Elternforum Rund ums Baby

Nochmal Taschengeld: Was bezahlen eure Kinder selbst?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Nochmal Taschengeld: Was bezahlen eure Kinder selbst?

mamabianca

Beitrag melden

Bei uns steht jetzt mit der Einschulung auch das erste Taschengeld an. Wir wissen aber noch nicht so recht, was ein Sechsjähriger auch selbst vom Taschengeld bezahlen sollte, und was wir weiterhin übernehmen. Wie haltet ihr es?


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Bei uns ist das Taschengeld zusätzlich. Das heißt wir bezahlen alles weiter wie zuvor, aber jetzt kann das Kind sich selbst etwas noch dazu kaufen. Das sind meist Süßigkeiten, Hefte oder Spielzeug. Manchmal geben sie das Geld sofort wieder aus, manchmal sparen sie auf etwas teureres.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Hallo, mit 6 Jahren haben meine Kinder 1 Euro pro Woche bekommen und davon mussten sie nichts selber zahlen. Das Geld konnte zusätzlich frei verfügt werden. Heute sind meine Kinder Jugendliche, bekommen monatlich Taschengeld und müssen davon schon mal Kino, Kleidung oder ähnliches selber bezahlen. Ab und zu spendiere ich aber auch Kino oder ein Extra. Immer nach Gefühl. LG leaelk


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Bei uns ist das Taschengeld für die zusätzlichen Dinge, die ich nicht kaufe: Comic-hefte, Flummis oder kleinere Legopackungen. Süßigkeiten und Eis bezahlen wir Eltern, mit 50 Cent und 1 € pro Woche müssen die Kinder noch länger sparen. Lg


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Nix müssen sie bezahlen Gag bezahle alles , was sie brauchen. Kleidung , schulzeug , Freizeit und und Taschengeld haben sie zur freien Verfügung. Was sie damit machen , ist ihnen überlassen


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Danke für eure Antworten. Sohnemann selbst sagt, er spart auf einen Bagger und einen großen Sandhaufen. Wir sind gespannt...


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Wir haben ja noch ein Jahr zeit, aber ich denke wir werden auch 1€ die Woche zahlen. Ich hab als Kind im ersten Schuljahr 1DM bekommen. Und das Geld darf er dann ausgeben wie er möchte. Süßigkeiten oder sparen für Spielzeug. LG


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Das was wirklich gebraucht wird und was für die Schule ist, müssen sie nicht alleine zahlen. Mein Kleiner kauft sich ab und an mal eine Tüte Ninjago Sammelkarten. Naja, bei 1€ pro Woche kann er auch nicht wirklich was selbst bezahlen. Mein Großer bekommt 20€ im Monat, und wenn der zum Beispiel Lego außer der Reihe haben will oder was für sein Computerspiel dann muss er das selbst bezahlen.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Taschengeld war und ist bei uns immer zur freien Verfügung. Bezahlen "müssen" muss hier keiner etwas davon. Wir bezahlen allerdings keine Extras, wenn kein "Geschenketag" ansteht.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Unser Sohn kauft sich davon seine Zeitschriften von Lego (Ninjago, Starwars und Nexo Knights). Ab und an ein Lego Set für das er gespart hat.


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Wir zahlen alles weiter wie vorher (Schulsachen, Kleidung etc). Sie zahlen davon Zeitschriften, Sammelkarten, Spielzeug. Der große muss auch Guthaben aufs Handy davon aufladen (das Taschengeld wurde entsprechend angepasst). Süßigkeiten haben sie eh immer genug, weil sie von Großeltern was bekommen oder von Geburtstagen was mitbringen. Wenn sie allerdings Dinge verlieren (Füller, Schere etc) müssen sie es auch selbst neu kaufen. DAS hat bei uns bei beiden dafür gesorgt, das sie nun ihr Zeug beisammen halten. Ich war im ersten Schuljahr ständig los, um was nachzukaufen.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Meine Tochter bezahlt davon demnächst alles ausser schulsachen...sie wird aber auch 16 und bekommt dementsprechend Taschengeld;-) wir hatten gerade "Verhandlungen" ...lach Im Grundschulalter war das Taschengeld zur freien Verfügung! Zeitschrift gab's damals im Abo..die musste also eh nicht bezahlt werden;-)


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Darf ich frage was ihr für einen Betrag verhandelt habt? Kleidung etc zählt sie dann selbst? Gibt's auch mal außnahmsweise mehr? Ich finds gut, weil sie so lernt Verantwortung zu übernehmen und schon mal üben kann zu "Haushalten". Lg


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Sie bekommt 100€...zahlt davon aber wirklich alles selbst, ausser die Winterjacke und Winterschuhe. Hat bei ihrer grossen Schwester auch ganz gut hingehauen:-)