Mitglied inaktiv
Wir spielen mit dem Gedanken, dem Kleinen eins zum ersten Geburtstag zu kaufen. Und der Große (dann fast 3) hat dann auch was davon. Wer hat eins? Ab welchem Alter wird das so richtig genutzt? Wie lange haben sich eure Kinder dafür interessiert? Her mit euren Erfahrungen. Das Ding ist preislich ja schon ne Nummer...
Huhu! Wir selbst haben keins, aber Freunde von uns und meine beiden Kinder lieben es beide. Mein Großer wird 5, meine Kleine ist 1 1/2 Jahre alt. Das wichtigste ist “die Hühnerleiter“ dabei, die auch als Rutsche verwendet wird. Es kann auch eine Höhle draus gebaut werden mit Decken drüber. Schon toll und vielseitig. Ich spiele auch mit dem Gedanken noch eins anzuschaffen. Allerdings steht hier eh so viel rum und ob es noch so spannend ist, wenn man es selbst zuhause hat, weiß ich auch nicht. Grundsätzlich ein tolles Spielzeug/Klettergerät. Lg
Unsere Krippe hat eines, wird von Kindern ab 1 Jahr gerne genutzt (jüngere Kinder gibt es z.Z. nicht). Aktuell wird gern die Holzrutsche dran gebaut. Für zu Hause würde ich mir das Ding nicht anschaffen, nimmt ganz schön Platz weg und ist teuer (erst recht mit dem Zubehör). Sie würden damit auch gar nicht so oft spielen, da sie das ja schon im Kindergarten haben und es mehr Spass macht es mit anderen Kindern zusammen zu bespielen (Erfahrung durch andere Geräte).
Hallo, wir haben ein Dreieck mit Rutsche, die man umdrehen kann zur Hühnerleiter seit er 13 Monate alt ist. Rutsche und Leiter mit Rand. Er liebt es, klettert, rutscht, geht auf der Rutsche, krabbelt drunter. Alles alleine, ohne Sicherung. Konzipiert sind die Dreiecke grundsätzlich bis 5 oder 6, können auch als Höhle einen oder was immer die Kinder darin sehen. Es braucht aber auch viel Platz, das ist manchmal ein Nachteil. Preislich gibt es gewaltige Unterschiede, da muss man sich wirklich erkundigen. Gestern bekam ich Werbung für ein Dreieck welches sogar höhenverstellbar war (damit aber noch mehr Platz braucht), das wäre, hätte ich noch bei es, mein Favorit. Leider finde ich es auf Insta ich.mehr, der Preis war auch gigantisch. Ich gebe eine klare Ksufempfehlung bei Platz und Angstfreiheit der Eltern. Unser Sohn klettert nämlich überall. Wie ein Profi, wo allen anderen schlecht wird, wenn sie zusehen. Was er allein darf, klappt, sind wir dabei, verlässt er sich auf uns und tut Dinge, die er noch nicht kann und scheitert. Das mussten wir auch lernen zuzulassen. Achso je haben es jetzt ein halbes Jahr.
Das klingt gut! Na vielleicht habe ja meine Schwiegereltern Lust, was dazuzulegen, so als großes Gemeimschaftsgeschenk...
Oh schrecklich viele Fehler im Text, sorry, ich hatte ihn ausnahmsweise nicht nochmal gelesen. Tut mir leid. Gemeinschaftsgeschenk klingt gut, aber schau wirklich auf Angebote bei Etsy zb. Speziell aus Polen sind die Piklersachen entschieden günstiger von kleinen Tischlern.
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht