Oktober22mami
Hallo ihr Lieben, hier gibt es ja viele die sich auskennen, darum würde ich mich über Antworten freuen. Ich erwarte im Oktober mein zweites Kind. Bei meinem ersten Sohn (jetzt 2,5 Jahre alt) war ich 1 Jahr in Elternzeit. Seitdem arbeite ich Teilzeit (20 h). Mein Sohn war bei der Tagesmutter und da Oma in der Nachbarschaft wohnt, war die Betreuung im Krankheitsfall immer unkompliziert möglich. Durch Krankheit werden wir in Zukunft aber nicht mehr groß auf die Oma zählen können. Jetzt überlege ich ob ich 2 Jahre oder 2,5 Jahre Elternzeit nehmen. Mein zweites Kind würde dann mit 22 Monaten in die Kita gehen. Mit 2,5 Jahren Elternzeit wäre ich dann aber das erste halbe Kita ( Winter) Jahr zuhause, was die Lage Krankheit/ Eingewöhnung sicher entspannen würde. Nun zu meiner Frage: hat eine längere Elternzeit für mich irgendwelche Nachteile? Theoretisch könnte ich doch (wenn doch alles gut läuft) auch in der Elternzeit stundenweise arbeiten. Und nach den 2,5 Jahren würde mir meine alte Stelle zustehen oder?
Wenn Du 2 Jahre EZ nimmst, kannst Du auch einfach auf 2,5 Jahre oder sogar 3 Jahre verlängern ohne Zustimmung des AGs. Im Anschluss läuft dann Dein alter Vertrag weiter. Ansonsten kannst Du einfach in der EZ in TZ arbeiten. Wenn Du nicht die gesamte EZ nimmst, kannst Du die auch bis zum 8. Lebensjahr noch nehmen.
Den Fehler hast du halt beim ersten Kind gemacht, hättest du 20 Stunden teilzeit innerhalb der elternzeit gearbeitet hättest du zum Beginn des Mutterschutzes des 2 Kindes diesen beendet und dein Alter Vertrag ( wahrscheinlich vollzeit) wäre wieder zum Tragen gekommen, du hättest Mutterschutzleistungen in Höhe deines ersten Vertrages bekommen, nicht nach Teilzeit. Aktuell kannst du 2 Jahre nehmen, Falls du verlängern willst oder musst kannst du das 7 Wochen vor Ende der elternzeit spätestens machen., der Arbeitgeber hat nach zwei Jahren kein Mitspracherecht
Danke für die Info, das wusste ich noch nicht. D h ich kann 2 Jahre nehmen und die dann noch ohne Zustimmung vom Arbeitgeber verlängern. Wenn ich aber 2,5 Jahre nehme und vorher wieder beginnen möchte brauche ich die Zustimmung vom Arbeitgeber. Wie wird denn die Dauer berechnet? Mit oder ohne Mutterschutz? Angenommen das Kind kommt am 01.10.22 dann geht die 2 jährige Elternzeit bis 01.19.24 oder?
Wenn Das kind am 1.10 kommt endet die elternzeit am 30.9.24 du müsstest am 1.10 wieder arbeiten
Bis zu 32 Stunden gehen, wenn dein Arbeitgeber mehr als 15 Mitarbeiter hat muss er teilzeit anbieten ( macht er ja schon aktuell)
Hast du dauerhaft deine Arbeitszeit reduziert mit neuen Vertrag?
Ich würde gleich 3 Jahre Elternzeit beantragen und TZ in Elternzeit arbeiten. Bis zu 30 Stunden möglich.
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen