Elternforum Rund ums Baby

Pica-Syndrom/ Pagophagie

Anzeige kindersitze von thule
Pica-Syndrom/ Pagophagie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe im Teenie-Forum schon gefragt, noch ohne Resonanz - ist wohl zu speziell... Ist das o.g. Syndrom jemandem hier ein Begriff?? Hätte fragen dazu, gerne per PN. LG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Pica Syndrom ja bissl kenn ich das. Das andere sagt mir garnix.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kopiere mal vom Teenie-Forum rüber. Meine Tochter hat seit ein paar Monaten die Angewohnheit, Eiswürfel zu essen/ kauen. Mehrmals am Tag ein großes Glas voll. Mal davon ab, dass ich mir Sorgen um ihre Zahngesundheit mache (was ich ihr gegenüber auch kommuniziere), weiß ich nicht, ob ich diese Angewohnheit als (vorübergehenden) Spleen abtun soll, oder ob ich mir Gedanken machen muß... Ich habe gegoogelt und gelesen, dass es in Zusammenhang mit einem Nährstoffmangel stehen kann, z.B. Eisenmangel/ Anämie. Oder es könnte psychischen Ursprungs sein. Ich will da nicht übertrieben, gar etwas pathologisieren... Ab wann sollte das ärztlich abgeklärt werden? LG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seit ein paar Monaten sagst du. Da würd ich mal dem Kia anrufen und nachfragen. Bei Kindern ist es glaub öfters mal ein Spleen würd ich sagen, aber über Monate? Frag mal nach die nächsten Tage! Ich kenn das nur von einer Erwachsenen die am PicaSyndrom leidete. Mehr darüber aber nur per PN das wird hier sonst zu 'privat' um darüber zu berichten.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es mein Kind wäre, ich würde ihr Floradix Kräuterblutdragees geben (Rezeptfrei in der Apotheke erhältlich). Man gibt die über mindestens 3 Monate. Parallel würde ich mit dem Kind aktiv Entspannungsübungen machen (gibt es auch tolle Apps dazu) und mich hinterfragen, ob sie sich gesund ernährt und die Möglichkeit hat Stress abzubauen (mittels Bewegung/Sport). Ich würde mir dann eine Frist setzen und schauen, ob sich etwas verändert und dann wohl agieren.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Du schreibst ja im Teeny Forum, es scheint also kein kleines Kind mehr zu sein. Ernährt sie sich irgendwie „Speziell“?


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was sagt denn deine Tochter dazu, warum sie das macht?


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So, habe jetzt mal gegoogelt. Eiswürfel sind in meinen Augen nun nicht ekelerregend und "nicht zum Verzehr bestimmt". Offensichtlich habt ihr einen Kühlschrank mit Eiswürfelbereiter. Bei uns würde es gar nicht gehen, mangels Eiswürfeln. Ich halte es auch für eine Marotte und würde vielleicht einfach mal den Eiswürfelbereiter abschalten. Trini


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt musste ich aus Neugier doch mal googlen: " Als Pica oder Pica-Syndrom – nach lat.: pica (Elster) – wird eine seltene Essstörung bezeichnet, bei der Menschen Dinge zu sich nehmen, die allgemein als ungenießbar oder auch ekelerregend angesehen werden. Die ebenfalls übliche Bezeichnung Pikazismus wurde früher für ungewöhnliche Essgelüste Schwangerer verwendet. Es werden Dinge gegessen, die nicht primär dem menschlichen Verzehr dienen, wie etwa Erde, Asche, Kalk, Lehm, Sand, Steine, Papier, Farbschnipsel oder Pflanzenteile. Die drei häufigsten Substanzen sind Erde, Stärke (sowohl Speisestärke als auch Wäschestärke) und Eis. " (Quelle Wikipedia) Ich bin mir nicht sicher, ob Eiswürfel aus dem Tiefkühlfach (mit sauberem Leitungswasser hergestellt) die Kriterien "ungenießbar und enkelerregend" erfüllen, ich würde eher schätzen, dass damit verunreignes Eis aus der Natur gemeint sein könnte. Leidet dein Kind denn darunter? Was ist, wenn keine Eiswürfel im haus sind?


antia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Pica-Syndrom kenne ich von meiner Arbeit her (das ist schon eine ganz andere (eklige)Hausnummer...) Allerdings ist es ja so, dass Eiswürfel kauen einen ziemlich starken Reiz darstellt. (Menschen die sich selbst verletzen, wird das beispielsweise manchmal als Alternative zum ritzen beigebracht). Der starke Reiz dient zum einen zum Spannungsabbau, zum anderen darin, sich selbst wieder besser wahrzunehmen. Ich würde mit ihr also wohl auch in Richtung Entspannungsmöglichkeiten/Spannungsabbau arbeiten. Ach so, um Missverständnissen vorzubeugen, nicht im Umkehrschluss denken, dass Eiswürfel lutschen mit Selbstverletzung zusammen hängt. Zumindest erstmal nicht im pathologischen Sinne....


antia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von antia

Jetzt hab ich vergessen, zu sagen, warum ich das Syndrom aus beruflichen Gründen kenne: ich arbeite mit psychisch kranken Menschen.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ehrlich gesagt kaue ich auch gern mal Eiswürfel, ich wüßte auch nicht, was daran ekliger sein soll, als sie ins Getränk zu geben. - allerdings nicht mehere Gläser am Tag. Ich würde auch von einer Marotte ( von mir aus auch Phase) sprechen. Warum macht deine Tochter das denn? Bei mir zBsp: als Abkühlung, Eis ist mir meist zu süß, mir schmeckt es, aber (!) ich hatte mal nen Arbeitskollegen, der hat Eiswürfel gelutscht, weil er nen entzündeten Zahn hatte ( Leute gibt's :)))..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für Eure Meinungen und Anregungen! Ich möchte gerne noch auf das ein oder andere eingehen (ich hoffe, ich vergesse nichts). Sie ißt die Eiswürfel tatsächlich wie... was weiß ich... Brot. Sie kaut die Dinger weg wie nichts. Wir haben keinen Eiswürfelbereiter, nur eine schnöde Form für das TK-Fach - sie sorgt selbst emsig für Nachschub - und wehe, es hat sich jem. anders bedient und nicht nachgefüllt...! Auf die Frage, warum sie das Eis ißt kommt nur "weil es lecker ist". Meine Vermutung bezüglich Eisenmangel beruht auch auf der Tatsache, dass ich selbst in Therapie bin wegen Anämie. Ich weiß allerdings nicht, ob es auch erblich bedingten Eisenmangel gibt Ihre extreme Blässe wäre jedenfalls auch ein Hinweis. Woher der Mangel kommt bzw. bei ihr kommen könnte?! Da bin ich überfragt. Wir essen derzeit vegetarisch, generell achte ich auf eine "normale", vollwertig-gesunde Ernährung. Meine Tochter ist zwar sehr mäklig, reißt das aber durch häufige Besuche bei der Fastfood-Kette mit dem gelben "M" wieder raus Streß und Anspannung könnten aber tatsächlich auch mögliche Gründe sein. Wir haben eine schwierige Zeit hinter uns (siehe auch im Teenie-Forum in Bella-Italias Thread) und ein Ende ist nicht in Sicht... Aber wir arbeiten daran. Der Gedanke, des Sich-Selbst-Spürens, klingt jedenfalls nachvollziehbar. Ob ich mit Entspannungtechniken an sie ran komme, ist allerdings fraglich. Ich behalte das auf jeden Fall mal im Auge und befrage hierzu auch mal meinen Arzt beim nächsten Termin. LG!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Ergänzung, auch der Ernährungsgewohnheiten. Ich würde dann zusätzlich die Einnahme von Methylkobalamin, das ist Vitamin B 12 empfehlen. Auch das kann man rezeptfrei erwerben und (bei Einhaltung der Tagesdosis) gefahrlos einfach einnehmen. Ich kann empfehlen: das Präparat von der Firma Jarrow mit 1000 µg, aktives Vitamin B12 als Methylcobalamin, Lutschtabletten mit Zitronengeschmack, vegan, 1 Tabl. pro Tag). Falls du dich entschließt mit ihr zum Arzt zu gehen, um Blut abzunehmen bitte den Arzt den Vitamin B12 Spiegel mitzubestimmen! Vielleicht magst du mal in die App „Get relaxed“ reinhören. Da müsste sie einfach nur liegen oder lümmeln, Kopfhörer auf und sich berieseln lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Vielen lieben Dank für deine Mühe Mutti und die Tipps! Ich werde mich bezüglich Vit. B12 mal ein wenig belesen.


drosera

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also die ganz kurze Definition meiner Mutter dazu: "ist jenseits des Kleinkindalters und frisst Dreck". Eiswürfel aus Trinkwasser trifft das nicht. Deine Tochter versucht aber nicht gerade eine schräge Diät, oder?