mf4
Ich staune für wie viele es normal ist... ich kam noch nie auf die Idee meine Kinder zu bitten zu klopfen, wenn sie in einen Raum kommen, in dem ich bin. Ich habe das bisher für selbstverständlich gehalten, dass Familienmitglieder einfach so Räume betreten. Wen jemand schläft wird hier keiner geweckt, es stürmt also keiner morgens rein und mach Terror.
Doch, das habe ich schon immer gemacht, angeklopft, bevor ich einen Raum betreten habe. Ich bin so erzogen worden, meine Kinder machen es genauso - hat für mich auch was mit Höflichkeit zu tun. Mein Mann, dessen Kinder, Familie, Freunde, Bekannte klopfen ebenfalls an, ehe sie einen Raum betreten.
Hier war es wie gesagt automatisch. Wir machen es einfach... Und wie gesagt fand ich es als Kind nicht schön wenn meine Mutter reinkam einfach so... Mein Vater hat immer geklopft
Ich seh das auch eher locker.. meine Mutter hat meistens geklopft, aber es auch schonmal vergessen.. fand ich jetzt nich sooo dramatisch.. und ich, für mich/uns persönlich, seh es nich so eng.. wenn meine Kinder das mal möchten, bin ich aber die Letzte, die das nich sofort umsetzen könnte..
Im Bad wird keiner einfach genervt. Das tut auch keiner und wer seine Ruhe will schließt ab. Sonst geht man hier einfach in Räume in denen ggf. andere Familienmitglieder sind. hab ich mal was geheimes zu erledigen (wie es vor Weihnachten öfter vorkommt) dann sage ich, dass Zutritt verboten ist.
Ich brauchte meine Kinder nicht darum bitten, anzuklopfen, weil es für mich selbst selbstverständlich ist, an eine geschlossene Tür zu klopfen. Sie haben es übernommen. Vielleicht ist es für uns noch wichtiger geworden, die Privatsphäre anderer zu achten und zu respektieren, weil wir auch schon (beruflich) mit "fremden" Kindern und Jugendlichen zusammengelebt haben. Da war es klar, daß man durch klopfen "um Einlass" "bittet"...
In fremden Haushalten/Umgebungen is das ja auch wieder was anderes.. da macht man das automatisch..
Das ist verständlich... ich möchte natürlich nicht, dass Fremde einfach so vor meinem Bett stehen z.B.
Beruflich im unserem Haushalt, nicht in fremden....
Zählt für mich auch indirekt zu einer "anderen Umgebung".. es umgibt mich ja was anderes.. wenn ich hier Besuch hab, wenn´s nich grad engere Vertraute sind, würd ich auch klopfen.. allerdings find ich´s übertrieben, nu jedes Mal zu klopfen, wenn der eine sich grad im Wohnzimmer befindet und der andere in der Küche oder so... hä..?.. In welchem Falle klopfst du überhaupt..? Doch eigentlich nur, wenn sich jemand bewusst zurück gezogen hat, oder..?! Und da isses doch klar.. Alles andere wär doch Quatsch..
Küche und Wohnzimmer gehören für mich nicht zu privaten Räumen.... Ich klopfe nur an Kinderzimmertüren und erwarte es an meiner Schlafzimmertür. :-)
Is ja auch nich falsch, aber, wie gesagt, wir sind da eher locker.. es sei denn, es würd jemand ausdrücklich wünschen oder es gibt hier Schlafbesuch, das sind wieder andere Geschichten..
Wir klopfen schon. Auch der Kleine macht das schon automatisch. Für mich eine Selbstverständlichkeit. Ob hinter der geschlossenen Tür jemand schläft, weiß ich ja nicht.
sehe es wie du! ich finde es selbstverständlich, dass jedes familienmitglied sich in seinem zuhause frei bewegen kann!
Wie?! Zuhause an Türen klopfen???
Was meinst du jetzt? An die Küchen und Wohnzimmertür? Oder an die Jugendzimmertür, wenn Junior nachweislich eine Freundin zu Besuch hat?
Nein, hier wird nicht geklopft, das ist doch mein Heim! Jugendzimmertür wäre die Ausnahme...in Absprache.
Na ja, bei uns stehen alle Türen normalerweise offen. Dann klopfen wir nicht. Wenn die Türen aber zu sind gehe ich davon aus, dass derjenige dahinter etwas Privatsphäre möchte. So bringe ich es auch meinen Kindern bei. Also klopfen wir kurz an bevor wir eintreten. Ich finde das gehört sich so.
Hier wird an den Privaträumen wenn sie zu sind geklopft. Sprich Kinderzimmer , Schlafzimmer und Badezimmer.
Außer abends wenn ich Patrouille laufe, da kann ich sie sonst gar nicht erwischen , wenn sie Licht an haben
Im Ernst, ich denke ab einem bestimmten Alter darf man die Privatsphäre respektieren und gehört das Klopfen bei einer verschlossenen Zimmertür dazu. Zumal wir keine Zimmerschlüssel besitzen ( oder doch
) ich Zimmer abschließen noch viel bescheuerter finde als anzuklopfen.
hier wird nicht geklopft. türen sind auch bis auf die badtür immer offen. beim großen kind haben wir ab etwa 12 geklopft, wenn ihr zimmer zu war. klopfen bei den klopfern die ehemännef auch an türen???
Ich erwarte auch nicht, dass sie anklopfen. Machen meine Kinder auch nicht. Der Große wünscht sich dies. Daran halte ich mich im Normalfall. Vergesse es auch mal.
Also ich klopfe auch an, aber mehr als "Achtung, ich komme jetzt rein" als wie : "liebes Kindelein, darf ich Deine Räumlichkeiten betreten?".
Bei bestimmten Räumen bzw. Situationen klopfe ich auch an, aber eher um anzudeuten, das ich gleich den Raum betrete. Bsp.: Meine Kleine ist so konzentriert und vertieft in ihrem Spiel, dann klopfe ich auch sachte an, damit sie sich nicht erschreckt, wenn ich den Raum betrete. Wenn ich die Toilette oder das Bad betrete und die Tür zu ist (nicht verschlossen). Aber generell klopfen wir hier nicht an.
Wir klopfen hier nicht an. Es sind sowieso immer alle Türen offen. Nur wenn mein Großer seine Tür zu hat und er was bastelt, dann klopfe ich kurz an, da er gerne irgendwelche Überraschungen bastelt.
Hej allesammen! Diese Diskussion hatte ich bereits als Kinderlose mit einer Chefin inDtld.,die es unmöglich fand, bei ihrem Sohn anzuklopfen. Er täte das ja auch nivcht bei ihr im Wohnzimmer. Nun, ich bin heute noch derAnsicht, daß das einUnterschied ist: mein Wohnzimmer muß ICH nicht zumSchlafzimmer machen, die jungenMenschen ihresaberdurchaus. Und so habe ich mir früh angewöhnt, an die Zimmertür meiner Kinder zu klopfen, die mindestens im Winter IMMER geschlossen ist, aus heiztechnischen Gründen. Egal, ob sie allein sind oder Besuch haben. Das ist eine frage des Respekts! Gruß Ursel, DK
Ich persönlich finde es sehr befremdlich innerhalb der Familie klopfen zu müssen...Mein Sohn und mein Mann können immer rein kommen..und auch umgekehrt...würde nicht auf die Idee kommen zu klopfen oder das einer klopfen muss...