schlechte einschlafen bzw das "abendliche-nicht-müde-sein" liegt daran, weil es nun auch länger hell ist? Und er deswegen nicht mehr rechtzeitig in den Schlafmodus "eingeführt" wird? Habt ihr evtl Tips wie er schneller in den Schlaf finden kann? Den Mittagschlaf will ich so früh eigentlich noch nicht weglassen, weil er mittags wie gesagt hundemüde ist. Das würde ihn doch quälen Geschichten vorlesen bauch ich garnicht anfangen, das mag er nicht...sobald auch nur ein minikleines Licht an ist, hüpft er im Bett und ist putzmunter. Alles muss im Dunkeln geschehen. Ich habe auch schon versucht ihn in unserem Bett zum einschlafen zu bringen, aber da dauert es genauso lang. Er dreht sich da zwar nicht ständig weil er dann in meinem Arm liegt, aber dann fängt er meist an zu irgendwelche Melodien zu Summen oder in meinem Gesicht rumzustreicheln bzw zu grabbeln Wäre echt dankbar über hilfreiche Tips Liebe Grüße


ZippZappZeppelin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani173

Ich kann dir nicht wirklich Tipps geben. Aber bei uns hat sich auch mit ca. 18 Monaten das Schlafverhalten komplett geändert. Früher hat unsere Tochter in ihrem Zimmer durchgeschlafen, seit 3 Monaten wacht sie nun jede Nacht auf und schläft dann bei uns im Bett weiter. Einschlafen ging früher auch ganz fix, mittlerweile dauert es deutlich länger. Ich hoffe, dass es nur so eine Phase ist..;-)


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani173

Kurz und knapp. Ist eine Phase in dem Alter. Hört von alleine wieder auf. Hatten wir auch das einer wenigstens am Bett stehen musste auf dem Schaukelstuhl sitzend.Hauptsache da.Irgendwann bin ich Stück für Stück auf Abstand gegangen und dann gings bald wieder alleine.


Olchi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani173

Der Beitrag könnte von mir sein, diese Phase war wirklich lang. Habe mir eine klappmatratze gekauft und mich neben ihn hingelegt (im Elternbett ging’s leider gar nicht). Aber wir hatten viele, viele Nächte, in denen er über eine Stunde wach war und sogar gespielt hat.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani173

Naja, wenn ich nicht müde bin,kann ich auch nicht einschlafen.


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Würde ich auch sagen. An die TE: verschiebe das Schlafen etwas (15-30min) nach hinten. Aber in langsamen Schritten. Der Schlafbedarf von deinem Kind könnte sich leicht verringert haben. Das wird noch öfter passieren. Mal ein Vergleich größerer Kinder. Beide 5 Jahre, beste Freunde gleiche Kitagruppe. Mein Kleiner hat einen Nachtschlaf von 10-11h (20:30-7:00/8:00) sowie Mittagsschlaf von 1,5-2h. Macht also 11,5-13h Gesamtschlafbedarf. Ohne Mittagsschlaf wird es zum Abend hin sehr übel. Sehr bewegungsfreudiges Kind. Sein Kumpel (23-8:00) 9h Nachtschlaf und keinen Mittagsschlaf. Der ist immer in Aktion und wie auf Speed.