Wayne's interessiert: Es gibt keine eindeutige Liste oder Nachweise. Nachlesen kann man z.B. hier: http://www.ingo-heinemann.de/Unterwanderung.htm Ein Ausschnitt: "Es gibt keine aktuellen Listen mit derartigen Firmen, insbesondere keine solche, die für Deutschland Gültigkeit hat. Eine solche Liste wäre auch nicht sinnvoll, da sie mit sehr großem Aufwand ständig aktualisiert werden müßte. Diesen Aufwand kann derzeit niemand betreiben. Zudem würde manch eine Firma dann möglicherweise zu Unrecht darauf hinweisen, daß sie nicht auf dieser Liste erscheint. Amerikanischen Listen, insbesondere die "WISE-Liste" (vgl. Buchangabe unten), sind mit Vorsicht zu behandeln. Bereits mehrfach haben deutsche Firmen bzw. deren Inhaber behauptet, sie wüßten nicht, wie sie auf dieser Liste geraten sind. Das gilt auch für die "Patrons"-Liste, also für die Liste von Spendern für die "Kriegskasse". Deshalb ist schwer voraussehbar, wie Gerichte im Einzelfall die Beweislage ansehen werden. In zwei Gruppen von Firmen sind Scientology-Anhänger mit Vorliebe vertreten: Bei Maklern und Unternehmensberatern. In beiden läßt sich eine gewisse Rücksichtslosigkeit und Unverfrorenheit vermarkten, sehr zum Schaden der großen Mehrheit der Angehörigen dieser Berufe, die der Versuchung nicht erliegen." Im Internet werden immer wieder Warsteiner und Lidl genant, aber ohne wirklichen Hintergrund. Auch noch wissenswert: http://www.sekten-sachsen.de/sc-wie-erkennen.htm Dort gibt es ganz am Ende eine PDF, die hilft, zB Nachhilfe Lehrer zw Nachhilfe-Anbieter als Scientologen zu entlarven. Zeigt also, worauf man achten muss. Denn dass Scientology gern in Schulen "wildern" und mit Nachhilfe ködern, ist ja bekannt. Gestern oder Vorgestern kam ein Stern.TV Beitrag mit einem jungen Mann, der mit 16 dort hineingeraten ist und nun ausgestiegen ist. Das war echt beängstigend...