Anny
Die Ärztin hatte Recht. Der rote Fleck ist deutlich blasser geworden und sogar das Jucken hat stark nachgelassen. Da muss man erstmal drauf kommen! Ergo: keine Kortison haltigen Salben mehr für Mini!
Hi! Vielleicht nicht das Kortison in der Salbe für die Zukunft “verteufeln“. Kortison unterdrückt eher die Reaktionen der Allergie. In Eurem Fall war der Kortisonanteil wohl zu gering, um die Allergie zu stoppen. Ich würde die anderen Bestandteile/Hilfsstoffe eher kritisch beäugen. Vielleicht beim Kinderarzt nochmal ansprechen und einen Allergietest veranlassen.
eher Wollwachsalkohole, Konservierungsstoffe, andere Salbeninhaltstsoffe und da sollte man auch eine Epikutantestung planen, denn das kann ja in ganz vielen Sachen vorkommen, auch normalen Pflegecremes.
Bei mir war es bei einer Unverträglichkeit einer Cortisonsalbe auch das Wollwachs, was die Unverträglichkeit ausgelöst hat.
Bei mir ist rs auch das Wollwachs oder bei Tabletten und ähnlichem - Soja
Kortison bildet der Körper auch selbst, also ist die Allergie dagegen unwahrscheinlich. Eher was anderes was drin ist als Täter ansehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen
- Ich bin dann mal...
- Wurmbefall bitte hilfe !!
- Angelcab oder Hesba?
- Stillkissen & Babyphone
- Baby 7 Monate keine Anstalten zum Robben