Alfagirl
Hallo zusammen, erstmal kurz zu mir . Ich bin 39 Jahre und habe 3 Kinder 11,7 und 10 Monate. Momentan ist es so, dass mein Sohn keine Nacht durchgeschlafen hat. Wir sind zwar auf nem guten Weg , da er einmal nachts kommt zwischen 1 und 3 Uhr. Allerdings kann ich dann öfter nicht mehr einschlafen und um 7 ist die Nacht generell vorbei. Wenn meine anderen Kinder zur Schule müssen, dann stehe ja ch um 6 auf. Bin so platt. Mein Akku ist sowas von leer. Mittags kann ich mich meistens nicht hinlegen, da immer etwas zu tun ist. Mache mir etwas Sorgen, da ich einfach nicht mehr fit werde. Kennst das jemand oder muss ich mir Sorgen machen? Über Erfahrung und tips würde ich mich freuen. Liebe Grüße
Schläft euer Baby bei euch im Zimmer und Stillsaft du noch? Ich kenne das Problem, zeitweise hab ich echt gedacht, dass ich eine richtige Schlafstörungen bekommen hab. Mir hat geholfen, dass sich mein Mann ein paar Nächte um unsere Tochter gekümmert hat und ich auf der Couch mit Ohrstöpsel geschlafen hab. Musste zwar trotzdem stillen, aber danach konnte ich mich dann auf der Couch so oft hin und her wälzen, ohne Angst haben zu müssen, dass gleich wieder unsere Tochter wach wird. Mir hat das geholfen. Ansonsten hab ich mich öfter auch mal auf eine Akupressurmatte gelegt, das entspannt mich ungemein (muss man sich halt erst ein bisschen dran gewöhnen), oder hab mit Ohrstöpsel Progressive Muskelentspannung angehört
Hallo Alfagirl, lass doch einfach mal deine Blutwerte kontrollieren. Gerade ein Mangel (besonders Eisen) kann einem das Leben ganz schön schwer machen.
Huhu, lass auf jeden Fall auch mal deinen Vitamin D Spiegel kontrollieren. Viele haben einen Mangel und dieser löst vieles aus. Abgeschlagenheit, Infektanfälligkeit, Antriebslosigkeit, Depressionen etc. Vielleicht musst du auch deine Prioritäten anders legen. Mittags einfach mal hinlegen und Dinge Dinge sein lassen. Deinen Partner mehr einspannen, dir Wellnesszeit freischaufeln etc.
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten. Hatte nach der Entscheidung zwei Bluttransfusionen bekommen. Hab immer wieder mit Mängeln zu kämpfen. Hab diesmal irgendwie voll Panik mir Blut abnehmen zu lassen. Werd nicht drum rum kommen
Vielen Dank für die vielen Antworten
Meinte natürlich nach der Entbindung
Versuche es doch als neue Chance. Bei Eisenmangel hilft der Rotbäckchensaft sehr gut. Ich denke dir könnte vielleicht eine Beratung zu den einzelnen Nährstoffen nicht schaden. Ein Ungleichgewicht hat auch auf andere Werte Einfluss (z.B. schlechtere Jodaufnahme bei Eisenmangel). Vielleicht ist es ja nur eine Kleinigkeit, die alles durcheinander bringt
Es tut mir leid, dass du so erledigt bist. Ich finde nur einmal pro Nacht wach werden und bis 6 oder 7 Uhr zu schlafen puren Luxus. Meine Kinder waren in dem Alter noch stündlich wach und haben erst mit über 2 Jahren so geschlafen, dass sie nur mehr etwa 3 x pro Nacht wach wurden. Die Nacht war auch oft um 5 Uhr zu Ende. Der Große hat erst mit 4,5 Jahren komplett die ganze Nacht durchgeschlafen. Der Kleine ist 3,5 Jahre und wacht in der Regel immer noch 1 bis 3 x pro Nacht auf. Insgesamt hab ich 7 Jahre keine einzige Nacht durchgeschlafen und ein Kind wie deines wäre echt ein Traum für mich gewesen. Ich finde es so, wie ich es jetzt habe, schon absolut traumhaft und bin zufrieden damit. Du kannst nur versuchen deinen Mann oder mal Omas einzuteilen, damit du dich tagsüber hinlegen kannst, wenn du so fertig bist. Und an den Wochenenden eben mal deinen Mann dieses eine Mal in der Nacht aufstehen lassen, wenn du selbst unbedingt komplett durchschlafen musst, um wieder fit zu werden. Alles Gute!
Hast du einen Partner? Dann einfach abwechseln. Dann kannst du jede zweite Nacht durchschlafen. Abgesehen davon finde ich auch, dass du echt Glück hast mit dem Kind.
Ich finde ansich auch, dass es ein Luxus ist, wenn das Kind nachts nur einmal wach ist, ABER wenn Du ab 1 oder 3 nicht mehr schläfst, ist das natürlich Mist. Du gehst ja wahrscheinlich auch nicht um 19 Uhr ins Bett. Da gibt es dann natürlich verschiedene Dinge, die man beachten muss. 1. Ist es "nur" zu wenig Schlaf? 2. Warum kannst Du nicht wieder einschlafen (Sorgen, Ängste, Geräusche von Kind oder Partner, körperliche Beschwerden...)? 3. Schlafumgebung (Matratzenhärte, Platz im Bett, Temperatur, was hat man an, Bettwäsche, elektronische Geräte...) 4. Besteht tatsächlich ein Mangel (ich persönlich denke, es ist eher der tatsächliche Schlafmangel gepaart mit anderen Problemen, aber ein Blutbild würde ich schon machen lassen) Alles Dinge, die dazu beitragen können, dass Du nicht (wieder ein-) schlafen kannst. Könnte ggf. Dein Partner Mal übernehmen? Kannst Du in einem anderen Raum Schlafen (seit dem erste Kind schlafen wir getrennt, was für mich wahre Wunder gewirkt hat). Und wenn theoretisch die Möglichkeit da wäre mittags zu schlafen, dann tu das. Der Haushalt rennt nicht weg!