Elternforum Rund ums Baby

Omega 3 / DHA – Vegetarische Beikost

Anzeige kindersitze von thule
Omega 3 / DHA – Vegetarische Beikost

LaMere2308

Beitrag melden

Hallo zusammen! Mich würde hier einmal eure Einschätzung / Erfahrung interessieren: In Sachen DHA-Bedarf bei Säuglingen heißt es ja, dass die Zufuhr ab Breigabe auch über die Muttermilch hinaus erfolgen solle. Dies im Idealfall über z.B. „Leinöl + DHA“-Produkte. Wie handhabt ihr das – welche Produkte erachtet ihr als empfehlenswert? Welche Nachteile entstünden konkret, wenn sich die Gabe z.B. 2 Monate seit Beikoststart verzögert? Gibt ja mehr als genug Angebote, Erfahrungswerte wären spannend. Liebe Grüße!


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaMere2308

Hallo, unser Sohn hat Rapsöl ins Essen bekommen. Viele Grüße


Lena1202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Mein Sohn hat bis zu seinem 1,5 Jahren komplett Fleischfrei gegessen und ab und an nur mal Fisch, wir haben nur Rapsöl gegeben und die Werte waren immer super.


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaMere2308

Rapsöl reicht hier nicht. DHA ist nur in Fisch und Fischölkapseln enthalten. Alternativ kannst Du Mikroalgenöl geben. Dazu Leinöl. LG


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

"Mit anteilig 10 Prozent Omega-3-Fett­säuren liefert Rapsöl recht viel von diesen wichtigen mehr­fach ungesättigten Fett­säuren, die essenziell für uns sind. 20 Gramm Öl decken den Tages­bedarf reichlich. Wichtigster Vertreter ist die Alpha-Linolensäure. Sie wirkt positiv auf den Blutfluss und kann Entzündungen hemmen." Quelle: https://www.test.de/Rapsoel-im-Test-1816151-5391653/


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Hallo, erstmal ist es wichtig, dass du als stillende Mutter genug DHA zu dir nimmst- 2x/Woche Fisch oder durch NEMs. Wenn das Kind älter wird, ist es mit Fisch gut versorgt, ohne Fisch (falls ihr das nicht möchtet), Leinöl oder auch Ersatzorodukte.


LaMere2308

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Meines Wissens nach enthält aber doch Rapsöl lediglich die Vorstufe Alpha-Linolensäure, die nur zu 1% in DHA bei Babys / Säuglingen umgewandelt werden kann – und damit ja an sich zu wenig.


heutanonym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Es enthält 9-10% ALA, welches, da unterscheiden sich die Studien, zu 1-10% DHA und EPA umgewandelt werden kann. Damit ist der EHA- und DHA-Gehalt durch Rapsöl sehr gering. Leinöl enthält mehr als 5x so viel ALA wie Rapsöl und ist damit auch "ertragreicher" was die Umwandlung angeht.


Lena1202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Also ich habe letztens erst einen Betrag eines Arztes gesehen der deutlich sagte, dass man so viele Vitamine zu sich nehmen kann wie man möchte, dass es nicht zu einem höheren Bedarf in der Muttermilch kommt. Ist genauso wie mit Eisen und Vitamin D, bitte extra geben falls angeordnet.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaMere2308

wir haben leinöl und hanföl verwendet.


LaMere2308

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Ok, und habt ihr das Lein- / Hanföl irgendwie angereichert? Wenn nicht: Hat sich euer Nachwuchs gut entwickelt oder würdet ihr im Nachhinein etwas anders machen?