Elternforum Rund ums Baby

Papier, e-book oder Hörbuch?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Papier, e-book oder Hörbuch?

mamabianca

Beitrag melden

Ich lese ein Buch in der Zeit, in der ich 10 Hörbücher höre. (Ich sitze jeden Tag 2 Stunden im Auto.) Kindle ist kaputt, fand ich eigentlich ganz gut, weil man dann nicht stapelweise Bücher rumliegen hat.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Hörbuch wäre nichts für mich. ich würde nicht wirklich zuhören und hätte dann nichts davon. aber ich liebe meinen Reader, wenn ich unterwegs bin, ist nicht so schwer wie buch


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

nur papier...bei hörbüchern schlafe ich ein und ebooks sind nicht meins... entweder lese ich klassisch ein buch oder gar nichts ... :-D


KeRs78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Hör Buch hier von fast 10 Std wenn ich einschlafe weiss ich nicht mehr wo ich dran War. .....ungünstig.


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Wär schlecht, wenn ich beim Hörbuch einschlafen würde...ich hör die Dinger NUR beim Autofahren


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

... ich bin da altmodisch. Bücher müssen aus Papier sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Selber lesen geht doch viel, viel schneller als hören... Ein Hörbuch ist toll fürs Auto oder zum Einschlafen. Ebook ist fein zum Reisen mit leichtem Gepäck. Ansonsten: Ein Buch ist ein Buch ist ein Buch.


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich "Papier" lese, sind es meistens - oder eigentlich immer - Krimis. Wenn ich Bücher höre, sind es lustige Bücher, die von der Stimme des Sprechers leben. Da schläft man nicht ein. Man schämt sich höchstens, wenn man sich in den Autofahrer hineinversetzt, der einem gerade entgegenkommt und sich fragt, warum die Frau, die da ganz alleine im Auto sitzt, Tränen lacht...


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

was hörst du denn da so. so gesehen, hört es sich interessant an


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

die fährt Nachts auch mal Waldstrassen und da hört sie sich auch Hörbücher an. Aber so welche Horrogeschichten, wo man manchmal echt zusammen zuckt. Ich glaub das könnte ich nicht, ich würde vor Schreck das Lenkrad verreißen .


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Grundsätzlich alles, was von Christoph Maria Herbst gelesen wird: Er ist wieder da Die Bücher von Tommy Jaud (z. B. Resturlaub, Millionär) Die Erdmännchen-Krimis von Moritz Matthies (super, wie er jedem Zoo-Tier eine eigene Stimme leiht) Dann die Eberhofer-Krimis, gelesen von Christian Tramitz. Das heißt zwar alles "Krimi", ist aber zum Wegschmeißen komisch. So was in der Art halt.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Ich lese nur echte Bücher, ca 2 Stunden täglich in der Bahn. Da ich eh den ganzen Tag am PC sitze und sehr, sehr viel telefoniere, hätte ich privat keinen Bock mehr auf e-book oder Hörbücher (bei den Hörbüchern meiner Tochter schlafe ich auch immer recht schnell ein :)


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Ich lese ab und an auch eBooks, aber am liebsten lese ich richtige Bücher. Ich mag das Gefühl des Papiers, das Umblättern, und den Geruch.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Hörbuch geht gar nicht. Bestes Einschlafmittel überhaupt, auch im Auto. Ich lese auf dem Handy oder Tablet mit PlayBooks und bin super zufrieden. So viel habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Jede Wartezeit wird genützt und man muss nix extra mitschleppen. Handy hat man ja immer dabei. A.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Aus Platz gründen habe ich einen Reader, ohne den wüsste ich gar nicht, wohin ich all meine Büchern tun sollte. Außerdem passt der Reader perfekt in die Handtasche, somit kann ich immer und überall lesen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

papier! ich brauch ein buch in der Hand. ebooks mag ich nicht