Kirschblüte060122
Hallo zusammen, war heute bei der u4 mit meiner Tochter. Sie ist 60,5 cm groß und 5600 Gramm schwer. Ist das in Ordnung? Die Ärtzin sagte sie liegt auf p25. Also von 100 babys gehört meine Tochter zu den 25 die weniger wiegen und 75 wiegen wohl mehr. Sei aber alles gut. Trotzdem mache ich mir nun Gedanken, dass sie zu wenig zugenommen haben könnte.Ich stille sie aktuell noch voll und wollte eigentlich erst so mit 5,5 Monaten mit Beikost starten. Wir waren eure u4 Werte so?
Der Statistik nach werden hier 3/4 der Kinder größer/schwerer als deins gewesen sein und 1/4 kleiner/leichter.
Was viel wichtiger ist: Auf welcher Perzentile war dein Kind bisher? Das kannst du hinten im U-Heft nachsehen. Wenn es die ganze Zeit im ähnlichen Bereich ist (ein bisschen Abweichung ist unproblematisch), dann ist alles gut.
Hii habe gerade mal nachgesehen. Bei der U3 im Februar war sie auf der p50 Kurve. Jetzt ist zwar kein Kreuzchen gesetzt worden aber sie sagte p25. Ich bin nur verunsichert weil heute das Thema mir beikost kam. Ist wohl immer Thema ab 4 Monaten da man ab dann schon starten könnte..hatte meine Hebamme gefragt sie schrieb das bis zu 6 Monate die Muttermilch reicht solange das Kind gut zugenommen hat und über perzentile ist. Dies ist bei meiner Tochter nun ja nicht der Fall..aber ich möchte eigentlich noch nicht mit Beikost beginnen. Habe nur die Sorge das meine Milch vielleicht doch nicht reicht und das sie dann nicht gut zunehmen wird.
Die durchschnittliche deutsche Frau ist 166 cm groß, bist du 166 groß? Nein? Findest du das denn besorgniserregend? Ich hoffe nicht. ;) Meine Tochter wächst von der Größe her auf der 5er Perzentile, mein Mann und ich sind kleine Menschen also kann sie kein Riese werden, fertich.
Hii ich bin tatsächlich nur 1,60m gross mein mann 1.80 :D meinst du die 50 er? Da war meine Tochter auch bei der U3 jetzt sagte sie p25 habe mir deshalb Sorgen gemacht
Nein nicht die 50er, die 5er, also gaaaaanz unten. 160 ist nicht 166, heißt du wärst vermutlich auch irgendwo im 10-20er Bereich.
Meine Jungs waren schwerer, deutlich, P70 und P90. Na und? Wenn die Ärztin sagt alles gut, dann ist alles gut. Die Kinder sind sehr verschieden, daher gibt es diese Kurven. Deine kleine wird nicht schneller wachsen, nur weil du ihr BEIkost gibst. Wäre die Milch nicht genug, hätte deine Ärztin etwas gesagt. Bleib entspannt. P25 ist völlig normal. 1/4 aller gesunder Kinder sind leichter und wachsen zu gesunden, kräftigen Erwachsenen heran.
Ich bin nur verunsichert weil heute das Thema mir beikost kam. Ist wohl immer Thema ab 4 Monaten da man ab dann schon starten könnte..hatte meine Hebamme gefragt sie schrieb das bis zu 6 Monate die Muttermilch reicht solange das Kind gut zugenommen hat und über perzentile ist. Dies ist bei meiner Tochter nun ja nicht der Fall..aber ich möchte eigentlich noch nicht mit Beikost beginnen. Habe nur die Sorge das meine Milch vielleicht doch nicht reicht und das sie dann nicht gut zunehmen wird.
Ja, Beikost ist ab Monat 4 Thema bei den Ärzten, wirklich sinnvoll aber erst ab 6 Monaten (shalbwegs sitzen, Zungenstoßreflex weg, greifen können). Bei einigen dauert es auch gerne noch länger, bis sie essen wollen und können. Stillen sollte euch das ganze 1. Jahr begleiten. Schau doch mal, ob du eine Stillberatung in deiner Nähe findest. Die kennen sich mit sehr vielen Themen rund um stillen und Beikost aus. Und: Beikost erhöht in der Regel nicht die Kaloriendichte. Es ist anstrengender fürs Kind. Daher ist es kaum geeignet, ein Kind zu "mästen", so lange das Stillen insgesamt funktioniert.
Super danke für deinen Beitrag :) ich möchte auch so lange stillen bis sie keine Ersatzmilch benötigen würde also wird es schon bisschen mehr als ein Jahr werden. Ich denke ich beginne wie geplant erst mit 5,5 Monaten eher statt jetzt mit 4 danke
Stillen nach Bedarf ist das Beste was du tun kannst. Deine Milch hat mehr Kalorien als jeder Brei oder Kartoffeln. Dein Baby holt sich schon was es braucht. Ich würde weiter stillen und noch keine Beikost einführen. Mir hat das Buch mein Kind will nicht essen mega geholfen den Druck raus zu nehmen , da meine Tochter selber ein Federgewicht ist Lg
Die Perzentile ist egal, solange dein Kind auf "seiner" Kurve ist und es kein hartes hoch/runter gibt. Guck mal hinten im Uheft. Da ist das eingetragen und da siehst du die Kurve. Es wäre eher besorgniserregend, wenn dein Kind sonst auf der 25er und plötzlich auf der 75er Perzentile ist. Still weiter. Bessere und höhere Kalorien kriegst du durch Beikost nicht hin. Es sei denn, du fütterst nur und ausschließlich Sahnetorte.
Haha danke. Habe nachgesehen sie war vorher auf p50 bei der u3 vor 2 Monaten jetzt p25. Also eine Kurve tiefer.
Das ist doch völlig in Ordnung. Kinder wachsen unterschiedlich und so lange es keine extremen Ausreißer in den Kurven gibt ist alles gut. Wobei auch das nicht schlimm sein muss.
Meiner hatte gestern die U4 und ist mit 65cm und 7300g gemessen worden. Liegt also locker auf der 90p. Bei der U3 war er noch auf der 70p. Bei der Geburt auf der 50p. Aber selbst hier war dir KiÄ völlig zufrieden - ist eben ein vollgestilltes Kind mit großen Eltern.
Und nebenbei bemerkt: ich wäre so froh, wenn meiner zumindest ein bisschen leichter wäre. Dann würde das Tragen nicht so auf den Rücken gehen
Haha hast auch recht. Danke für deinen Beitrag. Ich habe nur die Sorge gehabt wenn ich nicht mit beikost starte obwohl die Ärztin sie können starten, dass sie dann beim nächsten mal immer noch zu wenig drauf hat
Haha hast auch recht. Danke für deinen Beitrag. Ich habe nur die Sorge gehabt wenn ich nicht mit beikost starte obwohl die Ärztin sie können starten, dass sie dann beim nächsten mal immer noch zu wenig drauf hat
Die Ärztin hat gesagt ihr könnt starten und nicht ihr müsst. Ist also deine Entscheidung, wann du beginnst. Die Ärztin hat das vermutlich angesprochen, weil die nächste U erst in ein paar Monaten ist und bis dahin solltet ihr dann mit der beikost begonnen haben. Wenn sie es dann bespricht, wäre es etwas zu spät.
Solange dein Baby sich auf "ihrer" Perzentile weiterentwickelt ist alles gut! Es gibt eben etwas zierlichere Kinder und auch größere, schwerere Exemplare.
Meine gehören zB zur letzteren Gattung. Meinen Lotte war sowohl bei U4 als auch jetzt kürzlich bei der U5 auf P98, meine Große Anfang der Woche bei ihrer U7 auf P97. Sie entwickeln sich schon von Anfang an immer auf 90+ und mein Mann und ich sind beide recht groß, das passt also schon
Wow das ist echt sehr hoch.. bei mir scheint sie jedoch von p50 auf p25 gefallen zu sein. Die Ärztin sagte alles gut als ich frage ob sie zu wenig wiegt trotzdem mache ich mir die Sorgen ob sie beim nächsten mal wieder zu wenig drauf hat. Deswegen dachte ich mir ich frage mal in die Runde.
Seh es so dein Kind ist ein Rebell und möchte einfach kein Durchschnitt sein. Was völlig in Ordnung ist. Das Wachstum kommt in Schüben. Und das gewicht: dein Baby wird gestillt und holt sich was es braucht und solange es zufrieden ist und ausreichend nasse Windeln hat und auch mindestens alle 10 Tage eine stuhlgangwindel ist alles in Ordnung. Beikost: Erstmal sollten die reifezeichen erfüllt sein. Die Who empfiehlt immer noch 6 Monate vollstillen. Also mach bloß nichts mit dem du hinterher unglücklich bist. Und du brauchst dich bei allem nicht zu rechtfertigen, es sind nur Empfehlungen. Wenn du denkst dein Kind ist soweit dann starte aber hab im Hintergrund das dein kind am liebsten muttermilch trinkt. Beikost ist ja da um das essen kennenzulernen und nicht um dann sofort abzustillen. Und zu deiner Sorge wegen dem zunehmen: bedenke das die kleinen mit der Zeit mobiler werden so einfach mehr Energie verbrauchen. Dadurch wird die Zunahme im Laufe der Zeit geringer. Und weißt du was: ich habe keine Ahnung auf welcher parzile meine Kinder sind. Klar ich könnte nachschauen aber meine Kinderärztin legt auf die parzile keinen großen Fokus.
Hii danke für den Beitrag. Ich mache mir glaube ich zu viele Gedanken. Ich möchte wie du sagtest noch nicht starten sondern noch warten. Abstillen kommt für mich erst später in frage sobald ich weiß sie isst gut.. möchte nicht unbedingt von Muttermilch auf per Milch umsteigen sondern ein abstillen ohne milchersszz sage ich mal. Meine Hebamme sagte auch mal erst ab 6 Monate aber jetzt wo ich beim Arzt war meinte sie wenn ein Baby gut zugenommen hat und über perzentile ist und das ist meine Tochter ja nicht so wa mein Gedanke. Viele viele jedoch sagten wird sie dadurch ja auch nicht mehr zunehmen…
Wenn du dir Sorgen machen solltest oder aktiv werden musst, sag dir deine Ärztin das, keine Panik^^ Ja, nur 1/4 aller Kinder sind leichter als deines. Vielleicht ist sie einfach zierlich? Ist sie zufrieden und glücklich? Dann lass sie doch^^ Beikost kannst du natürlich schon anbieten, aber: meine Kinder sind im Gewicht erstmal deutlich abgesackt mit der Beikost und das scheint auch oft so zu sein. Wegen des Gewichts würde ich das also definitiv nicht machen. Ich würde warten, bis Baby dir Sachen aus der Hand grabscht und naschen möchte. Und dann kannst du ihr kleine Häppchen zum kosten anbieten. Brei in das Kind stopfen, weil es zierlich ist, ist mMn unnötig oder kann eben sogar kontraproduktiv sein. Und wie gesagt: die Ärzte merken an, sollte etwas zu tun sein^^
Wenn der Arzt, da nicht so weiter was zu sagt, ist das wohl in Ordnung. Warum kann man das nicht annehmen? Ich verstehe das nicht. Geniesse doch, das Du ein gesundes Baby hast.
Meine 6 jährige Tochter wiegt so viel wie eine durchschnittliche 3 jährige. Meine 3 jährige Tochter wiegt so viel wie eine durchschnittliche 1 jährige. Kinderärztin: "Sie wachsen und das heißt sie bekommen was zu essen." Das Gesamtbild vom Kind muss stimmen.
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen