Elternforum Rund ums Baby

Partner im Krankenhaus

Anzeige kindersitze von thule
Partner im Krankenhaus

RoteRose

Beitrag melden

Mein Partner wurde gestern Nachmittag ins Krankenhaus eingeliefert, mit Überzuckerung. Wir gehen heute Nachmittag zum ihm. Er liegt auf der Intensivstation. Ich hoffe, es geht ihm bald wieder besser. Ich habe so eine Angst! Was für ein beklopptes Jahr. Erst starb mein Papa im März und Anfang Dezember unsere Uroma mit fast 101 (wäre sie am 24.12. geworden)


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

alles Gute für ihn!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ich wünsche ihm "Gute Besserung" und dann mal flott die Ernährung (für die ganze Familie) umstellen, viel Bewegen und schauen, dass der Zucker gut eingestellt wird. Das wird schon!


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ich wünsche ihm eine schnelle Genesung!


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Gute Besserung und schnelle Genesung.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Gute Besserung deinem Partner. Kopf hoch, das wird schon.


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

es ist immer schlimm, wenn ein Angeböriger ins KH muss.. und dann noch gerade in der Weihnachtszeit.. wünsche natürlich auch gute Besserung .. trotzdem ist Überzuckerung doch etwas, wo man doch selber eingeltich immer für verandwortlich ist - schade, das man es so weit hat kommen lassen..


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Und in seiner Familie mütterlicherseits und väterlicherseits hatte auch keiner Diabetis. Aber wir werden das wieder hinbekommen.


Filio

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Klar ich bin auch dafür verantwortlich das ich Typ I Diabetes hab.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Filio

Nein, bist du nicht, aber wenn du so informiert bist, dann weißt du ja auch, dass der Lebenspartner der AP einen Typ II Diabetes entwickelt hat. Der ist maßgeblich AUCH (nicht nur) von der Lebensführung abhängig. Zum einen war das sicher gemeint und zum anderen, gab es sicher Vorwarnzeichen, die einfach nicht wahrgenommen wurden (nächtliches Durstgefühl etc.). Vorsorgeuntersuchungen sind sehr wichtig ab einem gewissen Alter...und zumindest von der AP wissen wir (das schreibt sie immer wieder), dass sie Vorsorgeuntersuchungen ablehnt.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Mal sehen was der Arzt heute sagt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Gute Besserung an deinen Partner! Hat er Diabetes? Ist das mal festgestellt worden? Wenn ja, sucht euch BITTE einen Diabetologen sobald er wieder fit ist! Er sollte unbedingt eingestellt werden, damit sowas nicht wieder passiert. Eine Ernährungsberatung wäre auch nicht schlecht, die Ernährung sollte umgestellt werden und du musst ebenfalls wissen, was er darf und was nicht. Denk auch an euren Sohn, Diabetes kann auch ihn treffen. Es ist nichts schlimmes, wenn man auf einige Dinge achtet und das Risko, dass du oder euer Sohn daran erkranken, kann reduziert werden. Liebe Grüße


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Gute Besserung


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Gute Besserung an deinen Mann und alles Gute für die Umstellung. Viele Grüße


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Gute Besserung für Ihn!!!


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Jetzt hab ich gelesen, dass ich evtl. als Lebenspartnerin nicht mit auf die Intensivstation darf. Da brauche ich ne Vollmacht dafür?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Nein, brauchst du nicht. Zur Not sollen die Schwestern ihn fragen, ob es ihm Recht ist.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Mich durfte sogar meine Chefin besuchen. Wieso solltest du nicht auf die Station dürfen? Wenn nicht anders, sag dass du seine Frau bist. Ihr seid ja ein Paar.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Oh je, wie hoch war denn sein Wert das er auf der Intensiv gelandet ist? Gute Besserung!


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Du, das weiß ich gar nicht wie hoch der Wert war. Der Sanitäter meinte nur, er war extrem hoch. Mein Partner war mal kurz ohne Bewusstsein, war aber dann wieder ansprechbar. Seine Mama fuhr gestern hintereinander zum Krankenhaus und sie sagte, dass er sie schon anlaechelte und sie auch erkannt hat. Heute Nachmittag weiß ich dann mehr.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ah,ok. Bei mir war er damals auch sehr hoch, aber nach ein paar Tagen im KH hatte man das recht gut im Griff. Man lebt recht gut damit, und wenn man sehr diszipliniert ist kann man sogar wieder vom Insulin wegkommen. Funktioniert bei mir nicht, anscheinend wegen dem Hashimoto, aber es schränkt mich auch nicht groß ein.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ich glaube schon, dass wir das wieder in den Griff bekommen! Und nochmals vielen Dank für die Wünsche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Paula,du hast auch Hashimoto? Erschreckend,dass wir was gemeinsam haben


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na dann sind deine regelmäßigen Aussetzer hier im Forum ja erklärbar. Anscheinend ist deine Kröte nicht gut eingestellt. Husch husch ab zum Endokrinologen ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Da sieht man wieder,dass man lieber den Mund halten sollte,bevor man redet. Wäre ich nicht gut eingestellt,würde ich das 1.merken 2.wäre ich nicht einfach schwanger geworden 3.könnte ich nicht problemlos stillen 4.hätte ich nicht 40kg abnehmen können nach der Schwangerschaft. 5.meine Blutwerte das offenbaren. ...die Liste lässt sich unendlich vervollständigen....


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, oft solltest du das.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man sich in der Schwangerschaft nicht total gehen lässt, muss man nachher auch nicht 40 kg abspecken.


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Wünsche ihm schnelle und gute Besserung!


Rapunzelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Gute Besserung !


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ich drücke euch die Daumen


MDJ18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Oh je was für ein schreck! Ich wünsche ihm gute Besserung und dass erdann auch schnell wieder auf den Beinen ist. Und natürlich dass euch die Umstellung gut Glückt und es soweit nicht mehr kommt. Ihr habt ja schon einiges durch dieses jahr:/ Ich hoffe ihr habt ihn schnell wieder daheim. Grüßle MDJ


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Oh .... Alles gute deinem Mann/ Partner Das nächste Jahr wird bei euch hoffentlich besser. Glg


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Danke, Es kann nur noch besser werden Glg zurück


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Oha! Ich fürchte, für euch wird sich durch den Diabetes deines Mannes im neuen Jahr einiges ändern. Deinem Mann wünsche ich baldige Genesung und dir starke Nerven! Gruß h


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Habt ihr inzwischen Neuigkeiten aus dem Krankenhaus?