Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben :) Am 30.7. habe ich unseren Sohn zur Welt gebracht. Soweit schien er auch gesund und alles war super.. bis auf Koliken. Jedoch hat er nun seitdem er ca. 7 Wochen alt ist einen nystagmus entwickelt also ein Augenzittern… darauf wurden wir letzte Woche aufmerksam gemacht. Wir sind anfangs davon ausgegangen, dass es vom normalen entwickeln der Augen kommt. Zwischendurch fixiert er uns auch und dann hört das wackeln auf. Es ist also nicht komplett durchgehend. Heute haben wir einen Impftermin und dann wird unsere Ärztin auch einen Blick drauf werfen. Trotzdem wollte ich gerne fragen, ob jemand von euch das selbe „Problem“ beim Baby hatte? Wie ist es weiter gegangen? Ging es wieder weg oder was steckte dahinter? Liebe Grüße
Hallo. Unsere tochter (13 Monate) hat/hatte das auch. Es fing mit ca 4 Monaten an. Davor sah man aber schon, dass sie auch schielt, was eben nicht mit dem neugeborenenschielen zu erklären war. Mit 4 Monaten waren wir das erste mal beim augenarzt. Dort wurde das frühkindliche schielsyndrom diagnostiziert. Ab da wurde jeden Tag jeweils ein Auge eine Stunde abgeklebt. Mit 6 Monaten bekam sie zusätzlich die erste brille, welche sie nur anfangs trug. Mit einem Jahr wurde sie kontrolliert. Die Werte haben sich extreö verbessert, sie sieht auch gut und das zittern ist so gut wie verschwunden. Das schielen wird vor Schulbeginn operiert.
Hallo, Mein Sohn hatte das. Allerdings lag er 4M auf der Intensivstation (mit allem was dazugehört, also starke und viele Medikamente, Beatmung, ECMO, mehrere OPs). Die Ärzte vermuteten die Intensivbehandlung bzw den Medikamentenentzug als Ursache. Mit 8M war es quasi weg und jetzt ist schon lange nichts mehr zu merken (er wurde kürzlich 3J alt).