Elternforum Rund ums Baby

Panische Angst vor Knallern

Anzeige kindersitze von thule
Panische Angst vor Knallern

dana2228

Beitrag melden

Mein Dritter (2,5)ist eh der vorsichtige,ängstlich Typ. Hat Angst vor allem was laut ist. Setztes Jahr Silvester ist der natürlich um 9Uhr wach geworden und er hat bis morgrends 5Uhr duch geschrieben. Dies Jahr habe ich überlegt ihn (Wenn er wach wird) am Fenster das zu zeigen. Das er vielleicht weniger Angst hat. Oder meint ihr es wird schlimmer? Die Idioten knallen ja teilweise jetzt schon und er hat mega Panik. Besonderes so schön zum einschlafen macht ihn natürlich richtig Angst. Wie macht ihr das mit euren "Schissern "?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Natürlich zeigen, dass er weiß was knallt... nachmittags mit den Kindern mal raus und selbst ein paar kleine Knall und Feuerdinger loslassen. PS: Oropax


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Mag für manche blöd klingen, aber mit 2,5 saß mein Kind mit Gehörschutz bei mir in der Manduca (Oropax hat sie verweigert) und kuckte das Feuerwerk am Fenster an. Mit 3,5 erfreute sie sich dann am frühen Abend schon am Kinderfeuerwerk und verschlief den Jahreswechsel. Heuer hat sie (6,5) Angst vor den einzelnen Polenböllern, die hier schon seit Tagen losgelassen werden und die so scheppern, dass das Geschirr in den Schränken klappert. Sie fürchtet, dass es Pistolenschüsse sein könnten :( Feuerwerk kucken wir trotzdem auf dem Balkon. Selbst knallern wir - außer dem Kinderfeuerwerk für schlappe 5 € - eh nicht.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Genau Gehörschutz. Damit schlafen meine bombenfest.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Meine kleine ist noch zu jung, aber ich kenne das von Hunden, und da sollte man nicht zu sehr trösten (das hat bestimmt einen grund, wenn man trösten muss) und selbst Ruhe ausstrahlen. Bei Kindern kannst du ja zusätzlich mit Verstand ran gehen, da wäre ich definitiv für Zeigen, aber am geschlossenen Fenster, damit es nicht zu laut ist. Ggf. Noch Radio oder Fernsehen an schalten, um vom Geknalle abzulenken. Dann die schönen Raketen zeigen. Die ollen knall Dinger, die nur Dreck machen, sollten nicht in seine Nähe kommen.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Es kann hilfreich sein, auf Zimmerlautstärke Musik laufen zu lassen, damit die Stille nicht so plötzlich zerrissen wird. Unmittelbare Nachbarn würde ich ggf bitten, einen größeren Abstand zum eigenen Haus zu halten.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Super toller Tipp bezüglich der Nachbarn, ich geh gleich mal los und klingel die raus und bitte sie, an Silvester leise zu sein.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Ich weiß ja nicht in welcher Gegend du wohnst: Bezüglich der Knallerei draußen wäre bestimmt so mancher Nachbar damit einverstanden Chinaböller & Co nicht in unmittelbarer Nähe des Hauses in dem ein Kleinkind wohnt zu zünden. Aber ich sehe ein, dass dies von MANCH EINER zu viel verlangt wäre...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Ich sehe, dass MANCH EINE nicht in der Lage ist, über den Tellerrand hinaus zu denken. Nicht jeder wohnt so, dass man sich Chinaböller & Co. in unmittelbarer Nähe des Hauses VOM NACHBARN verbitten kann. Stichwort: Mehrfamilienhäusersiedlungen oder gar Hochhäuser in Ballungsräumen; gerade umherstreunende Jugendliche finden es dann toll, in für großes Echo günstigen Orten zu böllern (Hauszugängen oder Unterführungen) und dann abzuhauen...


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stell mir gerade ihren Vorschlag in Berlin vor......aber wenn man vom wahren Leben keine Ahnung hat und in seiner eigenen kleinen Welt lebt........


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ist hier auch unvorstellbar. Wir wohnen im Plattenbauten und sind umgeben von Plattenbauten. Den Nachbarn drum bitten weiter weg zu gehen ist wohl nur möglich wenn man weit auseinander wohnt.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Okay, wenn ich mal was über die "große Welt" und das "wahre Leben" wissen will, wende ich mich an "Kater Keks" (!)


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Das solltest du tun. Die ist wenigstens nicht so weltfremd wie du. Und keine Sorge. Der Mietspiegel und meine Nachbarn sagen mir: gutbürgerliches Umfeld, gute Wohnlage.


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Mein Sohn ist jetzt 2 Jahre und 2 Monate. Ich erzählt ihm bei jedem Event (Weihnachten etc) was wir wie feiern und warum. Und das schon Tage bzw Wochen vorher. Ich frag ihn dann auch immer "Na Frosch, was feiern wir bald?" Und er erzählt dann momentan immer, dass wir Silvester feiern und da lustig bunte Raketen in die Wolken schießen und dem neuen Jahr Hallo sagen. Wenn er weiß, was los ist, läuft alles viel entspannter. Zusätzlich gehen wir schon abends raus und werden auch ein paar Kleinigkeiten zünden. Mit Gehörschutz hab ich leider keine Erfahrung. Alternativ auf einen sehr guten Schlaf hoffen


salzstange

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

ich würde im Baumarkt diesen Hörschutz kaufen, mit Ihm darüber reden das laut wird. kann ja sein das er nicht aufwacht. meine Kleine ist nicht mal aufgewacht ohne Hörschutz, wenn die mal schläft, hört die nichts mehr. der grosse wacht wegen kleinem Geräusch auf, Ihm haben wir die Hörschützer geholt im Baumarkt er hat durchgeschlafen..


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Mir ist klar, dass dies vielerorts NICHT geht. Deswegen schrieb ich auch von gegebenenfalls!


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

ob sie des Lesens mächtig ist und die Bedeutung des Wortes "gegebenenfalls" kennt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Ich antwortete auf dein zweites Posting. Da stand nichts von gegebenenfalls. Und sich jetzt mit einem kleinen "ggf." rausreden zu wollen, ist lächerlich, mal abgesehen davon, dass ich ziemlich sicher bin, dass die allermeisten Menschen so wohnen, dass dein Plan nur in großen Ausnahmefällen "ggf." möglich ist. Kann ja keiner was dafür, dass du Dee's Ironie nicht verstanden hast.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den Post von Dee fand ich einfach nur blöd. Dass SIE ihn ironisch meinte ist schon klar. Außerdem war an der Überschrift meiner Antwort zu erkennen, dass ich mich auf mein vorangegangenen Post (und ihre Antwort) bezog. Rausreden will ich mich sicher nicht. Aber ich würde es nicht als "großen Ausnahmefall" ansehen, wenn es möglich ist, unmittelbare Nachbarn um Rücksicht mit der Knallerei zu bitten. Selbst wenn es trotzdem laut ist, finde ich, dass es schon einiges bringt, wenn die Chinaböller nicht knapp vor dem eigenen Haus gezündet werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

jaja, schon gut. Du hast es nicht verstanden. Rücksichtnahme geht halt nur, wenn man, wie du selbst schreibst, ein EIGENES Haus hat, und der Nachbar nur ein paar Meter weiter ins Feld reinmarschieren muss... Dee fand deinen Post einfach nur blöd, und ich auch, lebe damit.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zwischen eigenem Haus und Hochhaus liegen Welten. Und ich habe NICHT geschrieben, dass ein eigenes Haus dafür erforderlich wäre. Selber habe ich gesehen, dass Rücksichtsnahme bezüglich kleiner Kinder und Haustieren auch in belebteren Gegenden praktiziert wurde. Und selbst in einem Haus mit acht Mietparteien super durchzuführen (da sechs davon sich mindestens nicht an der Knallerei beteiligen werden) Es hätte mich eher beunruhigt, wenn dir mein Post gefallen hätte. Lustig finde ich es gerade, dass ausgerechnet du vom Verstehen schreibst.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Von daher finde ich nur lustig, wie du immer darauf lauerst, ob dir noch jemand widerspricht, nur um partout noch einen draufzusetzen. Es ist nun mal Fakt, dass Rücksichtnahme nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen funktioniert. Dee wird schon gewusst haben, warum sie dir ironisch antwortet, nur hast DU das nicht verstanden, wurdest unverschämt, und reitest seitdem auf der MÖGLICHKEIT zur Rücksichtnahme rum. Möglich ist, dass du es jetzt verstehst, aber sehr wahrscheinlich nicht. Genau so funktioniert das mit der Rücksichtnahme in dicht besiedelten Gegenden: es ist möglich aber nicht sehr wahrscheinlich. Denk doch mal endlich weiter: wenn alle Rücksicht nehmen sollen/wollen, hätte sich das Problem sowieso erledigt, weil die Knallerei dann komplett wegfällt.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unverschämt? Ich? Wie gut, dass ihr euch nur durch Nettsein hervorgetan habt. Was das "immer noch einen draufsetzen angeht": Würde das jemand anderes schreiben, würde ich vielleicht darüber nachdenken. Allerdings finde ich es komisch, wenn eine selbsternannte Trolljägerin dies schreibt. Lag auch nicht in meiner Absicht dich zu jucken. Aber ich schreibe in diesem Thread besser nicht weiter. Nicht, dass dir noch ein Troll durch die Lappen geht.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Na du hast anscheinend auch nix besseres zu tun, als in einem alten Fred zu lauern, ob nochmal jemand was schreibt. Keiner im KiGa- oder Betreuungsforum da, der deine Ratschläge benötigt oder dem du ggf. ein schlechtes Gewissen einreden kannst?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Du bist doch auch nur ein kleiner Troll, von daher...


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Unserer hatte anfangs auch Angst, das erste Silvester ging gar nicht. Ich habe dann im Sommer die Chance genutzt ihm das mal in kleinerem Format zu zeigen. Da war hier Stadtteilfest und Abends dann ein kleines Feuerwerk. Da habe ich es ihm am Fenster gezeigt. Das fand er soweit auch ganz toll, wenn auch nur kurz. Vor Silvester habe ich ihn dann mit Videos vorbereitet. Habe vom letzten jahr Videos auf dem PC mit ihm angeschaut wie mein Mann und mein Bruder lachend ein paar Knaller anzündeten und alle zusammen um die Feuerschale mit Marshmallows und Kakao standen. Erst guckte er nur immer mal zaghaft drauf. Aber nach ein paar Tagen fragte er dann selber mal nach ob er noch so ein Video sehen dürfte. Silvester selber habe ich dann Mittags mit ihm ein paar Tischbomben gezündet und ihm dann einen von diesen Schallschutz Kopfhörern geschenkt (gibts auch schon recht günstig, unserer ist top und hat keine 20euro gekostet). Er war dann Abends mit uns nicht lange draussen (war ihm irgendwann zu langweilig nur zu gucken), aber er hatte immerhin keine Angst mehr. Im Jahr darauf blieb er dann schon länger mit draussen. Darauf das Jahr war es glaub ich als ich ihm dann das erste mal auch was in die Hand gab. Aber natürlich nur Knallerbsen. Und seither geht er jedes Jahr ohne Probleme - aber mit Kopfhörer - mit uns raus und das auch bis zum Schluss. Und haut dabei auch immer eine Packung Knallerbsen nach der anderen raus.