Mitglied inaktiv
Ich habe am Freitag um 8:30 Uhr einen Termin bei meiner Nageltante. Heute war ein Zettel in der Kiga Tasche meines Sohnes, dass am Freitag um 9:00 Uhr im Kiga ein Wortgottesdienst (dauert sicher nur ca 30 Min) stattfindet, wozu auch Eltern, Großeltern etc. eingeladen sind
Ich möchte auch wohl hin gehen, aber wenn ich den Termin bei meiner Nageltante absage dann bekomme ich sicher vor Ende kommender Woche keinen neuen....hm...
Ja ich weiß, es gibt schlimmeres, aber trotzdem: für was würdet ihr euch entscheiden?
Ich würde def. zur Nageltante gehen, ich tue mir aber sowieso NIE ne Kirche, Gottesdienst oder ähnliches an. Ich schick sogar an Weihnachten nur meinen Mann mit Sohn in die Kirche...
Das frage ich mich jetzt ernsthaft!
Würde es aber so hanthaben wie du!
Ja mein Ernst und da lasse ich mir auch von niemanden rein reden. Ich kann damit nichts anfangen. Die Familie meines Mannes ist evangelisch, auch mit beten, sonntags in die Kirche usw. Am Anfang haben sie es noch versucht, mittlerweile haben sie es aufgegeben mich "überzeugen" zu wollen.
Das ist wohl auch der einzige Grund, warum wir noch nicht geheiratet haben, mich bringt niemand in ne Kirche und mein Mann will aber unbedingt kirchlich heiraten.
P.S. Ich sage immer mein Mann, wir sind ja auch schon fast 8 Jahre zusammen...Freund klingt so komisch
Zum Gottesdienst gehen
für mich würd beides nicht in frage kommen
sorry, ich war dir wohl keine hilfe jetzt.
gottesdienst.
Auch wenn man dazu keine Lust hat. Meine Meinung.
Nageltante
aber ich hab halt auch diesen anderen Termin.............
Würd auch gehen, für mein KIND
Termine kann man verschieben.
es ist traurig das du überhaupt überlegst
nageltante und kind was für eine zwickmühle
und nicht an die Nageltante
...
Nageln lassen kann sie sich ein anderesmal
Lach. Ich war noch nie bei einer Nageltante. Aber auf Kirche kann ich auch gut verzichten. Schön, dass ihr zu allen Kinderveranstaltungen IMMER geht.
sowas sollte eigentlich selbstverständlich sein. bin immer hin,wenn im kiga was war und schule auch und das immer noch.
ich würd zur Messe gehen.... lol........aus Nägeln mach ich mir nix...
Das ist ja wohl auch Pflichtprogramm!
Ja, ja die bösen, bösen, schlechten Mamas hier...nur gut, dass es an unserem Kindergarten keine Gottesdienste oder ähnliches gibt..
Nun mal ganz abgesehen von Nageltante, das Thema ist geklärt.
.....diese pöse pöse Rabenmutti man kann es auch übertreiben!
du kannst doch nicht allen ernstes die nageltante mit arbeiten vergleichen
Ich geh zur Zeit nicht arbeiten. Ich wusste die Termine immer rechtzeitig und hab das der Stationsleitung gesagt, bevor sie den Dienstplan geschrieben hat und die Termine berücksichtigt. Wäre ich in einem normalen Job gewesen mit Büroarbeitszeiten ( denke du verstehst wie ich das meine) hätte ich mir auf jeden Fall Urlaub dafür genommen.
Mein Chef, so nett wie er ist, würde mir was husten, wenn ich wegen jedem Pups freimachen würde......
na klar auch wegen einer halben Stunde, mir wäre das einen halben Tag Urlaub wert und so oft ist das ja nicht, dass was für Eltern im Kiga ist. Zumindest bei uns war das recht selten.
wenn der chef mir den urlaub dann nicht genehmigen würde weiss ich auch nicht. hab noch nie in der situation gesteckt, würde mich aber ziemlich dafür ins zeug legen dass ich hin kann. kommt ja auch drauf an was man arbeitet, wenn man in einem büro arbeitet kann ja vielleicht mal für die zeit weg. zumindest da wo meine schwägerin arbeitet geht das. sie arbeitet die zeit dann nach. hab da halt "glück " als krankenschwester und hatte immer sehr nette stationsleitungen, was das angeht.
also ich arbeite im Büro und kann nicht mal ebend ne halbe Stunde weg. Ausserdem hätte ich 20 km Fahrtweg einfach. Naja, jedem das seine aber ich finde es schon etwas übertrieben, so einen Staatsakt für einen Gottesdienst zu machen. Meier Meinung nach sollte man Prioritäten setzen. Klar, wenn mein Sohn eine Schulaufführung hat, dann bin ich natürlich da, aber ein halbstündiger Kiga-Gottesdienst? Ausserdem gibts ja auch genug, die ihr Kind nicht im Glauben an die Kirche (damit meine ich nicht den Glauben an Gott, denn ich trenne Gott und Kirche STRIKT) erziehen. LG Melli
hmm.. kommt vieleicht auf die "stellung" an die man im büro hat. wie gesagt, sie kann zwischendurch auch mal weg und arbeitet das nach. bei meinem dad ging das auch, der war aber abteilungsleiter. hab halt noch nie in der situation gesteckt. bin von daher auch froh, einen beruf zu haben, in dem man früh und spätdienst hat und sich mit der stationsleitung absprechen kann bzw. mit einem/r kollegen/in den dienst tauschen kann . bin für mein kind auch schon zu veranstaltungen gegangen, die mich nicht interessiert haben.
Naja, was machen die die da arbeiten müssen!? Also angesichts dessen, das sicher nur ein Bruchteil der Eltern kommt, würde ich die Nageltante vorziehen!
ist irgendwie total schade und oberflächlich dass die Eltern ihren Kindern nicht wenigstens etwas an Religion oder Glauben mitgeben wollen und anstattdessen sich lieber die Nägel lassen machen.....
hm ich würd zur kirche gehen. wir leben hier auf dem dorf und da sind fast immer alle eltern/teile anwesend. ich war auch schon mal verhindernd, aber da fragte mich little sohnemann mittags direkt wo ich war.. alllllle eltern wären doch dagewesen. das tat mir sehr leid für ihn. deshalb versuch ich meine termine immer so umzumodeln das alle zurfrieden sind. lg pothi, die morgen ins nagelstudio fährt, aber da sind die kids wohlbehütet bei papa :)
Und genau das ist es, was ich an den meisten Gläubigen so schrecklich finde. Dass sie jedem, der nichts von dieser ganzen Show hält, seine Meinung aufdrängen wollen..,
nein ich finds schade...ich dräng niemandem was auf. Die Kinder möchten ev. aber die Eltern sagen...was fürn Quatsch. Schade......Kinder sind noch so neugierig und lassen sich so gern auf Gott ein.
Bei uns gehen die Kinder immer mit der Gruppe hin und solange das Kind nichts aufführt, ist es auch nicht so wichtig! Wir sind nicht gläubig, sorry!
Der Kommentar musste ja kommen...Ich finde es schade und oberflächlich, wenn Eltern dahingehen, nur um dazusein und sich eigentlich total langweilen und eigentlich auch garnicht religiös sind. Dann stehe ich zu meiner Meinung und bleibe weg. Fertig
ja DU bist es nicht. Was aber wenns dein Kind spannend und schön finden würde wenn dus begleiten würdest?
Ich lasse meinen Sohn in die Kirche mit Papa gehen, wenn er das möchte (macht es ja auch). Er betet sogar zu Hause, wenn er möchte (bekommt es ja vonb Oma so mit). Ich werde ihm niemals etwas verbieten oder so, ABER ICH werde es nicht tun, weil ich nunmal nichts davon halte. Ich würde mir schon etwas scheinheilig vorkommen, wenn ich mich mit ihm hinsetze und bete oder ähnliches...nee, nee
ja total egoistisch find ich es. Das man seinem Kind zuliebe nicht mal ne halbe Stunde schafft ist schon sehr merkwürdig
...sondern mit überzeugung!
ok das ist ja was und find ich auch ehrlich. Aber ich denke mal man sollte es einem Kind einfach nicht verweigern. Und wenn dein Kind älter ist und es dich bittet....mama geh mit in den Schulgottesdienst oder dergleichen....ich meine...bist du dann wirklich so hart und sagst...nein mag ich nicht?
nein weil dein Kind den Weg erst noch finden muss. Darum find ich es egoistisch....wenn mein Kind jetzt in einen Tempel oder in eine Moschee gehen möchte dann werd ich es auch begleiten.
Ich gebe zu, ich würde versuchen es auf den Papa abzuwälzen...
naja du hast ja den Vorteil dass einer da ist. Bei uns zuhaus war das nicht anders zugegebenermaßen, meine Mutter ist nicht wirklich gläubig. Aber ich war sehr traurig als ich es rausgefunden habe dass es so ist und sie sich mir ständig bei solchen Anlässen verweigert hat.
Ich lasse meine Kinder ihren weg gehen. Aber diesen weg müssen sie alleine bestreiten.Sorry! Ist aber so.Mein Sohn hat dafür Verständniss. Er besucht sogar eine katholische Grundschule,wo sie jede Woche in die Kirche gehen und er macht Religionsunterricht. Das schafft er auch ohne mich. LG
aber trotzdem brauchen Kinder doch etwas Halt.......auch wenn du nicht glaubst wärs ihm ev. lieber wenn du ihn begleitest. Find ich immer schade wenn Kinder das "alleine ausmachen" sollen.....dafür sind wir Eltern ja schliesslich da...um mit ihnen auf dem Weg zu sein.
Soll ich meinen Sohn heuchlerisch begleiten? Er weiß, dass ich niemals in die Kirche gehen werde.Warum dann für die Schule. Kirche ist Kirche...Egal welcher Anlass. Ich glaube, ich bin keine schlechtere Mutter,wenn dies nicht tue.
ich hab nicht gesagt dass du eine schlechte Mutter bist deswegen. Aber ev. wollen es Kinder ja trotzdem........heucheln kennen wir Erwachsenen meistens nur.
Weder noch....*haha*. Ich halte nichts davon, nur dem "schönen Schein" zuliebe auf einen Gottesdienst zu gehen, obwohl ich damit nichts anfangen kann. Wobei ich mich frage, wer denn um 9.00 am Vormittag überhaupt Zeit hat? Bei uns in der Gruppe (Ganztagsgruppe) wären das nicht viele...
Würde ich meine Nägel machen lassen, würde ich diesen der Kirche vorziehen. Ich halte es wie AC. Die Kirche wäre mir auch keinen Urlaub wert.Auch nicht für mein Kind. Dem Kind gegenüber wäre es geheuchelt,wenn ich da hingehe.Gerade deshalb,weil ich das ganze Jahr nicht hingehe.
Da ich nicht gläubig bin (zumindest nich evangelisch o. katholisch) würde ich zur Nageltante gehen. Schön wenn anscheinend so viele immer zu allen Veranstaltungen gehen. Bei uns ist andauernd etwas, bis vor kurzem hatte ich noch ein schlechte Gewissen wenn ich mal nicht konnte. Mittlerweile ist das aber nicht mehr so.
super einstellung leute
Wieso?
Ja wir sind ganz, ganz schlechte Mütter...
ich würde mich schämen....