Jolina2019
Hallo in die Gruppe, meine Tochter (wird Ende März 4), hat seit 9 Tagen Fieber. Mit Fiebermittel Nurofen ist sie gut drauf, Paracetamol braucht bei ihr sooo lang bis es denn mal senkt. Anfangs hatte sie Fieberspitzen bis 40,6. Inzwischen ist bzw bleibt es bei 39,7 höchstens. Festgestellt wurde ein geröteter Rachen und eine Mittelohrentzündung. Lunge ist frei, Husten ist "schleimig". Letztes Mal waren wir am Donnerstag beim Kinderarzt. Abstriche wurden keine gemacht, es sei ein Virusinfekt. Das es bei ihr so ewig mit Fieber dauert, kenne ich von ihr nicht. Sollte ich doch nochmal zum Notdienst und nach einem Antibiotikum fragen? Scharlach z.B. verlief bei ihr auch atypisch. Ich selbst liege auch komplett flach, Fieber, Schüttelfrost, Erbrechen... Liebe Grüße Jolina2019
Also ich kenne dein Kind nicht und bin kein Mediziner aber so wie sich deine Situation liest und ich mich in die Lage versetze würde ich Montag zum Kinderarzt gehen. Aber „ohne Gewähr“, weil a) Laie und b) jedes Kind anders.
Meine persönliche Meinung: wenn es gestern keinen Notwendigkeit gab zum Arzt zu gehen und es keine deutliche Verschlechterung gibt, gibt es auch heute keinen Grund zum Notdienst zu gehen. Der Notdienst ist für Notfälle.
Ich war ja am Donnerstag beim Kinderarzt, wollte dann nicht schon wieder aufschlagen und hatte die leise Hoffnung, das es besser wird.
Ich finde 9 Tage aber durchgehend Fieber zu lang.
Das was ich beim Bereitschaftsdienst gesehen hab, waren alles keine Notfälle
Eher alles so in unsere Richtung.
Denk daran, das beim Bereitschaftsdienst oft lange Wartezeiten sind. Wenn der Zustand von deinem Kind sich nicht verschlechtert, dann würde ich eher am Montag zum Kinderarzt! Aber aus der Ferne ist sowas auch immer schwer zu beurteilen. Wenn dein Gefühl dir fahren sagt, dann fahr
Und das ist Begründung es genauso zu machen?
Die Tochter einer Freundin hatte jetzt RSV. Da hat sich dann eine bakterielle Lungenentzündung drauf gesetzt... es kann also viral angefangen haben und sich nun ein bakterielle Infekt draufgesetzt haben. Ich würde mal bei der 116117 anrufen und den Fall schildern und um Rat fragen. Wenn es über so eine lange Zeit nicht besser wird, könnte sich was "draufgesetzt" haben.
Das ist nämlich meine Vermutung, dass sich was draufgesetzt hat, sie niest auch wieder mehr und die Nase läuft wieder obwohl es besser bzw fast weg war die Schnupfnase. Bei ihrem Bruder z.B. kommt und geht das Fieber auch. Ganz komisch und er hustet auch so "bellend", kann das gar nicht so beschreiben..
Was die sagen, kann ich dir jetzt schon schreiben. Das müssen Sie selbst entscheiden.
Wenn du sooooooo unsicher bist, dann geh doch. Ich verstehe nicht, auf welche Absolution Du jetzt wartest. Es kann Dir hier keiner weiter helfen. Stell Dir vor du gehst nicht und irgendwas passiert. Ist dann das Forum Schuld, weil alle „Nicht gehen“ würden?
Wie bist du denn drauf? Unmöglich.
Sie hat aber im Grunde recht. Wir im Forum sind Laien und sehen dein Kind nicht. Du siehst es vor dir und weißt, wie es sich sonst verhält, wenn sie nicht krank ist. Ich habe immer auf mein Bauchgefühl gehört. Ich wäre niemals auf die Idee gekommen, in einem Forum nachzufragen, ob ich zum Notdienst soll. Normal kommen hier altbewährte Hausmittelchen wie Zwiebelsaft und Wadenwickel zum Einsatz und selbergemachter Tee. Hilft das nicht, dann ab zum Arzt.
Du kennst dein Kind am besten. Wenns nicht dramatisch schlechter ist würde ich bis Montag warten. Wenn nicht allzu schlimm ist tut ihr euch beiden keinen Gefallen euch krank in die Notaufnahme zu schleppen. Wie sieht der Schleim denn aus? Ist er gelb/grün?
Ich würde bis Montag warten solange keine Verschlechterung eintritt. Was soll der Notarzt machen? Der kann euch auch nur zu Fiebersenkern und Abwarten raten. Auch wenn er jetzt ein Antibiotika verschreibt, dauert das bis es wirkt. Sofern es wirklich was bakterielles ist.
Es kommt auf den Allgemeinzustand deines Kindes an, davon schreibst du nicht. Und es kommt darauf an ob es ein reiner Notdienst ist (niedergelassene Kinderärzte die am Wochenende Bereitschaft haben), oder du in die Notaufnahme gehst. Wenn es deiner Tochter nicht schlechter geht wie zuvor und du dich nur sorgst, dann kann das sicher bis Montag warten. Du warst ja erst am Donnerstag. In die Notaufnahme würde ich nicht, da muss schon mehr passieren und deine Tochter apathisch werden. Notdienst finde ich ok, ist bei uns jetzt nicht so viel anders wie zum Kinderarzt zu gehen. Dafür sind sie ja da. Aber so allgemein: in den meisten Fällen kann ja auch kein Arzt etwas machen. Er kann Antibiotika verschreiben, wenn es was bakterielles ist, aber sonst können die ja auch nur abwarten.
Ja, das sind Kinderärzte die Bereitschaftsdienst haben, also kein Notarzt... Mit Nurofen geht das Fieber auf 38 runter, sie schafft dann ein paar Bissen zu essen. So 3,4 Stückchen. Dann ist sie etwas aktiver im Sinne mal ein Buch angucken, kurz zur Toilette, sonst sitzt oder liegt sie. Schläft auch schnell ein, bzw. öfter. Trinken ist ok. Mit Para dauert es ewig bis das Fieber sinkt und dann auch nicht unter 38,6. Da liegt sie dann nur, ist gereizt. Ohne Fiebermittel sehr müde, weinerlich.
Hast du auch schon mal Wadenwickel versucht?
Das ist dann doch eigentlich dann ganz ok so. Es ist natürlich schlimm, wenn das so lange dauert. Aber auch bei Erwachsenen dauert das ja manchmal eine ganze Weile. Ich gebe Fiebermittel sehr restriktiv. Man muss ja auch mit Fieber kein Buch lesen. Manchmal geht es dann vielleicht schneller weg. Das ist aber nur mein persönlicher Eindruck. Das Fieber hat ja einen Grund und ist nur ein Symptom. Mein Kinderarzt hat zu mir gemeint ich muss da nicht unbedingt was geben, sondern auf den Allgemeinzustand schauen. Aber du machst das schon richtig. Das wird schon wieder. Und wenn du dir Sorgen machst dann geh zum Arzt. Bei uns ist der nächste Notdienst nur 10 min entfernt. Ich war da auch schon mit meinem damaligen Säugling. Man war halt noch unsicher.
Wir hatten mit unserer 1-jährigen bereits Fieberepisoden, die über eine Woche gingen. Solange es weder eine Lungenentzündung oder Meningitis o.ä lebensbedrohliches ist, geben wir auch kein AB (in unserer Familie sind mehrere Personen an AB resistenten Keimen gestorbeb). Das Fieber lässt sich ja senken - das ist ein gutes Zeichen. Ich würde meinem kranken Kind keinen Notdienst antun, wir fahren da aber auch gut 1 Stunde zum nächsten pro Strecke. Ich würde wie die meisten bei gleich bleibenden Zustand bis Montag warten und dann ggf auf ein Blutbild bestehen. Das können die meisten KiA in der Praxis sofort auswerten. Das gibt einen ersten Hinweis auf die Schwere der Infektion und ob es bakteriell ist. Aber Virusinfekte können nunmal lange gehen. Es könnte ja sogar RS sein - aber auch da kannst du leider nichts machen außer warten und bei sehr schlechten Zustand ins KH stationär. Das wird euer KiA aber im Blick gehabt haben. Unserer sagt sogar, bis wann eine Besserung eintreten sollte bevor wir wieder vorstellig werden sollen. Auf jeden Fall gute Besserung! Es ist schlimm, sein Kind so krank zu sehen :(
Hi, mein Sohn hatte beim letzten Infekt auch sehr lange Fieber. Es waren fast 2 1/2 Wochen!. Solange deine Tochter in einem akzeptablen Allgemeinzustand ist (dh isst ein wenig, trinkt ein wenig, kann auch Mal Ausruhen, klagt nicht über spezielle Schmerzen) würde ich sie nicht zum Kinderärztlichen Notdienst bringen, sie soll lieber weiter Ausruhen. So würde ich es bei meinem Kind tun. Heute ist auch Samstag, morgen könntet ihr auch noch hin... Wenn sie auch ohne Fiebersaft schlafen kann (jedes Kind ist anders), dann lass sie doch Mal ein wenig fiebern... Mein Sohn war während seiner Krankenzeit auch bei Oma und die gibt auch schneller Fiebersaft, ich hab den Eindruck manchmal schaut man einfach nur auf die Temperatur aber nicht auf das allgemeine Empfinden vom Kind. Und man muss nicht automatisch ab 39 Fiebersaft geben. Der Körper versucht ja in dem Moment etwas mit dem Fieber zu Bekämpfen. Mein persönlicher Eindruck ist, dass sich die ganze Krankheit dann doch verzögern kann, aber das ist nur mein Bauchgefühl (ich bin medizinischer Laie!). Also wenn ein Kind auch ohne klarkommt (und mein Sohn schläft sich einfach oft gesund und dann ist es rum) dann würde ich das Kind wirklich liegen lassen, ausruhen und auskurieren, auch gerne mit Wadenwickeln. Frische Luft ist auch gut. Habt ihr noch einen Buggy? Sehr dick anziehen und paar Minuten raus. Auch Viel Lüften. Aber ich betone es nochmal, ich bin Laie, das ist nur meine Empfinden... Gute Besserung für euch beide
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind