Anuschka1978
Ich habe eine Frage: Vor knapp vier Jahren habe ich eine Prismenfolie für meine Brille bekommen, da ich starke Doppelbilder gesehen habe. Mit der Zeit konnte man die Prismen bis auf 2 Prismen reduzieren. Da es jetzt alle Werte über 1 1/2 Jahr stabil waren, wollte ich die Prismen in die Gläser einschleifen lassen und somit die (behindernde) Folie loswerden. Problem ... die zwei Prismen hat man jetzt (vor zwei Wochen) auf beide Gläser gleich verteilt (1/1) und ich komme damit überhaupt nicht klar. Ich sehe wieder Doppelbilder. Kneife ein Auge zu und setze die Brille ab, wenn ich etwas auf kurze Distanz lesen will. Bei Nachfrage beim Optiker hieß es, ich muss mich nur dran gewöhnen (bis zu 6 Wochen) . ABER, ich bin/wäre eine GEFAHR im Strassenverkehr, ich sehe nicht richtig und bewege mich (Gott sei dank) sehr unsicher und nur zu Fuss. Das darf einfach keine Dauerlösung sein. Sollte ich jetzt nochmals beim Optiker auflaufen oder muss ich mich wirklich dran gewöhnen??? Ich habe Sorge, dass die Gewährleistung vom Optiker erlischt und ich neue Gläser zahlen muss (die ich mir momentan einfach nicht nochmals leisten kann) Meine "alte" Brille mit der Folie ist gefühlt auch nicht mehr 100%ig passend ....
Ist denn medizinisch alles abgeklärt? Das es wirklich die Augen sind und nicht etwas anderes?
Bin mit Rezept/Untersuchung vom Augenarzt dahin und es war bis zum aufsetzen und längeren tragen der Brille alles super und unproblematisch
Nur damit ich es richtig verstehe: Du hattest eine korrigierende Folie auf der Brille. Da sich nix verändert hat, wolltest du, dass die Prismen von der Folie 1:1 direkt ins Glas gebracht werden. Richtig? Wenn du jetzt schreibst, dass man die Prismen auf beide Gläser gleich verteilt hat, heißt das dann, dass das sozusagen von der Folie abweicht? Ist denn die Brille dann überhaupt richtig eingeschliffen? Wenn du Zweifel an der Korrektheit der Brille hast, der Optiker aber sagt, das sei alles richtig, kannst du dann nicht nochmal beim Augenarzt vorstellig werden? Er bzw. die Orthoptistin können ja feststellen, ob du die richtigen Gläser bekommen hast.
Hallo, dem Post füge ich noch folgende Fragen hinzu: Hast du die gleiche Qualität der Gläser genommen? Um Geld zu spraren habe ich mir mal die Gläser nicht ganz so dünn schleifen lassen... Fehler! Ich habe schlecht/ wieder leicht doppelt gesehen... Trägst du die Brille auf der gleichen Stelle auf der Nase wie beim Ausmessen, beim Optiker? Auch das ist bei mir entscheidet für gutes Sehen gewesen... Schließe mich an - von der Orthoptisten prüfen lassen... und nochmal zum Optiker. An sich dauert es schon etwas sich an die Prismen zu gewöhnen... Grüße
Ich war jetzt beim Optiker! Zu den Fragen, die Prismen von zwei wurden auf beide Gläser gleich verteilt. zur Glasqualität kann ich nichts sagen, da die alte Brille älter ist. Die Messung beim Optiker hat erschreckende Ergebnisse gebracht. Die verschriebenen Werte vom Augenarzt weichen wohl gravierend von meinen vorherigen guten/passenden ab. Was aber schockierend war, meine Prismen sollen von 2 auf 24 gestiegen sein. Praktisch unmöglich und nicht gesund. Optiker weigert sich, diese zu nehmen. Jetzt habe ich für morgen einen erneuten Termin (Notfall und mit Vitamin B) beim Augenarzt und beim Hausarzt (Schilddrüse) zur Überprüfung. Trage jetzt die alte Brille und es wird alles merklich besser!!! Ich vermute ganz stark, dass die neue Brille vollkommen falsch (von der Optopistin??) gemessen war.
Gleich verteilt heißt 1 rechts 1 links. Bei der nächsten Brille / Versuch wird es voraussichtlich so gemacht wie mit der Folie, 2 rechts
Hm, das klingt alles sehr merkwürdig. Gut, dass du morgen nochmal zum Augenarzt vorstellig werden kannst! Was ich nicht verstehe: Du gehst mit einem Rezept zum Optiker, der macht anhand der Angaben deine Brille, mit der du nicht klarkommst. Jetzt (?) misst der Optiker und stellt fest, dass die verschriebenen Werte von den alten extrem abweichen. Hätte er das nicht vorher sehen müssen? Und dass deine Prismen so stark gestiegen sein sollen (steht vermutlich auf der Verordnung) irritiert den Optiker zwar so stark, dass er sich weigert diese zu "verarbeiten" , veranlasst ihn aber nicht, die gleich nochmal zum Augenarzt zu schicken oder zumindest dort mal anzurufen? Stattdessen macht er einfach eine Brille (mit welchen Werten denn letztlich) fertig, mit der du nicht klarkommst und wimmelt dich erstmal ab? Uff, vielleicht habe ich alles falsch verstanden, dann entschuldige bitte ;-) Aber insgesamt gibt das für mich ein sehr unstimmiges Bild ab. Berichte doch gern mal, was morgen bei rauskommt!
Oh, ich habe mich anscheinend sehr undeutlich und unglücklich ausgedrückt.
Ich kam mit einer Verordnung vom Augenarzt auf der meine (meines Wissens nach nicht veränderten) Werten.
Was ich im Nachhinein erst gesehen habe war, das die Ortopistin vom Augenarzt meine Prismen die auf beide Augen aufgeteilt (halbiert) werden sollten fälschlich gleich aufgeschrieben hat. Somit hatte ich doppelte Prismen. Dies wurde in einer zweiten Brille geändert. Die geänderte Brille meine jetzige (also die dann mit den jeweils 1 Prismen) war aber genauso eine Katastrophe.
Jetzt wollte der Optiker den "Fehler" finden und hat nochmals nachgemessen, sowie meine alte passende Brille und mit dem Augenarzt telefoniert und nach meinen Werten und Messergebnissen der letzten Jahre gefragt. Die neuen Werte wichen massiv von den alten (für mich passenden/unproblematischen) ab.
Der Optiker wollte mir deswegen die Brille mit den jetzt von ihm gemessenen Werten nicht verpassen, weil es nicht erklärlich ist, warum die Werte mit tragen der neuen Brille soooo massiv sich verschlechtert haben. Er wollte eine ärztliche Abklärung (Hausarzt und Augenarzt)
Jetzt trage ich meine alte Brille wieder und meine Doppelbilder sind so gut wie verschwunden.
Ich muss leider sagen, ich vermute, dass die Ortophistin großen Bockmist gebaut hat. Alle Werte (Winkel, ... Drehung??, Seiten?) waren massiv anders als die Jahre zuvor.
Ich wollte übriges nur ne neue Brille (mit eingearbeiteten) Prismen, weil mich die Folie optisch gestört hat. Wenn man mir in die Augen schaut und auf Bildern sieht es halt immer "behindert" aus. Da ich geheiratet habe, wollte ich für die Hochzeitsbilder eine "schöne" Brille.
Oh man, ich glaube es wird immer komplizierter zu verstehen
Haha, ja jetzt ist alles klar :-) So ein Mist aber auch. Vielleicht ist der Orthoptistin ja wirklich "einfach ein Fehler" unterlaufen... Ja, darf nicht passieren aber ein Weltuntergang ist es jetzt offensichtlich nicht. Bei einer Nachmessung dürfte sich ja alles klären. Auch wenn es megaärgerlich ist, dass du so viel Zeit verplempern musst... Ich drücke die Daumen, dass sich alles klärt!
Ist das wirklich so einfach? Die Gläser müssten doch auch gezahlt werden und die neuen auch. Die sind doch bestimmt sehr teuer oder kann man das nachträglich durch schleifen korrigieren?
Es müssen tatsächlich komplett neue Gläser gemacht werden. Ich hoffe ja tatsächlich erneut auf die Kulanz des Optikers! Nochmals die Gläser bezahlen kann ich im Moment nicht
Puh, das kann ich mir aber nicht vorstellen. Es ist ja nicht seine Schuld gewesen und er muss die Gläser ja auch zahlen. Vielleicht ein kleines Entgegenkommen....