SarahundGuido
Ich habe seit ein paar Tagen einen schlimmen Pilzbefall in der scheide mit starken brennen starken Schmerzen Rötungen und Schwellungen in der Scheide. Sowohl weiße Beläge auf der Scheide wie Hefe. Ich habe bereits Vagisan und ein anderes Gel gegen Pilz ausprobiert, ohne Erfolg. Vor allem beim Wasserlassen brennt es unerträglich. Zudem habe ich noch einen unangenehmen Druck im Unterleib und der Zeit bis in den Beinen und in den Po. Leider kann ich derzeit nicht zur Frauenärztin gehen, weil durch ein fehlendes Dokument meine Krankenkarte derzeit gesperrt ist, was jedoch eingereicht wurde. Das allerdings so akut ist, weiß ich jetzt nicht was ich tun soll, weil ich nicht zum Arzt kann. Es tut auch weh an der Seite unterer Unterleib beim Drücken. Kann es sein, das es schon tiefer sitzt? Es ist allerdings erst seit pa tagen. LG Sarah (Alexander geb.9.12.22)
Du bist aber versichert, nur die Karte ist gesperrt? Dann kannst du bei der Kasse anrufen, die faxen einen Versicherungsnachweis an die Arztpraxis. Karte kannst du nachreichen. Kenne keine Praxis, die sowas bei akuten Beschwerden ablehnen würde. Alles Gute
Keim Arzt darf dich wegschicken. Und eine gesperrte KK Karte hab ich ja nich nie gehört
Hey, du brauchst ein Kombimittel aus Tabletten und Creme. Kriegst du frei in der Apotheke. Die Creme am besten noch 2 Wochen länger drauf schmieren.
Mit einem Pilzmittel aus der Apotheke würde ich nur arbeiten, wenn der Pilz zweifelsfrei nachgewiesen wurde. Wenn sie schon Schmerzen im Unterleib hat, gehört das ärztlich abgeklärt. Kann auch bakteriell sein. Also Krankenkasse anrufen und dafür sorgen, dass der Gyn dich dran nimmt!!! Gute Besserung! Trini
Zur Not würde ich halt den -Arztbesuch privat zahlen… Bei letzten Mal hatte ich auch starke Schmerzen im unterleib und Blut im Urin, finde schon dass das Ei. Arzt sich ansehen muß
Ich würde mir heute als Schritt 1. Kadefungin Kombi holen und ab heute anwenden. Schaden kann's nicht. Und als 2. Schritt bei deiner Versicherung einen Versicherungsbescheid anfordern. Und dann machst du deinen Arzttermin aus. Dann hast du bis Ende der Woche deinen Termin
Es gibt in Apotheken auch so Tests um zu schauen ob es bakteriell oder ein Pilz ist. Wenn es nach der Behandlung überhaupt keine Besserung gibt für ein paar Tage dann wird es Bakteriell sein. Wenn es kurzzeitig eine Verbesserung gibt dann ist die Behandlung zukurz oder zu schwach. Ansonsten hat sich bei mir eine Behandlung direkt vor der Periode 6 Tage lang und dann gleich danach nochmal 6 Tage lang bewährt. Danach war ruhe, dashatte mir so auch die Ärztin empfohlen.
Hab schon Mal mitbekommen wie die Krankenkassenkarte einer Klientin nicht eingelesen werden konnte, die Behandlung trotzdem kein Problem war. Die Versicherungsnummer steht ja drauf, in dem Fall haben sie es einfach händisch eingegeben und nichts nachträglich gefordert. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, lass dir scunellst möglich eine Bescheinigung von deiner Krankenversicherung schicken, aber mach auch sofort einen Termin aus! Notfalls reichst du den Nachweis eben nach. Das zählt als medizinischer Notfall.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)