Mitglied inaktiv
http://www.spiegel.de/stil/whiskey-single-malt-aus-japan-als-bester-whisky-ausgezeichnet-a-1000852.html
Wird's den auch bei euch geben? ich meine ja: Schnaps ist Schnaps, und Geschäft IST Geschäft!
Mir egal was ein einzelner Mann sagt. Schottischer Whisky bleibt der beste, so nämlich :-D
Sollte ich den Pub im absehbarer Zeit wieder übernehmen, werde ich bestimmt keinen japanischen Whisky anbieten, ts ts ts....
Wie jetzt, in absehbarer Zeit?!
Lies mal die Kommentare im Telegraph...
http://www.telegraph.co.uk/foodanddrink/foodanddrinknews/11204872/Scotland-loses-out-as-Japanese-whisky-named-best-in-the-world.html
Ich war ziemlich krank und habe den Pub vor einigen Monaten abgegeben. Leider sind die neuen....SCHEISSE. Ich überlege jetzt ihn wieder selber zu übernehmen, aber bin mir noch nicht sicher. Einerseits vermisse ich ihn sehr, ist ja mein Baby, andererseits ist es sehr schön wieder viel mehr Zeit für die Familie zu haben. Mal schauen.
Ach so, hmm.
Ich hoffe du kommst zu einer für dich zufriedenstellende Lösung
Danke. Ich habe meinen Nachfolgern einen wirklich gut gehenden Pub mit tollen Stammgästen übergeben, und die haben es echt geschafft innerhalb weniger Monate alles kaputt zu machen, das ärgert mich zu Tode.
Das ist echt traurig
Leider hängt es echt sehr an dem, der es betreibt.
Da kann das Angebot und Ambiente noch so toll sein....
Also bevor du dich wirklich zu Tode ärgerst, würde ich auch sehen, dass du das Geschäft wieder übernimmst! Deine Familie wird sicher nicht darunter leiden - im Gegenteil, vermute ich, wirst du dann wieder mehr Freude am Leben haben, und dich über deinem gewohnten Elan und Enthusiasmus auch körperlich wieder besser fühlen... Lässt dich doch sonst nicht so schnell unterkriegen, gelle?
Och, über zu wenig Freude am Leben kann ich nicht meckern,geh viel aus im Moment, konnte ich ja jahrelang nur selten. Plane gerade ein Reise nach Schottland mit meiner besten Freundin, unternehme etwas mit der Kleinen, lese sehr viel. Langeweile kenne ich nicht.
So war das ja auch nicht gemeint. Ich stellte es mir nur vor, wie ich mich fühlen würde, wenn ich mein "Baby" gezwungenermaßen hergeben müsste, und dann zugucken muss, wie es vor die Hunde geht. Dass ein normaler Mensch sich gesund zu beschäftigen weiß, ist ja klar, und auch DAS gönne ich dir von Herzen, nur klangst du eben nicht zu 100% zufrieden und mit der Sache im Reinen...
Ah ok :-D Klar ärgert es mich dass die so....dämlich sind. Ich war letztens da und wäre am liebsten hinter die Theke gesprungen und hätte die geschüttelt :-D Wie kann es sein dass man nach zig Monaten immer noch kein gescheites Bier zapfen kann? Und dann zieht er eine Leidensmiene als ob er jederzeit in Tränen ausbrechen möchte und jammert mir die Ohren voll dass die Leute ihn nicht leiden mögen. Ist mir echt unverständlich...
Wer will schon sein Bier von so einem Typen ausgeschenkt bekommen, geschweige denn, in dessen mittelbaren Gesellschaft trinken?
Keiner. Die antworten auch nicht auf Anfragen von Musikern. Einer, ein Schotte der wirklich tolle Musik macht und schon bei mir gespielt hat, hat mich die Tage angeschrieben und mir erzählt das keinerlei Reaktion von denen kam. Die sind es wirklich selber Schuld...
Es gibt auch bayrischen Whisky, der Gold gewonnen hat. Slyrs Der ist echt nicht schlecht, aber an den schottischen kommt keiner dran. Egal woher.
Slyrs ist ekelhaft, sry. Von den deutschen Fabrikaten war bis jetzt Glen Els noch das beste, was ich probiert habe (was auch nicht heisst, dass man in den Laden rennen und kaufen sollte). Blaue Maus ist ebenfalls einfach gräßlich, falls es mal jemanden über den Weg läuft.
Japanischer Whisky ist tatsächlich sehr gut, wenn auch meist recht hochpreisig. Das der Whisky gut ist, ist nebenbei kein Wunder. Die ersten Japaner, die Brennereien in Japan eröffnet haben, haben in Schottland vor Ort gelernt
In Amerika war nur einer so schlau: McCarthys aus Oregon ist der (für meinen Geschmack) einzig trinkbare amerikanische Whiskey. Die importieren aber dafür sogar die gemälzte Gerste aus Schottland, entsprechend ist der zwar lecker, aber im Vergleich zu ähnlichen Whiskies aus Schottland einfach zu teuer.
Noch ein Geheimtipp: Indischer Whisky der Brennerei Amrut.
Das absolute Grauen ist - wen wundert's - englischer Whisky. St. George ist mit Abstand das schrecklichste, was ich je probiert habe.
Man merkt, unser örtlicher Dealer ist bei seinen Tastings durchaus experimentierfreudig
Unter sechs Whiskies pro Tasting ist oft ein Exot - die positiven Überraschungen überwiegen dabei zum Glück.
Aber ich darf ja leider im Moment nicht
Ich finde es eh sehr merkwürdig das amerikanische Bourbons mit schottischen Single Malt Whiskys verglichen werden, da ja schon die Grundzutaten völlig verschieden sind.
Englischen kenne ich nicht Armut nur den mit dem rötlichen Label - mag ich gar nicht Und amerikanischer kommt mir nicht ins Haus
Manche meinen trotzdem, dass es das gleiche ist, wenn's 'gleich' heisst.
Meiner Meinung nach ist die richtige Bezeichnung 'Pinselreiniger', aber irgendwie ist das im Duden noch nicht angekommen
Amrut ist notiert, für meinen Mann, der einzige im Haus, der Whisky genießen kann - aber der trinkt ja auch Mezcal und sowas...