Katylein
Guten Morgen zusammen, ich hab ein kleines Problem..und zwar ist der Papa meines Mannes schon vor Jahren verstorben... Meine Schwiegermama hat auch wieder einen Lebensgefährten. So nun möchte mein Mann aber nicht das dieser Lebensgefährte , Opa genannt wird. Er ist der Meinung das dieser Titel nur seinem Papa zusteht. Ich kann ihn schon verstehen, wüsste nicht ob ich das auch so sehen würde bei meinem Papa. Jetzt will mein Mann erst mal mit seiner Mutter reden.. ich hab aber irgendwie Angst das dass von den beiden falsch aufgefasst wird.. Es ist ja echt nix gegen Ihn.. und wenn unsere kleine dann später mal Opa sagen will dann ist es auch ok weil sie es so will... wie denkt Ihr darüber ? oder wie handhabt Ihr das ? LG
wie alt ist denn das kind?
sie ist jetzt 15 Monate
ganz ehrlich, noch soooooo klein, dann ist es doch opa-ersatz. warum dann nicht opa sagen? was stört deinen mann daran? ist doch schön, dass sie wieder einen opa hat. :-)
meine kinder sagen zum mann meiner schwiegerpapa opa, obwohl mein papa da noch gelebt hatte, sie fanden es nicht komisch drei opas zu haben, keinen hats gestört
das kenne ich....mein papa starb vor 3 jahren und meine mama hat wieder einen freund....ich zwinge meine kinder nicht opa zu ihm zu sagen...die große sagt olaf zu ihm...was die kleine mal sagt werden wir sehen sie ist erst 14wochen alt, aber denke mal opa weil sie meinen papa nicht kennt... unsere große weis das opa im himmel ist und der neue mann bei oma olaf ist....aber wir schreiben ihr nicht vor wie sie ihn nennen soll dass entscheidet sie selber..
Ja eben ich möchte es Ihr auch nicht vorschreiben..aber wenn alle Opa sagen dann kennt sie es ja nicht anderst.. wenn sie es mal versteht können wir Ihr es dann selber entscheiden lassen..
meine mama hat seit einem jahr einen freund, den nennen meine kinder nicht opa, aber eben weil sie jetzt nicht mehr so klein sind und meinen papa ja als opa kannten und sich, jedenfalls der große, noch erinnern können, den mann meiner schwiegermutter nennen sie opa, weil der von anfang an da war, also war es ganz klar, dass er ihr opa ist. verstehst du was ich meine?
Hej allesammen! Mangels Großvätern, inzwischen leider auch großmüttern, haben wir sehr lieben "Ersatz", der von mir konsequenz als Großvater Xy und Gromutter xy bezeichnet wird und wurde. meine inzwischen größeren Kinder benutzen inwischen wie ich in der Anrede nur den Vornamen - und so würde ich das auch machen,wenn es Deinem Mann wichtig ist. Einen neuen Vater, einen Steifvater also, redet man meistens ja auch nicht mit Vater oder Papa oder an, oder? Ich denke, letztendlich muß jede Familie ihre eigene Lösung finden - achtet die Gefühle der anderen und bewertet letztendlich sowas nicht über. Das Kind kann sowieso noch einen Strich durch die Rechnung machen - das habe ich auch schon erlebt (und da war es ganz egal, was die Großmutter sich als Anrede wünschte oder gar nicht gerne hören wollte: Das Kind sprach ... und hat das Herz der Großmutter doch gewonnen.) Gruß Ursel, DK
Die Frage ist eher, was bedeutet Opa, Oma, Papa, Mama... zählt nur die Blutsverwandschaft? Oder doch auch die menschlichen Beziehungen?! Das muss man selbst entscheiden. Ich habe die Frau meines Opa's nicht Oma genannt... und als ich es endlich tat, da sie für mich wie eine Oma war (habe aber auch noch alle meine Großeltern)... tja, sie ist 2 Tage später verstorben. Für mich zählt die zwischenmenschliche Beziehung, die aussagekräftig ist, wer wie genannt wird. Mein Sohn nennt den Lebensgefährten seiner Uroma beim Vornamen. Erst sagte er Opa, aber der Lebensgefährte empfand es als unpassend (ist ja völlig okay!) und so wird er eben beim Vornamen angesprochen.
von meiner kleiner der Ur-Opa ist auch nicht ihr richtiger Opa. Aber sie sagt trotzdem immer Opa Adi, weil wir ihn alle so nennen! meinen Vater nennt sie Opa Bernd. das andere sind alles onkels und tanten, auch wenn nicht im wörtlichen sinne, aber wir haben halt einen großen freundeskreis und ich wollte nicht das die kleine die leute nur mit namen anredet. deswegen immer tante oder onkel
Hej Dine! Nur mal interessehalber: Zitat: "h wollte nicht das die kleine die leute nur mit namen anredet. " warum nicht? Gruß Ursel, DK
schieb es auf die alte schule, keine ahnung. mir wurde beigebracht das man erwachsene ordentlich anzureden hat und da wurde dann immer onkel olaf oder tante anna draus... heute redest du ja neue bekanntschaften oder kollegen auch nicht gleich mit du und vornamen an, da kommt erst der nachnahme, herr musterman, frau schuster oder oder oder...
hm, jedem das seine, aber ich würde nicht wollen, dass meine kinder meine freundinnen mit tante anreden, wieso auch? das sind einfach freunde und nicht verwandte.
Ich hab meinen leiblichen Vater noch, hab aber auch nen Stiefvater und beide werden Opa genannt, und grad in meinen Stiefvater is mein Sohn super vernarrt, schon von Baby an, weil er sich am intensivsten gekümmert hat/kümmert...... bei meinem Vater und meiner Stiefmutter ist er zwar auch gern, aber mein Stiefvater ist und bleibt wohl die Nummer 1....... an sich haben meine Beiden auch noch den Opa väterlicherseits, aber da kümmert sich keiner, deswegen wird DA wohl nie so schnell Opa gesagt werden....... so können die Rollenverteilungen auch aussehen......
denke mal das es auch ansichtsache ist, vielleicht bin ich einfach zu sehr mit der alten schule großgeworden
kann schon sein, kenne es halt nicht so
Hej nochmal! Hierwerden nicht mal die Verwandten mit Tante und Onkel angeredet. Allenfalls mit "moster" (Tante mütterlicherseits) und "Faster" (Tante väterlicherseits. Für Männer gibt es das auch als Pendant, aber das wird kaum verwendet - Vorname und gut is. Aber hier ist man ja auch mit allen per Du (was nicht bedeutet, daß es keine Unterschiede inder Distanz gibt - was Ausländer leider oft nicht bemerken!) Gruß Ursel, DK
es möchte. Kenne einige die nicht Opa oder Oma genannt werden wollen und ich finde das voll ok,obwohl diese sogar die Richtigen sind.
Meine Schwiegereltern sind geschieden und leben beide mit neuen Partnern zusammen. Meine Schwiegermutter hat wieder geheiratet, ihr Mann wird von unseren Kindern Opa + Vorname genannt. Er ist ja streng gesehen der Stiefopa. meine Nichte und mein Neffe nennen ihn Onkel Mein Schwiegervater hat eine Freundin, beide haben eigene Wohnungen, auch wenn er eigentlich nur bei ihr ist, sie wird aber nur beim Vornamen gerufen. Meine Kinder wissen aber ganz genau wer die Eltern von ihrem Papa sind.
Dein Neffe und deine Nichte nennen ihn Onkel.......? Och...... Kennen sie ihn denn nich schon von Kindesbeinen an.......? Ich würd ja dann den Namen noch verstehen..... aber Onkel......?!?
meiner Mutter mit Opa + Vorname angesprochen. Ich hab mir die gleichen Gedanken gemacht, wobei ich selber kein besonders gutes Verhältnis zu meinem Stiefvater habe. Wenn wir über unsere Eltern sprechen, sag ich selber zu meiner Mutter "Mama" und zu ihrem Mann den Vornamen. Damit können wir ganz gut leben. Wir hatten es vorher übrigens nicht weiter mit meinen Eltern besprochen. Die Kinder haben das selber so entschieden. LG coryta
Meine Mama hat einen LG (mein Papa starb vor fast 10 Jahren), er wird selbstverständlich mit dem Vornamen angeredet, da wurde auch nie drüber geredet. Ich hätte es auch nicht gut gefunden, wenn das irgendwie Thema gewesen wäre. Er IST nicht ihr Opa. Meine Kinder wissen, dass ihr einer Opa nicht mehr lebt und das der LG meiner Mama nicht MEIN Papa ist (er hat selbst auch erwachsene Kinder). Lg
Ganz unterschiedliche Bezeichnungen.... Die Eltern meines Mannes wie auch von mir sind geschieden/getrennt und jeder hat seine eigene Anrede.. Oma Opa Opi Omi und dann noch zwei mit schweizerdeutschen ausdrücken: Grossätti Grosi Und da wir auch noch lebende ur-grosseltern haben: Grossmami (statt ur-grossmutter) und grossvater Nonno Nonna Ganz einfach ;) Mein Patenkind nennt die Großeltern übrigens Nani (f) und Neni (m). Auch ein schweizer Ausdruck ;) Der fantasie sind im Grunde keine Grenzen gesetzt.... Oder deine Tochter nennt ihn Opa Karl.... Oder wie DK-Ursel sagte: Das Kind "erfindet" ein eigenes Wort, das Grosselternherz geht auf und Voilà: Problem gelöst. Lass es auf dich zukommen. Herzliche grüße aus der Schweiz. Jane
Opa und Vorname.