Irish83
Ich war gerade beim Bäcker und bemerkte, dass die vollkornbrötchen (mit saaten) günstiger waren als brezeln. Das hat mich nun wirklich überrascht. An den Zutaten kann es kaum liegen, regelt hier die Nachfrage den Preis?
Brezeln kosten hier mittlerweile 1,50 € pro Stück. Vollkornbrötchen/Brötchen mit Saaten sind bei 0,60 €. Möglicherweise liegt es am Prozess? Der Teig muss ja erst in Natronlauge getaucht werden.
Brezeln sind in der Herstellung aufwändiger. Wäre für mich eine Erklärung.
Kann mich nicht erinnern, dass das hier jemals anders war. Egal ob Dinkel oder Vollkorn, mit vielen oder wenig Körnern, jede Semmel war immer preiswerter, als eine Brezel.
bin auch verwundert. kenne es nur so, dass eine brezel immer deutlich teurer ist, als ein brötchen. brötchen kosten zwischen 35 und 80 cent und ne brezel um einen euro rum.
Interessant, das scheint regional sehr unterschiedlich zu sein. Hier kosten brezeln zwischen 0,50€ und 0,85€. Bzw kosteten. Während Vollkorn-Brötchen bei 0,70€ beginnen