Mondkatze
Guten Morgen, wir haben 2 Pakte für unsere Nachbarin angenommen. Jetzt habe ich Ihr Auto seit dem nicht mehr gesehen und habe bei dem Wetter auch keine Lust ständig umsonst rüber zu laufen. Meint ihr, es reicht, ihr einen Zettel in den Kasten zu werfen? Gibts da eigentlich "Weitergabepflichten" oder wie oft man da hinlaufen muss?
Eigentlich muß der Bote eine Nachricht hinterlassen das er die Pakete bei dir abgegeben hat. An deiner Stelle würde ich einfach einen Zettel einschmeißen das die Pakete bei dir sind.
Leg ihr nen ZEttel in den Postkasten und gut ists
Hat der Paketbote ihr keinen Zettel hinterlassen? Ich warte in aller Regel, bis die Pakete von den Nachbarn abgeholt werden. Ich bin doch kein Postbote. Ich finde, da muss sie sich schon selbst drum kümmern. Kannst ja nochmal einen Zettel in ihren Briefkasten werden.
also wenn du schon einen Zettel da rein werfen willst, dann klingel wenigstens mal an, das Auto könnte ja auch in der Werkstatt ein oder? Nimm das Paket mal mit rüber. Ansonsten - verweiger das nächste mal die Annahme, das haben wir auch mal gemacht. LG Normal legt schon die DHL und hermes einen Zettel in den Kasten !
Naja...leg nen Zettel rein, stündlich würde ich auch nicht hinrennen, aber Du solltest schon dafür sorgen, das die Pakete bei der Nachbarin ankommen, schließlich hast Du dafür unterschrieben!
Ich geh dann gleich mal klingeln - leg in Zettel in den Kasten und gut... Hoffentlich kommt sie dann bald, denn die Dinger sind nicht so klein... Jaja, es geht auf Weihnachten zu...
Nö, man unterschreibt nicht dafür, dass man die Zustelleraufgaben übernimmt, sondern nur, dass man sie entgegengenommen hat. Ich bezweifle, dass man verpflichtet ist, die Pakete in Eigeninitiative zu über geben. Rausgeben muss man sie natürlich und kann sie nicht einfach behalten, aber das steht ja nicht zur Debatte,
Hallo, bei unseren direkten Nachbarn gehe ich schon mal rüber und bringe das Paket zu ihnen. Bei allen anderen warte ich, bis sie kommen. Ich achte aber darauf, daß der Postbote einen Zettel ausdruckt und bei den Nachbarn einwirft. Das haben sie manchmal nämlich nicht gemacht und dann wußten die Nachbarn gar nicht, daß wir ein Paket angenommen haben. LG