Glücksfee
Klein- G. heute in der grooooßen Stadt. Termin, nichts besonderes eigentlich. Da um die Mittagszeit das Finden eines Parkplatzes einem Lotteriegewinn gleicht beschließe ich, gleich im Parkhaus der Einrichtung meines Termins zu parken. Mache ich sonst nie. War allerdings noch nie mittags dort. Große Freude, dass das Parkhaus "frei" anzeigt; freudig reingefahren, gedanklich war ich schon beim Termin. Nach der ersten Runde durch das gesamte Parkhaus, dass außer Behindertenparkplätzen keinen einzigen freien Parkplatz mehr hat denke ich noch " okay, dann eben nochmal". Nächste Runde - 5 freie Behindertenparkplätze, 10 Fahrradparkplätze, KEIN freier normaler Parkplatz, aber weiter ins Parkhaus einfahrende Autos. Ok, wundere ich mich, da muss eine weitere Ebene sein und zweifle schon ein wenig an meinem Verstand. Es gibt weiterhin KEINE zweite Ebene - bzw. nur eine für privat vergebene Dauerparkplätze. Mist. Noch eine Runde, zusammen mit weiter einfahrenden Autos. Ich überlege, wieder auszufahren, sehe aber nach der nächsten Runde, dass ein anderer Autofahrer genau diese Idee hat und mit dem Ticket, was ja nicht am Automaten bezahlt wurde, nicht wieder raus kommt. Fantastisch - der Automat, das weiß ich, steht 2 Etagen höher und das Parkhaus ist so eng, dass ich hier nicht ohne maximales Chaos zu verursachen mein Auto stehen lassen kann um mein Ticket am Automaten zu bezahlen. Aber da kommen Leute, die vielleicht wegfahren - blöd nur, dass durch das Im- Kreis- Gefahre der letzt Eingefahrene nun der Erste ist und "meinen "Platz hat. Die Uhr läuft auch, ich überlege kurz auf dem Behindertenparkplatz zu parken, um mein Ticket zu bezahlen und ausfahren zu können, verwerfe das aber, da die Behindertenparkplätze dort wirklich gebraucht werden. Aber da - einer fährt raus, ein winziges Auto verlässt eine sehr winzige (kleiner als die anderen) Lücke. Ich bin jahrlang geübter Einparkkünstler ;-) und setze an, mein doch etwas größeres Auto dort hinein zu bewegen. Der Typ hinter mir schüttelt grinsend den Kopf. Aber schon bin ich drin. Yeaaaah! Ich hab einen Parkplatz. Aussteigen wird zwar schwierig, hochschwanger wäre ich da nie aus dem Auto gekommen ;-) Während ich zum Ausgang laufe drehen die anderen weiter ihre Runden.... Auf dem Weg zurück zum Auto denke ich an die Parkplatzsuche und freue mich, dass das jetzt nicht mehr passieren kann. Schwupps, stehe ich vor einem Schild "Baustelle". Ich bin irritiert, denn da bin ich mit Sicherheit vor 2 Stunden den Treppenaufgang hoch gekommen und es war nichts von Baustelle in Sicht. Gut, dann eben einer der anderen 10 Aufgänge. Ich lande im Dauerparkerbereich und kann keinen Übergang zum anderen Bereich finden, der verbirgt sich vermutlich hinter der Baustelle, die es auch dort gibt. Also zurück. Schon leicht genervt. Ich hasse Parkhäuser und die Luft da. Deshalb parke ich da sonst ja auch nicht. Ich stehe da also mutterseelenallein (Baustelle hat scheinbar Mittagspause, jedefalls ist da keiner) als plötzlich das Licht ausgeht. Stockdunkel, ich sehe in der Ferne ein kleines Licht, muss der Notausgang sein. Mir wird ziemlich mulmig als ich meine Schritte zu hören und ich muss an einschlägige Krimis denken. Angsthäsin ich! (hab schon beim Tatort Angst ;-). Handy rausgekramt, Taschenlampe an und Rückweg angetreten. Meine Herzfrequenz ist auf Tatort- Höhe.;-) Angsthäsin, wie gesagt. Ich finde den Ausgang und dann einen anderen Abstieg zu meinem Auto, zwischenzeitlich geht auch das Licht wieder...., will ausfahren - Ticket nicht entwertet. Hinter mir hupt einer. Scheinbar hatte meine kleine Wanderung im Dunkeln die akzeptierte Zeit zwischen Bezahlung und Ausfahrt überschritten. Er hupt wieder, hat das Fenster unten und ruft, dass nur Frauen "soooo blöd sein können". Ah ja. Er läss mich dann dennoch zurückfahren, ich suche WIEDER einen Parkplatz, um mein Ticker ERNEUT zu bezahlen. Es dauert diesmal nur 3 Runden, ich bezahle das Ticket und fahre unglaublicherweise tatsächlich aus. Ein Glücksgefühl, als ich mit Auto im Tageslicht bin. :-) Das nächste Mal parke ich komme es was wolle anderswo! Habt ihr ähnliche Erlebnisse gehabt? VG
Ich hatte am Dienstag auch ein Parkhaus des Grauens, ähnlich wie Du, nur, ich fand eine freie Parkfläche, so eng, das ich dann nicht die Autotür aufmachen konnte, weil eine Säule im Weg war. Musste dann mit der Autoforderseite etwas draußen stehen, wegen der Säule. Ich habe einen VW Fox, einen KLEINWAGEN. Die SuV´s standen auf zwei Parkplätzen, ärgerlich, daher war ja auch noch "frei", nur das ging mit den Fahrzeugen ja noch weniger. Und 60 % auch vermietete Plätze. ÄTZEND! Ich war echt genervt, zumal alle anderen Parkplätze in der Nähe durch Baumaßnahmen geschlossen waren und ich dienstlich einen Termin hatte.
Ich war Dienstag mit Tochter im Parkhaus unterwegs. Wir haben dann in der Nähe eines Geschäftsaufgang geparkt, Von den angeblich vielen freien Parkplätzen haben wir auch nichts gesehen. Dort wollten wir dann auch eigentlich hinterher wieder zurück. Aber wir die Macht der Gewohnheit so ist, gignen wir dann durch den Eingang in der Fußgängerzone und mußten schließlich fast durchs ganze Parkhaus laufen, um zum Auto zu kommen*augenroll* Abe rnicht zu vergleichen mit einem dunklem Parkhaus;)
Vor zwei Jahren sind wir von Bremen nach Kreta geflogen und hatten einen Parkplatz reserviert. Einfahrt ins Parkhaus kein Problem. Viele freie Plätze. Nach zwei Wochen kamen wir kurz vor Mitternacht zurück. Im Parkhaus fanden wir unser Auto. Zum Glück intakt. Zwei Reihen weiter stand ein Mercedes auf Ziegelsteinen - ohne Räder. Und dann stellten wir fest, dass die Ausfahrt eingezäunt war. Baustelle. Auf einem winzigen Zettel fanden wir dannden Hinweis, dass wir die Flughafenfeuerwehr anrufen sollten. Nach gefühlten Ewigkeiten kam ein Mensch mit Schlüssel und ließ uns frei.
Ich mag Parkhäuser allgemein nicht. Es gibt bestimmte Parkhäuser da weigere ich mich rein zu fahren, selbst mit dem Smart. Das Parkhaus im Kaufland ist schön, das ist groß und hell....aber gerade ältere Parkhäuser, in denen die Lücken auch so schmal sind, sind für mich ein Gräuel.
Und dann noch im Dunkeln zu stehen.......
Herrlich.
Ich selbst hatte gottseidank noch nicht so ein Erlebnis, aber ich musste gerade an meine Freundin denken (klein-L vom Lande in der großen Stadt...), die mal 30 Minuten AUF EINER PARKEBENE im Kreis gefahren ist, weil sie mit dem großen Auto nicht die Kurve zur Auffahrt hingekriegt hat, und sobald andere Menschen in Sicht waren, war es ihr dann auch zu unangenehm und sie hat es gar nicht erst versucht... In der Situation war es ganz furchtbar, aber heute kann sie herzlich drüber lachen.
Klar wurde da noch ws frei angezeigt. die 5 Behindertenparkplätze. Der Zähler weiss ja nicht ob der der da reinfährt gehbehindert ist und einen der behindertenparkplätze nutz oder ob es ein normaler Parkplatz ist. Oft werden auch von Autos 2 Plätze genutzt, kann das Zählwerk auch nicht wissen. Oder Dauerparker parken an der falschen Stelle. Ich hätte mich die 1-2min auf den Behindertenparkplatz gestellt, entwertet und wäre wieder raus. Wie du sagts, 5 Plätze frei, die Wahrscheinlichkeit das die 5 Autos die rein können alle von Gehbehinderten gelenkt werden doch äußerst unwahrscheinlich.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?