M_E_J
Hallo :) wie das ja leider oft so ist, kommen Erkältungen und Co. gerne zum Wochenende. Unsere kleine (3 Jahre alt) ist seit heute morgen leicht verschnupft, ein bisschen schlapp (sie hat heute wieder Mittagsschlaf gemacht obwohl der eigentlich schon abgeschafft ist) und hat leicht erhöhte Temperatur (37,8 also wirklich nur leicht erhöht). Nun hat sie eben beim ins Bett bringen gesagt ihr Ohr tut weh. Hab ihr daraufhin nasenspray gegeben damit die Nase frei ist und die Ohren gut belüftet werden und nurofen gegen die Schmerzen gegeben. Ich habe wirklich keine Erfahrungen mit Ohrenschmerzen, bisher hat sie das noch nie gehabt bzw. konkret benannt. Kann man erstmal 1-2 Tage abwarten wenn es nicht schlimmer wird und/oder hohes Fieber dazu kommt? Oder muss man bei Ohrenschmerzen in jedem Fall zum Arzt? Würde mich über Erfahrungen freuen. Vielen Dank und einen schönen Abend.
Hallo, Ohrenschmerzen sind echt sehr fies. Damit würde ich morgen zum Notdienst fahren. Viele Grüße
Zu früh abgeschickt: Unser Sohn brauchte Antibiotika, da haben Schmerzmittel nicht mehr viel geholfen...
Bei Ohrenschmerzen lieber sind fies. Als hausmittelchen können zwiebelsäckchen helfen. Aber! Ich würde bei Ohrenschmerzen sowohl Kind als auch selbst als Erwachsene zeitnah Kinderarzt oder hno Arzt aufsuchen. Gegebenfalls wird ein Antibiotikum benötigt. LG von einer Mama, die als Erwachsene mal 3 wochen am Stück diverse ohrenentzündungen hatte.
Hallo, mein Sohn ist auch ein Kandidat mit gelegentlicher Mittelohrentzündung, bisher ging es aber immer ohne Antibiotika. Nach deiner Beschreibung würde ich aber erst mal abwarten und nicht gleich morgen zum Notdienst. Sofern sie die Nacht gut schläft mit Schmerzmittel und morgen nicht klagt bzw erst wieder abends. Wenn es dann wieder gut geht mit Schmerzmittel und sonst auch nichts aus dem Ohr rausläuft, dann kannst du m.E. (ich bin aber kein Arzt!) abwarten bis nächste Woche Dienstag und dann vielleicht zur Kontrolle wenn da immer noch gelegentlich Schmerzen sind. Einmal am Tag Nasentropfen geben würde ich weiterhin, das ist auch genau richtig, das sagt mein Arzt immer, bis 3 Mal am Tag ist OK wenn der Schnupfen heftig ist, damit der Gang zum Ohr frei bleibt. Aber wirklich nur wegen der Mittelohrentzündung. Gute Besserung
Manchmal ist es nur Druck durch die Erkältung, dann reichen Nasentropfen und abwarten. Wenn es wirklich Schmerzen sind (Kind also weinerlich und schlecht drauf, fiebrig) würde ich morgen zum Notdienst. Wenn es zwar von Ohrenschmerzen spricht, aber ansonsten zufrieden und gut drauf ist, würde ich das Wochenende erst mal abwarten.
Nasenspray zu geben ist schon mal super und Schmerzmittel auch.
Bei uns haben tatsächlich die „Zwiebelsäckchen“ auf dem Ohr SEHR GUT geholfen. Zwiebeln wirken entzündungshemmend. Klein schneiden, warm machen, in ein Tuch wickeln und aufs Ohr legen. Auf die Temperatur achten, damit es nicht zu heiss ist. (Habe ich bei mir als Erwachsene auch noch erfolgreich gemacht ).
Ärzte werden jetzt am WE / an den Feiertagen überlaufen sein = Wartezeiten
Wenn dein Kind nicht sehr leidet, versuche es mit Zwiebeln und Nasenspray.
Wenn‘s nicht geht: Natürlich ab zu einem Arzt- manchmal geht es nicht ohne Antibiotikum
Guten Morgen zusammen,
Ich danke euch allen für die Antworten.
Die kleine Maus hat heute Nacht sehr gut durchgeschlafen bis um 8 Uhr. Ich habe immer wieder nach ihr geschaut und sie war ganz entspannt am schlafen. Heute Morgen sagte sie, als ich gefragt hab, ihr Ohr tut nicht mehr weh.
Wir warten dann jetzt erstmal ab. Ich geb ihr jetzt erstmal 1-2 Tage Nasenspray wenn ich merke die Nase ist verstopft (so wie heute Morgen jetzt) und wir schauen mal.
Schönes Wochenende allen
Die letzten 10 Beiträge
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen