Mingle
Hallo zusammen, Unser Kind wird zum Urlaubszeitpunkt ein Jahr alt sein. Es wäre unser erster Urlaub zu dritt und wir fragen was besser ist. Hotel oder Ferienwohnung Anonym Tipps und/oder Meinungen? Gerne auch Hotel und Ferienwohnung deutsche und polnische Ostsee
Danke vorab! Lg
Das ist wohl Geschmackssache würde ich sagen :) Wir waren mit Söhnchen das erste Mal auf Mallorca, da war er 1 Jahr alt. Hotel mit all in. Und wir werdens wieder so machen. Nix kochen, einkaufen, waschen etc. So dass wir nix zu tun hatten. Wir hatten auch schon Urlaube mit ihm mit Selbstverpflegung und nur Unterkunft. auch schön, aber für meinen Geschmack weniger Erholung.
Wirhatten als die Kinder klein waren, immer Ferienwohnungen. Unsere Favoriten waren Kühlungsborn und Rügen.
Haben schon beides gehabt. Beides ist gut. Bei einem Hotel aber lieber eine Suite. Ein einziges Mal hatten wir nur ein Zimmer und es war nicht so praktisch.
Wir Urlauben immer im Ferienhäusern. Hotel oder Ferienwohnungen kommen für uns nicht in Frage da wir, besonders im Urlaub, wert auf Privatsphäre legen. Für die Ostsee habe ich leider keinen Tipp. Wenn wir ans Meer fahren, dann an die Nordsee.
gerne in Grömitz. An der Nordsee Cuxhaven.
ich find wohnung besser, wenn man kein AI hotel bucht. in scharbeutz fand ichs schön und da gabs auch nen größeren spielplatz.
Am besten finde ich eine Mischung ;). Hatten auf Usedom ein Appartement. Es war eine kleine Kochzeile da. Frühstück gab es als Buffett. Sowas (oder so ähnlich finde ich toll). Man hat den "Luxus" des Hotels und kann aber spontan entscheiden, ob man selber Kochen möchte, essen geht oder im Hotel isst (je nach Laune des Kindes...). Ansonsten bin ich für Ferienwohnungen oder Haus. Man muss sich zwar selbst verpflegen, aber oft kann man Waschen, keinen stört man im Zimmer nebenan wenn das Kind Mal tobt/nachts weint...man muss sich nicht an Essenszeiten halten und wenn das Kind sich Mal daneben benimmt, ist es nicht so schlimm ;).
Wir waren schon mehrfach auf Rügen, immer im Ferienhaus. Gerade mit einem kleinen Kind finde ich das besser als ein Hotel.
Unser Favorit an der Ostsee ist Kalifornien. Wir buchen in Deutschland immer Ferienhaus, da haben wir auch bei miesem Wetter viel Platz. Wir sind es aber auch von zu Hause gewohnt, viel Platz zu haben und keine fremden Stimmen hinter der nächsten Wand haben. Wir gehen dann halt gern auswärts essen, aber es bleibt definitiv mehr Arbeit als ein Hotel. Hotel ist natürlich toll, da hat man als Mama auch richtig Urlaub! Das machen wir aber nur, wo es auch eine Wettergarantie gibt und wir echt nur zum Schlafen im Zimmer sind... und es ist eben auch eine Budgetfrage.
Wir haben in Deutschland an der Ostsee immer Ferienwohnungen gemietet. Am liebsten in Kühlungsborn. Guck mal bei Ferienwohnungen-ggf.de Da ist eine Wohnung direkt an der Seebrücke im EG, da ist eine große und eingezäunte Wiese davor, zu der man von der Terrasse aus kommt. Das fanden wir mit kleineren Kindern ideal. Bäcker im Haus, Spielplatz nebenan, Meer auch.
Wir bevorzugen eigentlich immer Ferienwohnung. Da wir im Urlaub immer viel unterwegs sind reicht eine Wohnung. Hotelzimmer wäre mir auf Dauer zu eng und zu teuer. Lange hatten waren wir auch Mitglied im Jugendherbergsverein. Aber auch das ist nur etwas für einen Kurzurlaub. Da wir zwei quirlige Kids haben braucht jeder mal einen kleinen Rückzugsort. Wir machen dieses Jahr Urlaub in Sierksdorf (Ostsee). An der Nordsee sind wir auch gern. Der letzte war in Cuxhaven.
Wir bevorzugen schon immer Hotels mit HP. Keine Bettenburgen, sondern solche Hoteln mit höchstens 20 Zimmern. Einmal hatten wir ein Ferienhäuschen, aber darauf hab ich danach dankend verzichtet. ich will Urlaub machen und nicht auch noch dort den Haushalt schmeißen und waschen oder kochen. Und man muß viel mehr mitnehmen. In dem Ferienhaus, in dem wir waren, gab es nichtmal Gewürze. Da mußten wir erstmal einkaufen gehen.
FeWo ist mit kleinen Kindern deutlich stressfreier, besonders wenn sie noch nicht komplett auf Familienessen umgestiegen sind oder sehr wählerisch sind. Im Hotelzimmer hat man oft ja noch nicht mal einen Wasserkocher und auch deutlich weniger Platz zum spielen, keinen richtigen Tisch, wenig Stauraum,...