Zwurzenmami
Praktikum zur Hotelfachfrau Sehr geehrte Frau Nordmeyer, ich nehme Bezug auf das mit Ihrer Mitarbeiterin geführte Telefonat. Im vergangenen Jahr konnte ich einen kleinen Einblick in den Service- bereich des Rathauses Hannover bekommen. Diese Erfahrung möchte ich gern erweitern, in dem ich in Ihrem familiären Hotel mein Praktikum absolviere. Ich freue mich auf die verschiedenen Kulturen und die abwechslungs-reichen Tätigkeiten Im Rahmen des Schülerpraktikums in der 9. Klasse stehe ich Ihnen vom 09.09.2013-20.09.2013 zur Verfügung. Ich zeichne mich durch meine ruhige, besonnene Art aus, mit der ich mich sehr gut auf neue Situationen einstellen kann. Über eine Einladung, bei der Sie sich persönlich ein Bild über mich machen können, freue ich mich. Mit freundlichem Gruß
Die Trennstriche müssten weg Das in vor der 9. Klasse auch Ruhige Art könnte Dir als "lahmarschig" ausgelegt werden Was sich immer gut macht sind Teamfähigkeit und schnelle Auffassungsgabe
Nicht gänzlich perfekt, aber das würde ich für ein Schülerpraktikum auch nicht anstreben...es fällt sonst sehr unangenehm auf, dass Mama die Bewerbung geschrieben hat! Ich hoffe das Mädel ist mit involviert, Du tätest ihr keinen Gefallen ihr die ganze Arbeit abzunehmen! Ich würde es so lassen. LG
die Trennstriche sind im Anschreiben nicht, nur jetzt hier. Irgendwas muss aber raus, es ist zu lang. Gibt es eigentlich Vorgaben, welche Schriftgröße und wo welche Zeile anzufangen hat? Als ich vor gefühlten 20 Jahren meine Bewerbung geschrieben hab, war es noch so
Die meisten Bewerbungen die hier ankommen sind in Times New Roman 12, aber mal ein bisschen abzuweichen ist nicht das Verkehrteste
------------
Hinter Tätigkeiten fehlt ein Punkt. Ein 'bis zum' zwischen das Datum. GernE erweitern Ich fände besser: zu meinen Stärken gehören Team- und Anpassungsfähigkeit, Flexibilität und eine schnelle Auffassungsgabe. Freundliches und gepflegtes Auftreten sind für mich selbstverständlich.
"Können" ist ungeschickt formuliert, weil man überzeugen will. Können heißt nicht, dass sie auch einen Einblick bekommen HAT. Ich würde eher so schreiben: Im Rahmen eines Schülerpraktikums habe ich im letzten Jahr einen kleinen Einblick in den Servicebereich des Rathauses Hannover bekommen. Außerdem würd ich etwas vom "Freude am Umgang mit Menschen" und "einer raschen Auffassungsgabe" schreiben. ZU ruhig darf man im Hotelwesen nicht sein. Man muss bei seinem Gegenüber den Mund aufbringen... LG h
Sonst wird sie zum Vorstellungsgespräch eingeladen und ist frustriert, weil man sie dann doch - erstaunlicherweise (?) - nicht nimmt... LG
Das verbuche ich unter Lehrgeld :-) Man kann nicht überall überzeugen und lernt auch durch Misserfolge. Wenn Rechtschreibung ohnehin nicht ihre Stärke ist, wird sie in dem Job wenig Chancen haben. Erste Hürde ist zunächst, dass die Bewerbung auf dem "kommt in Frage" Stapel landet und nicht von vorn herein aussortiert wird. Wenn man da schon versagt und nirgendwo eingeladen wird,....ist das sehr doof. Die Chancen werden nicht besser, sondern eher schlechter. Und viele Hoteliers kennen sich untereinander. LG h
schriftliche Bewerbung schreiben muß? Sowohl bei mir an der Schule als auch in der Firma meines Mannes haben wir regelmäßig verschiedene Praktikanten. Bis jetzt haben sich alle,die ein Schülerpraktikum absolvieren wollten, per Telefon oder kurzer formloser Mail gemeldet und angefragt, ob ein Praktikum möglich sei. Lediglich die Praktikanten von der Uni oder der Berufsfachschule haben sich per Formblatt beworben.
...aber, by the way, ich les grad Kerstin Gier...Ich könnte mich weg ömmeln! Klasse!