Mitglied inaktiv
hartz4 empfänger sollen in pflegeheime, sportvereine etc. und z.b. was vorlesen oder so. find ich nich verkehrt. sie haben beschäftigung und kommen nich völlig raus. gruß c&b
ööhm, na hoffentlich nehme sie die, die der deutschen sprache auch mächtig sind
wo will man die denn überall unter bringen??
das würde dann angeblich wieder dem steuerzahler arbeit weg nehmen.
Ich unter anderem auch!
ich kenne hier keinen fall, deswegen finde ich die idee nicht blöde.
an der schule v jeromes oma sollten welche die pausenaufsicht übernehmen und einer hat die kinder begrabscht
Denn genau das wird gemeint sein. Wieder typisch Politik! Das gibt es seit Jahren und auch in der Form, aber da hat wer eine Idee und schon ist es seine gewesen...
nen freund von uns hat gesagt, warum in hamburg zb. nicht der schnee von h4 leuten geräumt wird auf den gehwegen. nein, es wird lieber mit salz gestreut!
was unterm strich überiegends teurer ist als ein 1€ jobber.
boah, geht ja gar nicht. naja, prüfen müssen sie die leute schon. wie bei jedem anderen job auch.
Sowas sollte nicht vorkommen! Wieso lassen die mich sowas ned machen??? Ich würd soooo gern wat mit Kindern machen, aber nöööö.... nichts zu machen, erst ab august und dann nur drei Monate *motz*
1 euro jobber die vorlesen oder sich um pflegebedürftige kümmern? gibt`s hier definitiv nicht. die kehren die strasse oder machen unsere parks sauber aber woanders habe ich noch keinen gesehen.
hier macht es der Bauhof... MIT 1 euro Jobbern...
Arbeiten auch in Sozialkaufhäusern, Altenheimen, KiTa's, Bauhof und Schulen. Jedenfalls bei uns.
handhaben wohl die kommunen überall anders. also, ich kenne das wirklich nicht. aber vielleicht beschäftige ich mich nicht intensiv genug mit dem thema, ich weiß es nicht.
finde ich auch sinnvoll.... habe auch jemanden mit nem eurojob im bekanntenkreis, ich glaube wenn er den nicht hätte, würde er nur schlafen und fernschauen...so kommt er wenigstens einigermaßen wie die die auch arbeiten mal raus und nimmt am leben teil.er darf zwar meist nur zuschauen aber besser als nichts finde ich....
es ist zwar noch nicht sooo alt, aber neu auch nicht *g* Hier bei uns in der Region erst seit 2009 so ausgeweitet, davor gabs nur den Bauhof oder 20 km weiter im Sozialkaufhof. Jetzt erst solangsam wird geschaut, ob man noch andere Firmen dafür begeistern kann, Alg2 Empfänger zu beschäftigen. Eben in der Altenpflege oder der Kinderbetreuung. Aber auch da ist, wie an JM Beispiel gesehen, nicht alles Gold, was glänzt. Und manchmal erwischt man solch bescheuerte Betriebe, wo man wechseln will und es vom Amt her ned darf....