lirena
Was backt ihr zu Ostern??? Suche noch Ideen.. lg
Ich bin völlig überfragt... was hat Backen mit Ostern zu tun? Ich bin bei sowas null spießig und da ich die einzige bin bei uns die wirklich gern Kuchen isst spar ich mir das.
nein bestimmt nicht, nur bekomme ich hier am Ostersonntag Besuch...
--
ganz normalen Kuchen
Hallo!
Ich möchte mich mal "trauen" und sowas hier machen:
http://www.chefkoch.de/rezepte/682191170689761/Wolke-7.html
LG,
Steffi
hallo, ich backe nur mini-osterlämmchen mit viel puderzucker *g* lg
Diese hab ich letztes Jahr gebacken : http://www.chefkoch.de/rezepte/973311202969200/Quarktorte-mit-Waldmeister.html
Der war auch seeeeeehr lecker und auch einfach
ich brauche auch einfache Sachen (Ideen) bin nicht so der Backmeister-leider
lg
.
Claudi hast du mir ein Rezept???? Danke und lg
entweder 300 g karotten (fein gehobelt) 150 g haferflocken 5 eier 125 g zucker 1 pck. vanillezucker 100 g gemahlene mandeln (oder haselnüsse) 1 tl backpulver schale von 1 zitrone 200 g zartbitterkuvertüre deko-marzipankarotten die haferflocken in einer ungefetteten pfanne rösten. eier trennen, eiweiß steif schlagen, zucker und vanillezucker langsam einrieseln lassen. eigelbe mit 3 el warmem wasser verrühren und vorsichtig unter den einschnee rühren, mit mandeln, backpulver, karotten und zitronenschale mischen. in eine gefettete springform geben und bei 175 grad (ober-/unterhitze) ca. 45 minuten backen. mit glasur überziehen und mit marzipankarotten verzieren. oder 250 g karotten 1 zitrone 250 g gemahlene mandeln oder haselnüsse 50 g mehl 2 tl backpulver 6 eier 150 g zucker 200 g zartbitterkuvertüre die karotten schälen und ganz fein reiben. zitronenschale abreiben und 1 el zitronensaft pressen, mit den möhren mischen. die mandeln (oder haselnüsse) mit dem mehl und dem backpulver mischen. die eier trennen, eiweiß steif schlagen, zucker langsam einrieseln lassen. eigelbe vorsichtig unterziehen, die mehlmischung und die karotten unterheben. in eine gefettete springform geben und bei 180 grad (ober-/unterhitze) ca. 40 minuten backen. auskühlen lassen und mit schokoladenglasur (oder zuckerglasur) überziehen.
Danke... Hört sich gut an... lg
Hallo, ich backe immer einen dicken, goldenen Hefezopf zum Osterfrühstück. Rezepte gibt's z. B. bei chefkoch.de. Ein Zopf geht total einfach und macht was her. Zum Nachmittagskaffee für die Verwandtschaft mache ich meist einen Kompromiss: Einen Kuchen backe ich selbst (Obstkuchen mit Mascarpone o.ä.), und einen kaufe ich tiefgekühlt (z. B. Käsekuchen, der schmeckt auch gekauft meist sehr gut). LG
Samstag back ich ein Osterlamm, aus ganz normalen Rührteig mit Hasselnüssen. Dann noch einen Gugelhupf oder eine schnelle Schokotorte, das wars....
einen osterhasen aus einfachem rührteig; für den besuch am ostersonntag eine pfirsich-kokos-torte, am ostermontag sind wir eingeladen, dafür habe ich den auftrag einer erdbeer-frischkäse-torte.