77shy
Bei meiner KK kostet die feste Spange für uns gar nichts. Wir zahlen zwar für die Dauer der Behandlung den Eigenanteil, bekommen den dann aber zu 100% zurück. Ist das bei jeder KK anders? Weil manche schreiben (sorry, weiß grad nicht, wer es war), dass sie 2000 € zahlen und dann alles, bis auf den Eigenanteil zurückbekommen. Sind die 2000 € dann die Gesamtkosten der Spange? Müsst ihr die zu 100% vorstrecken? Meine KK rechnet die Kosten, die sie übernehmen über die Gesundheitskarte sofort ab und uns bleibt erstmal nur der Eigenanteil. MfG
Normal zahlt man den Eigenanteil(um die 20% ) und bei Erfolgreichem Abschluss gibt's alles wieder.
Geld gibt's zurück, wenn Behandlung fertig und erfolgreich bzw vom Arzt als erledigt bestätigt wurde. als Ansporn Behandlung auch fortzuführen.
Nee, es gibt den Standard, der gezahlt wird und dann halt den Rest, der Eigenleistung ist. Z.B kleinere Brackets, durchsichtige Brackets,...das zahlt die Kasse nicht. Ebenso die Schiene, die meine hinterher für nachts bekommen soll, damit sich nicht wieder alles verschiebt. Die zählt die Kasse auch nicht. Ist wie mit Zahnersatz, da gibt es denKassenanteil und die Eigenleistung.