Mitglied inaktiv
...Vollzeit arbeiten? Meine Kleiner ist 1 1/2 und der Große 5 1/2 Jahre alt und mein Mann und ich gehen beide Vollzeit arbeiten. D.h. bei mir 40 Stunden und bei Männe 38,5 Stunden...wobei er immer länger auf Arbeit ist. LG, Jana
ich habe vollzeit studiert und gehe ab august vollzeit arbeiten. habe noch prüfungssemester LG
ich fast jedenfalls ( 30 von 37,5 regulär) mit überstunden vollzeit aber ok- ich habe flexieble arbeitszeiten und im moment sowieso krank
Mmhh.....also mein Vertrag war eigentlich ein Teilzeit-Vertrag von 20 Stunden pro Woche, habe aber bestimmt 30 Stunden gearbeitet. (1 Kind seit sie 6 Monate alt war)
ich nicht. möchte schon die 3 jahre zuhause bleiben und dann teilzeit gehn. lg
Ich gehe momentan nur zwei Tage á 6 Std die Woche arbeiten. Als mein Vater noch lebte konnte ich noch jeden Tag á 5 Std. arbeiten gehen. Aber leider läßt sich das jetzt nicht mehr mit der Kinderbetreuung vereinbaren.
mir NIEMALS meine finanzielle unabhängigkeit nehmen lassen auch mit kind nicht
3 jahre zu hause wäre mein horror! lotte geht mit 1,5 jahren in die krippe und ich beschäftige mich dann ein paar stündchen...
P.S. muß dazu sagen, wäre ich in meiner heimatstadt geblieben, würde ich wahrscheinlich auch nicht so früh wieder arbeiten, denn da hätte ich ja freundinnen (mit und ohne kids) und familie.... hier muß ich für mich anschluß finden außerhalb der krabbelgruppen, sonst dreh ich durch...
Ich! Eine ca. 75% Stelle, selbständig, auch mal abends und am WE. Ohne Kind würde mir ne halbe Stelle reichen.....
du hast schon recht. so manches mal war der gang zur uni auch eine flucht :-) ich finde aber, trotz oder wegen gilt beides nicht. sowohl als auch, bin eben ein vielseitiger mensch :-) ich freu mich auf nächste woche, da mach ich nuuur ausflüge mit dem kind :-) LG
Also ich habe almuts Posting anders verstanden. Nämlich, dass sie soviel arbeiten um ihrem Kind was bieten zu können, und nicht "um vor ihm zu flüchten"
Oder bring ich jetzt alles durcheinander...? Ich muss jetzt ins Bett glaub ich...gute Nacht
Sowohl als auch! Einerseits die Entspannung bzw. Ablenkung, Forderung, andererseits hätte ich allein nur das Bedürfnis nach 60 qm und 2 Reisen im Jahr........
so oder so..ich flüchte aber schon mal. niemals könnte ich nur hausfrau und mutter sein.ich liebe meinen beruf und die berufstätigkeit an sich LG
Na, ein bisschen flüchten ist doch nicht nur legitim, sondern auch gesund ;)
Von einer entspannten, zufriedenen Mutter hat das Kind doch mehr, als eine 24/7-Mama, die genervt ist.
Bevor wieder losgepoltert wird: Jaaaahaaaa, Ihr Lieben, es mag auch gaaaaanz sicher Mamas geben, die niiiiiieee nich vom Nachwuchs genervt oder gestresst sind - möget ihr dies einfach überlesen oder in eurer Entspanntheit ignorieren ;)
Gut zusammengefasst! Auch ich habe ein Gehirn, das sich nicht nur mit dem Trennen der 30 und 60 °-Wäsche beschäftigen mag........ In diesem Sinne: Gute nacht!
Dann schlaf mal gut :)
Du hast sooo recht!
Ich liebe meine Kinder über alles, aber ab und an braiche ich auch Zeit für mich!
LG, Jana
kommt halt drauf an, wieviel ich zu tun hab. Kann sein, dass ich mal 40 Std zu tun hab, dafür dann mal wieder "nur" 20 oder gar weniger.
Daher ist eine flexible Betreuung für mich sehr wichtig.
Ab August gibts einen Ganztagesplatz im KiGa, der so genutzt wird, wie gerade nötig.
So hab ich alles: meinen Job, der Spaß macht, kann mein eigener Chef sein UND hab zwischendurch Zeit, mein Kind zu geniessen :)
Danke an dieser Stelle noch mal an meinen Ex-Chef für den Rausschmiss im Februar
ich gehe, mache zzt ausbildung!