Dansand10
Hallo zusammen . Wir planen aktuell unser zweites Kind 4ÜZ. Nun ist es so das ich durch meine erste schwangerschafts paradontitis bekommen habe was in Behandlung ist . Leider bekommt man so etwas ja nicht komplett weg. Nun ist meine Frage gibt es hier jemand der es auch hat und trotzdem schwanger geworden ist ? Und wenn ja wie lief eure Schwangerschaft? Man hört ja immer das dass eine Schwangerschaft verhindern kann Freue mich über Erfahrungen
Ich hier… zwei mal Kinder bekommen, ohne Mühe…
Aber, ich gehe seit etwa 10 Jahren alle 3-4 Monate zur Zahnreinigung, spezialisiert auf Paradontitis… ich hatte auch länger mal immer wieder leicht entzündetes Zahnfleisch, trotz „guter“ Zähne mit wenig Plaque und guter Mundhygiene … und ich hab dann mal die Zahnpasta gewechselt und seither habe ich das nicht mehr (ausser wenn ich manchmal Tomaten esse , aber dann weiss ich ja auch warum!) Und, die richtige Zahnbürste hilft auch Wunder!
Darf ich fragen welche Zahnpasta du benutzt ? Ich benutze von paradontax Zahnbürste und Pasta
Kuckst du, und den Link von der Zahnpasta, gleich Marke auch die Zahnbürste…. vom Zahnarzt empfohlen, also die Zahnbürste, extra Soft…. Ich mag sie sehr! Hab die auch für meine Kinder…. Kostet zwar ihren Preis, aber seit ich diese Zahnbürste benutze geht’s meinem Zahnfleisch und den Zähnen besser… da macht es auch mal nix, wenn ich fester drücke oder so… https://curaprox.de/info/zahnpasta/enzycal (Die 1450)
Parodontitis sind ungesunde Keime, die unter dem Zahnfleisch in den Taschen leben. Der Körper reagiert auf diese indem er den Knochen um die Zähne abbaut. Wenn man die Keine eliminiert = tötet, ist die Erkrankung weg. Erstmal. Da man dauerhaft anfälliger ist, muss man Lebenslang dranbleiben, was Mundhygiene und unterstützende Therapien vom ZA angeht. Aber solange man nicht raucht ist Parodontitis definitiv gut behandelbar! Zugegebenermaßen nicht auf Kasse. Die Therapie die die GKV vorsieht, ist Stand von vor 30 Jahren und selten bis nie erfolgreich. Die Zuzahlungen sind in dem Fall ihr Geld aber auf jeden Fall wert! Die Frage, ob man trotz Parodontitis schwanger werden kann, sollte sich also gar nicht stellen. P.S. Wohnst du (halbwegs) in der Nähe einer Universität mit Zahnklinik? In der dortigen Ausbildung wird die Therapie oft stark vergünstigt angeboten! Stichwort: Stundentenkurs. Einfach mal anrufen
Ich habe auch immer Probleme mit meinem Zahnfleisch. Anfang des Jahres wurden die Taschen gereinigt, und meine Zahnärztin meinte, dass die Kasse da jetzt in den nächsten zwei Jahren glaub zweimal jährlich die gründliche Reinigung übernimmt. Direkt danach hatte ich chlorhexamed Gel benutzt und bin auf eine andere Zahnpasta umgestiegen. Diese hier https://www.mueller.de/p/aminomed-zahncreme-fluorid-kamille-203664/?itemId=203664&_pmclid=b_15168472_wp_4692588_k_4941128&gclid=Cj0KCQjwma6TBhDIARIsAOKuANwM_4nvdscVHdeQ3QrVarti1q4MJ7iiwsL9NGFhxj9QlLNtTvvyEF8aAg_jEALw_wcB Vor zwei Wochen war ich wieder zur Zahnreinigung (Rechnung geht an meine Zusatzversicherung) und das Zahnfleisch hat dabei kaum geblutet. War sonst immer heftig. Ich benutze auch konsequent interdental Bürsten und Zahnband (mit Zahnseide kam ich nie so richtig klar) Anfang Juni werden die Zahnfleisch Taschen wieder gemessen. Bin gespannt, ob es sich gebessert hat. Ich werde künftig auf jeden Fall drei bis viermal jährlich eine Zahnreinigung machen lassen. Zur Not zahle ich halt selbst
Die Richtlinien für die Parodontitisbehandlung wurden (in Deutschland) im Juli 2021 aktualisiert. Sie sind für alle Kassenzahnärzte bindend.
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen