Elternforum Rund ums Baby

Pfefferminzöl

Pfefferminzöl

Stef3

Beitrag melden

Guten Morgen zusammen, meine Kleine (6M) hat Schnupfen und es beeinträchtigt sie natürlich vor allem nachts. Engelwurzbalsam und Kochsalzlösung hilft bedingt. Ich habe sogar schon ne aufgeschnittene Zwiebel ins Zimmer gehegt. Meine Mutter gibt mir nun schon seit Tagen den Ratschlag, etwas Pfefferminzöl auf ein Taschentuch zu träufeln und neben das Bett zu legen. Sie meint, das hätte bei uns immer wunderbar geholfen. Ich wage zu bezweifeln, dass es so ein Wundermittel ist und außerdem sollte man bei Babys doch keine ätherischen Düfte benutzen oder? Kennt sich da jemand mit aus?


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stef3

Ja das hilft wirklich. Bei uns am besten ein warmfeuchtes Handtuch und ein paar Tropfen echtes Pfefferminzöl (nicht dieses gepantschte Raumduftöl) und über den Heizkörper ausgebreitet. Nicht zu dicht beim Baby/Kind da die ätherischen Öle auch die Augen reizen können. Bei Allergien muss man aber vorsichtig damit sein.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stef3

ich würd abschwellendes nasenspray geben. das hilft bei uns immer gut. ich hätte bei den ätherischen ölen auch zu viel schiss. das problem bei den oma aussagen ist, dass sie sich gar nicht mehr 100 % daran erinnern können, wie alt man genau war und gerade bei babys macht es halt schon n unterschied, ob man 3,6, 9 oder 12 monate alt war.


Ivymars

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stef3

In Pfefferminzöl ist Menthol drin. Für Kinder unter 2 Jahren nicht geeignet. Kann schlimmstenfalls lebensgefährlich werden, da es zum Atemkrampf führen kann. Würde ich deiner Mutter auch nochmal erklären.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivymars

Ich bin da ganz bei Ivymars. Keine ätherischen Öle für das Kind !!! Nehm lieber Baby geeignetes Transpulmin und Nasivin Nasentropfen im Dosiertropfer.

Bild zu

NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNaduNadu

Inhallieren mit Kochsalz Lösung in ein Batterie betriebenes Inhaliergerät (z.B. Medisana, ist flüsterleise) (einfach Mund Aufsatz vor das Kindergesicht halten, auch im schlaf... ) hat hier super bei Schnupfen geholfen. Meist nach den inhalieren kam der ganz Rotz problemlos raus genossen.


Mäuschenmutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNaduNadu

Danke für den Tipp. Werd mir auch so ein Inhaliergerät besorgen, wir kämpfen auch gerade mit schnupfen.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stef3

99 mal geht es gut einmal nicht Ich würde es definitiv nicht machen


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stef3

Auf gar keinen Fall. Pfefferminzöl kann sehr gefährlich werden. Ja, das ist sehr selten. Aber willst du es riskieren? Es gibt gut wirksame UND für Babys geeignete Mittel. Unter anderem auch Wick für Babys, Erkältungsbad für Babys. Oder, das hat bei uns immer super geholfen: Thymian, Lavendel und etwas Salz in eine Schüssel oder Topf geben, mit kochendem Wasser übergießen und in die Nähe von Babys Bett stellen, am besten über Nacht. Natürlich so, dass alles sicher steht. Und wenn die Nase dicht ist, dann auch abschwellende Tropfen zur Nacht, das erleichtert und schadet nicht.


Stef3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stef3

Vielen Dank für Eure Ratschläge! Dann war mein erster Impuls richtig und ich benutze es lieber nicht!


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stef3

Ich hatte immer feuchte Tücher aufgehängt und da etwas Baby Luuf drauf gegeben. Bei der Matratze einen Ordner unterlegen, damit der Kopf etwas höher liegt.