Lisa.kolesova
Hallo ihr Lieben,
Ich habe hier jetzt oft gesehen das manche hier ihre Probleme auskotzen und dachte ich bräuchte das auch mal..
Meine süße ist jetzt im 4. Monat
Mein Plan bzw. mein Wunsch ist es, wenn sie ein halbes Jahr alt wird, mit dem 2. Kind zu starten.. will unbedingt 2 Kinder im fast selben Alter
Ich komme soweit gut zurecht mit der kleinen, manchmal macht mein Körper aber einfach nicht mehr mit, sowie meine Emotionen..
Sie lässt sich tagsüber nur durch Wippen in der Trage zum schlafen bringen, wird nach 1-1 1/2 Stunden wieder müde, was ja denke ich normal ist.
Wenn ich sie ablege, wacht sie wieder auf, entweder sofort oder nach 10 Minuten. Wenn ich mich mit ihr hinlege und versuche zu schlafen, wacht sie auch wieder auf. Sie braucht eben länger in den Tiefschlaf zu kommen, ich mache das mit ihr dann so 45 min -1 Stunde und versuche mich dann hinzulegen so das sie auf mir liegt, dann ist sie aber schon anscheinend ausgeschlafen.
In der Nacht, vorallem in letzter Zeit wacht sie 4-5 mal auf zum trinken (ich stille), somit auch Schlafmangel, weil sie auch um 5 oder halb 6 schon in den Tag starten will.
In letzter Zeit quengelt sie viel und weint auch, will oft an die Brust, also kann ich nicht mal meinem Mann kurz übernehmen lassen. Ich denke sie hat einen Schub gerade oder sie zahnt schon? Sie sabbert mehr, macht vermehrt ihre Faust in den Mund ich hab keine Ahnung
Dann ist jeden Tag irgendwie anders die bettgehzeit am Abend, mal will sie um 16-17 Uhr und gestern um 19.30 ins Bett
Das alles ist ja irgendwie halb so wild wenn ich das selber so lese… aber vorher bin ich einfach zusammen gebrochen, einfach Schlapp und richtig geweint
Ich bin generell eine Person wenn zu viel Stress ist in Tränen ausbricht..
Jetzt hat mich mein Mann gefragt, pb ich sicher ein 2. Kind will… ich Zweifel grad bisschen an mir selber, obwohl ich sehe positiv eingestellt bin auf noch ein Kind, aber manchmal macht mir eins schon zu schaffen… geht das vorbei? Hat das noch jemand?
Vielen Dank für alle Antworten
Bist du schon weit über 40, weil die Zeit so drängt? Wenn nein, dann genieß doch erstmal das erste, und wenn der Wunsch langsam von innen “klopft”, dann legt nochmal los. Dann sind’s halt 2,5 oder drei oder 5 Jahre Unterschied, so what? Nicht immer sind so “verbissene” Pläne ohne Hintergrund, einfach weil man sich das so einbildet, dass die gleich alt sein müssen etc. der richtige Weg.
Du weißt ja gar nicht, ob du so schnell wieder schwanger wirst. Ich kann auch nur für mich sprechen: ich wollte niemals zwei Wickelkinder gleichzeitig. Nieeeee zwei Kinder unter 2 Jahren. Diese Doppelbelastung wäre mir zu viel gewesen.
Wenn du wirklich wegen sowas regelmäßig in Tränen ausbricht warte mit dem zweiten Kind, ich habe einmal 27 Monate Abstand zwischen den Kindern, dann einmal 20 Monate und einmal sind elf Monate nur zwischen den Kindern dann noch drei dazwischen bzw eins davon zum Schluss aber da sind die Abstände zu den Geschwistern Darf 8ch fragen warum unbedingt so nah?
Ach so und nein ich bin nie so in Tränen ausgebrochen, ist nicht mein Ventil Ich bin halt eher der Typ der depressiv in der Ecke sitzt wenn er nix zu tun hat
Naja ich hab noch 2 Brüder die haben das selbe alter fast und ich habe mir das einfach bei mir auch gewünscht, weil die einfach so toll miteinander sind. Ich könnte ja auch warten, meine Frage war eher ob das irgendwann besser wird.. ich weine jetzt nicht jeden Tag oder so, manchmal wenn man an seine Grenze eben gekommen ist, aber ich hab dann so schlechtes Gewissen, wenn ich mal genervt bin oder eben die Tränen kommen. Ich rede mir dann immer ein, das sie ja dafür nichts kann und andere schaffen es mit 3 Kindern
Jeder Mensch ist anders und damit auch jedes Kind und jede Mutter. Nur weil es bei anderen scheinbar problemlos klappt, heißt das ja nicht, dass du das genauso auch machen musst und kannst. Wir sind da einfach alle unterschiedlich. Ob und wann es besser oder einfacher wird, kann man aus demselben Grund schlecht beantworten. Ich für meinen Teil hätte jetzt wo meine Tochter zwei Jahre alt ist das erste Mal das Gefühl, dass ich mit ihr und noch einem Baby nicht heillos überfordert wäre. Einfach weil sie jetzt schon so viel versteht. Schwierig stelle ich es mir trotzdem vor, da sie noch immer sehr viel Zuwendung braucht. Die psychische Belastung wurde bei mir aber kontinuierlich weniger, ich würde sagen so mit etwa einem bis eineinhalb Jahren habe ich mich wieder richtig gut gefühlt. Das lag aber wahrscheinlich vor allem daran, dass meine Tochter sich in dem Alter sehr weiterentwickelt hat.
Also warst du die die aussen vor war? In eurer Kindheit Ganz ehrlich es gibt nie die Garantie das sich Geschwister verstehen egal wie groß oder klein der Abstand zwischen ihnen ist. Mein Ex hatte einen Bruder der keine elf Monate älter war als er und die beiden haben sich seit Kindheit an gehasst. Meine älteste Tochter (fast 21) kommt super mit all ihren Geschwister aus ,besonders en mit ihrem 13 Jahre alten Bruder. Das ist einfach eher ne Charakter frage Willst du das erste ki d weiter stillen? Es kann dann gut sein das keine Schwangerschaft Eintritt oder möchtest du das zweite auch stillen ? Zwei so kleine Kinder sind ne riesen Herausforderung wenn die große Schwester das Haus unsicher macht kommt man beim stillen des zweiten Kindes schnell in Bedrängnis. Ich will dir dein zweites Kind nicht ausreden aber es sollte für euch alle passen auch die zweite Schwangerschaft wäre eine ganz andere Hausnummer da kann man nicht mehr sich hinlegen wenn man groggy ist
Meine Schwester und mich trennen 11 Monate. Wir sind wie Feuer und Wasser! Das Alter hat so gar nichts mit dem Verhältnis zueinander zu tun. Mein Bruder und ich sind 14 Jahre auseinander und wir haben ein super Verhältnis zueinander. Mein Sohn und meine Töchter sind 11 und 23 Monate auseinander. Zwischen ihm und der Jüngsten fliegen die Fetzen. Also wie gesagt: Der Abstand sagt nichts, gar nichts über das Verhältnis zwischen den Kindern aus. Ich würde warten. Dein Kind ist erst 4 Monate alt, genieße die Zeit! Und das zweite Kind kommt dann, wenn du dich dazu breit fühlst.
Ich kenne enge Geschwister die recht große Rivalen sind und Kinder größeren Abstandes, die super harmonieren (meine zB). Macht das so, wie es für euch als Eltern passt, die Geschwister wachsen dann schon zusammen …
Aus den Gründen bekommen wir kein zweites Kind. Ich wollte immer mindestens drei haben aber ich hätte nie gedacht das es so verdammt anstrengend sein kann Eltern zu sein…unsere Tochter (2,5 Jahre alt) ist mitten in der Trotzphase und wenn ich mir jetzt vorstelle nochmal ein Baby zu kriegen kriege ich echt Panik. Und dann geht ja auch alles von vorne los Meinen größten Respekt an alle Mamas und Papas von mehreren Kindern, ich bin einfach nicht dafür gemacht…und das hätte ich früher echt niemals gedacht, ich dachte immer ich werde voll aufblühen in meiner Mutterrolle
Ich kann dazu nur sagen ich würde am liebsten sofort ein 2 bekommen ( das erste is jetz 9 Monate alt) aber ich weis das ich überfordert wäre unddeswegen warten wir bis er mit 3 in den Kindergarten geht und dann planen wir das 2… dann verstehst er auch mehr das es sein Geschwisterchen ist und ich persönlich finde dein Altersunterschied auch noch super
Würde ich niemals wollen. Ich habe mehrere bekannte, die 2 Kinder unter 2 Jahren haben und ALLE, ausnahmslos ALLE haben mir davon abgeraten. Wenn die Kinder 2-3 Jahre auseinander sind, haben sie immer noch ungefähr das gleiche Alter und werden lange die gleichen Interessen teilen.
Mein Sohn ist jetzt 9 Monate und es ist immer auf eine Art und Weise anstrengend. Erst der Schlaf und die hormone, dann der Schlaf, die beikost, dann das mobil werden und hinterher laufen und erst der Schlaf (ja, ich habe einen schlechten Schläfer ). Ich würde dringend davon abraten, aber es ist ganz alleine die Entscheidung von dir und deinem Mann.
Mein Großer war auch sehr anstrengend und fordernd. Und so schnell hätte ich mir kein weiteres Kind vorstellen können. Ich wollte die Babyzeit schon auch ein wenig genießen können und nicht nur auf dem Zahnfleisch kriechen. Es hat auch durchaus Vorteile, wenn der Altersabstand größer ist. Mein Großer war dann 4,5 Jahre alt, als er großer Bruder wurde und das war wirklich gut so. Nicht sofort ein weiteres Kind bedeutet doch nicht gar kein weiteres Kind. Manchmal ist es besser etwas abzuwarten bis man das Gefühl hat, es passt wirklich. Abgesehen davon kommt es ohnehin nicht immer genau nach Plan und trotzdem fügt es sich dann oft so, dass es passt. Die ersten Jahre mit zwei ganz kleinen Kindern sind extrem anstrengend. Das hätte ich nicht absichtlich haben wollen. Ich fand es mit größerem Abstand weitaus entspannter. Alles Liebe!
Der Text hätte von mir sein können. Nur mit dem Unterschied, dass ich schon recht bald Nummer 2 wollte. Klappte nicht. Na und. Jetzt sind es 4,5 Jahre Unterschied und die zwei sind ein Herz und eine Seele - mit Gelegentlichen altersentsprechenden Gemeinheiten.
Mein Baby ist 5 1/2 Monate und ich bin wieder schwanger. Sie war seit Geburt an nicht das pflegeleichteste Baby. Aber jetzt geht es. Es gibt auch Momente wo ich mir denke " ich Gott wie soll ich das schaffen beiden Babys Nähe und das zu geben was sie indem Moment wirklich brauchen“ ich habe auch einen Mann der mich supper unterstützt und mir die große abnimmt ( wird 2 Jahre). Aber die Babys sind echt Mama fixiert die ersten Monate. Ist schon ne Nummer . Am Ende werden alle Babys groß aber es ist echt ne Herausforderung wenn man Kinder in kürzeren Abständen haben möchte
Ihr seit echt toll, danke für eire Antworten! Ich warte doch lieber mit dem 2. Kind
Ich kann dir nur raten ein weiteres Kind zu bekommen weil du merkst dass die leichter fällt und du alles gut schaffst. Nicht weil du dir im Kopf einen tollen Altersunterschied denkst und wie toll sie spielen. Realität ist oft anders. Das erste halbe Jahr hätte ich auch gedacht. He das läuft super. Das zweite kann man vielleicht mit nem Jahr angehen. Gefühlt wird meiner immer anstrengender, die Nächte schlechter, meine Energie ist komplett aufgebraucht und mein nervenkostüm sehr dünn. Es kann natürlich bei jedem anders laufen. Aber ich bin froh das wir kein zweites angegangen sind und das werden wir erst wenn ich sehe dass für mich wieder besser läuft.
Ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen. Mein erstes Baby war schon weitaus komplizierter als du es beschreibst und das zweite, was Gott sei dank erst 8 Jahre später kam, ist noch n Zacken schärfer. Die Anfangszeit empfand ich als schlimmste Zeit meines Lebens. Ich liebe meine Kinder, nach dem ersten Jahr wurde der Große ein Engel, ich wollte auch immer 2 Kinder, aber (fast) gleichzeitig hätte ich das nicht geschafft. Allein das schlechte Gewissen, dass ich beiden nicht gerecht werde, hätte mich kaputt gemacht. Der Altersunterschied spielt für die Geschwisterliebe keine Rolle. Meine Kinder lieben sich unendlich doll. Ich kenne z.B. auch Zwillinge, die kaum etwas am anderen finden können und nie zusammen spielen. Mach es erst, wenn du dich bereit fühlst.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?