Knopf2016
Hallo ihr Lieben, wir haben dieses Jahr Schuleingang bei Kind 1. Natürlich soll der Tag etwas Besonderes werden und in Erinnerung bleiben. Habt ihr Ideen um kleine Akzente zwischen Kaffeetafel und Abendessen zu setzen? Danke, VG.
Wie ist denn der Rahmen? Bei mir war nur mein jüngeres Geschwisterkind da, ansonsten Eltern und Großeltern. Würde es mehr Kinder geben, könnte ich mir eine thematische Piñata als Highlight vorstellen. Also gefüllt mit ein paar Bonschern und sonst bspw. lustigen Radiergummis und co.
Hey, Feiert ihr Zuhause mit der Familie? Ggf noch mit Cousins/Cousinen? Habt ihr einen Garten? Dann könntet ihr vllt eine Hüpfburg für den Tag mieten (ist hier recht günstig, 40€/Tag) oder jede Menge Wasserbomben für eine Schlacht besorgen? Eine coole Motivtorte? Was macht er/sie gerne?
Wir haben eine PowerPoint mit Bildern und musikalischer Untermalung mit Bildern als Programmpunkt und es wird ein Gästebuch geben, in dem man sich verewigen kann. Außerdem wird es Spiele für Draußen wie Wikingerschach etc. geben und wo das Schulkind sitzt, darf die Tischdecke ausgemalt werden (gibt es beispielsweise bei A*azon)
Wir haben damals nur als Familie gefeiert. Also nur wir 5, alle anderen(Onkel, Tanten, Omas usw.) hatten keine Lust, vergessen sich Urlaub zu nehmen oder ähnliches. Allerdings war hier der Vormittag schon aufregend genug: erst die Feier in der Schule, dann die erste Stunde mit der Klasse(neue Kinder, plötzlich eine Lehrerin und keine Erzieherin mehr, Sitzordnung, Stundenplan ect), anschließend der Gottesdienst, den sie als Klasse zusammen besucht haben. Dann nach Hause, zu Mittag gegessen und dann schlief das frischgebackene Schulkind auch schon fast am Tisch ein ^^ Nachmittags gab es ein Stück Kuchen, Benjamin Blümchen Torte (wünschten sich alle drei) und dann war es okay. Die Schultüte wurde beim Kuchen essen ausgepackt.
Wir haben dieses Jahr die zweite Einschulung (zeitgleich wird die Große umgeschult). Zur Feier in der Schule gehen nur die Eltern (der Pate der Kleinen ist etwas verpeilt und ist im Urlaub, sonst wäre er auch dabei gewesen- aber dad ist hier auch sehr unspektakulär), die Große geht mit ihrem Pädder zur Umschulung). Mittags gehen wir ne Kleinigkeit zu Mittag essen und dann ab Kaffee kommt die restliche Verwandtschaft. Freunde einladen fällt bei der Kleinen flach, da die selbst eingeschult werden, die Große hatte 3 Freundinnen eingeladen, weil die älter waren. Wir hatten Fotobücher ausliegen die nach Laune angeschaut werden konnten. Sonst darf bei schönem Wetter geplanscht werden, für die Kids gibt es Cocktails zum selber mixen- da stehen meine voll drauf... sonst gibt es kein besonderes Programm, da solche Partys hier immer Selbstläufer sind und abends kommen noch ein paar Würstchen auf den Grill, dazu Salate und dann ist zeitig Ende, da ja am nächsten Tag Schule ist
Bei uns kommen gleich 2 Kinder zur Schule. Gibt Mittags für alle einen Snack. Planschbecken ist vermutlich aufgebaut (kommt natürlich aufs Wetter an). Im Garten gibt es die Gartenspiele, die vorhanden sind. Das ein oder andere Gartentaugliche Spielzeug darf zusätzlich rausgeholt werden. Je nach Wetter vielleicht noch eine Wasserschlacht. Nachmittags Kakao, Kaffee und Kuchen, dazu frisches Obst und evtl. Eis und Abends wird gegrillt. Denke das reicht für die Kinder. Wenn ich mich an die anderen Einschulungen erinnere, die Kinder waren vorher ziemlich aufgeregt. Hinterher kamen sie mit vielen neuen Eindrücken, die sie erzählen wollten. Denke nicht, dass da noch viel gemacht werden muss.
Also hier ist das völlig normal ein riesen tamtam zur Einschulung zu machen. Deshalb gab's hier eine xxl Hüpfburg und eine Slush ICE Maschine mit zwei Behältern. Kam sehr gut an, war eine tolle Feier. Meine Neffe hat die ganze Familie in einen Freizeitpark eingeladen. Das hat auch Spaß gemacht.
Wir haben da gar nichts groß gemacht. Wir waren nachmittag Schulsachen einkaufen (bei uns gab es nie diese Einkaufslisten vorher), beim Fotographen und Abends waren wir jeweils im Lieblingsrestaurant des Kindes, welches eingeschult wurde. Da waren wir aber alleine. mehr wäre gar nicht möglich gewesen, da die Kinder eh fertig waren an dem Tag von all den Eindrücken. Und da bei uns die Einschulung immer Dienstags ist, war Mittwoch dann normaler Schultag. Muß aber dazusagen, dass die Einschulungen hier in unserer Verwandtschaft schon immer klein gehalten wurden.
Bei uns wäre da für groß Programm keine Zeit gewesen. Nach der Einschulungsfeier nach Hause. Schultüte auspacken. Mittagessen, erzählen, andere Geschenke etc. auspacken, Hausaufgaben für nächsten Tag machen, Kaffee, noch etwas quatschen.
Danke für eure Antworten. Da waren schon ein paar schöne Ideen dabei. Bei uns findet die Feier samstags statt. Wir werden im eigenen Garten feiern.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?